„Ich weiß nicht einmal mehr, was ich glauben soll“, gab der Australier in einem neuen Interview mit dem YouTube-Star zu, während er sein Knie nach einer arthroskopischen Operation weiter rehabilitiert.
RÜCKBLICK: Nick Kyrgios und sein Physiotherapeut Will Maher treffen sich mit der Presse, um über die Knieverletzung zu sprechen, die die Nummer 19 dazu zwang, sich vor seinem Spiel in der ersten Runde von den Australian Open zurückzuziehen.
Während der Australier Nick Kyrgios an der Seitenlinie bleibt und sein Knie, den Wimbledon-Finalisten von 2022, rehabilitiert vorbeigekommen bei Logan Pauls Podcast „ImPaulsive“ für ein umfassendes Interview – und das weitreichende Gespräch zwischen den beiden Stars enttäuschte nicht.
Zusammen mit zwei Co-Moderatoren haben Kyrgios und der amerikanische YouTuber Paul die Höhen und Tiefen der Karriere des 27-Jährigen ausgepackt, von seinem Auftauchen im Alter von 19 Jahren mit einem Sieg über Rafael Nadal bis hin zu seiner einzigartigen selbstgesteuerten Herangehensweise an das Spiel und wie er seine psychischen Probleme überwindet.
Der Haltepunkt Star wurde auch zu seinem Image als „böser Junge“ im Sport befragt – eine Darstellung, die Kyrgios zu verwirren schien, der antwortete: „ Ich weiß nicht , Sie habe mich nur gebrandmarkt Das seitdem ich kam auf der Tour . Ehrlich, Ich mache nichts Verrücktes überhaupt.'
Aber das Gespräch nahm gegen Ende der Episode eine Wendung, als sich die Diskussion ihren persönlichen Lieblingsverschwörungstheorien zuwandte.
„Ich glaube an solche Sachen“, sagte Kyrgios mit einem Grinsen. „Ich bin ein massiver Verschwörungstyp.“
UHR: Nick Kyrgios über „ImPaulsive“ – vollständige Folge unten.
Die vier gingen eine Reihe populärer Theorien durch, darunter, ob die Erde tatsächlich eine Kugel ist, ob die USA die Mondlandungen vorgetäuscht haben und wer die alten Pyramiden in Ägypten gebaut hat.
„Ich weiß gar nicht mehr, was ich glauben soll!“ Kyrgios lachte, als er gefragt wurde, ob er glaube, dass die Erde flach sei.
Aber die eine Theorie, die dem 27-Jährigen am Herzen lag? Laut Kyrgios sind die ägyptischen Pyramiden, deren Bau Historiker und Architekten bis heute gleichermaßen verblüfft, eigentlich keine von Menschenhand geschaffenen Bauwerke.
„Die Türen sind ziemlich groß, und wir als Menschen brauchen keine so großen Türen wie diese“, argumentierte Kyrgios.
Sehen Sie sich diesen Beitrag auf Instagram an
Die Gruppe diskutiert auch, ob die Mondlandungen in den 1960er und 1970er Jahren real oder inszeniert waren, ein Thema, das eine hitzige Debatte auslöste, nachdem Kyrgios sagte: „Amerika war anscheinend nicht einmal annähernd so weit, dass dort irgendetwas erfolgreich ablief, oder?“
Kyrgios, der aufgrund einer Knieverletzung aus den Australian Open 2023 ausgeschieden ist, strebt laut seinem Manager Daniel Horsfall Indian Wells als sein erstes wieder aktives Turnier an.