Die frühere Nummer 2 der Weltrangliste meisterte ein narratives Schleudertrauma und schaffte es in Flushing unter die letzten Acht, nachdem eine Rückenverletzung sie erst vor drei Monaten beinahe dazu gezwungen hätte, mit dem Tennissport aufzuhören.
NEW YORK – Paula Badosa wusste nicht genau, wie ein Leben ohne Tennis aussah, aber da Verletzungen ihren Fortschritt weiterhin behinderten, Es hatte sich ein Bild gebildet .
Tennisbälle auf die Beine des Gehers legen
„Es gab einige Momente, in denen ich darüber nachgedacht habe, wie zum Beispiel in der Sandplatzsaison, als ich bei den Turnieren sehr bald verlor, und ich dachte: ‚Wow, was kann ich jetzt tun, wissen Sie?‘“, sagte sie die US Open am Sonntag.
Mehr lesen: Paula Badosa verwandelt mit Summer Surge Schmerz in Kraft
In einer glücklichen Beziehung mit seinem Profikollegen Stefanos Tsitsipas Da es ihm auch außerhalb des Spielfelds nicht mangelte, wäre es nicht schwer gewesen, sich die frühere Nummer 2 der Welt vorzustellen. die auf Kortisonspritzen zurückgegriffen hatte, um ihren hartnäckigen Rücken zu behandeln , am Rande einer Sportart, die sie einst zu dominieren drohte.
US Open
Ergebnis R16 - Damen-Einzel 6 6 1 2Drei Monate später ist Badosa zurück und in vielerlei Hinsicht besser als je zuvor, indem sie im USTA Billie Jean King National Tennis Center, einem Ort, an dem sie in vier vorherigen Versuchen zwei Spiele gewonnen hatte, problemlos unter die letzten Acht kam.
Dass die an Nummer 26 gesetzte Mannschaft das Louis Armstrong Stadium als überwältigende Favoritin gegen Wang Yafan betrat, war ein Beweis für die Stärke ihres Spiels während der gesamten Hartplatzsaison. Gewinn der Mubadala Citi DC Open – ihr erster Titel seit über zwei Jahren – und das Erreichen des Cincinnati Open-Halbfinales im letzten Monat.
„Ich denke, das war der schwierige Teil des heutigen Tages, dass ich vielleicht der Favorit war“, sagte Badosa, die trotz ihrer großen Erfahrung auf dem Platz noch nie vor 2024 für ein US-Open-Stadion vorgesehen war. „Das habe ich schon oft getan Damit komme ich nicht so gut zurecht, weil ich in der vierten Runde ein paar Mal verloren habe, deshalb war ich heute ziemlich nervös.
„Aber ich glaube, das ist mir gelungen und ich bin mit dem Druck und der Nervosität ganz gut klargekommen. Ich war wirklich aggressiv. Ich denke, heute hat die Vorhand wirklich gut funktioniert und vor allem auch der Aufschlag. Damit bin ich wirklich zufrieden.“
Es gab einige Momente, in denen ich darüber nachgedacht habe, wie zum Beispiel in der Sandplatzsaison, als ich bei den Turnieren sehr bald verlor, und ich dachte: „Wow, was kann ich jetzt tun, wissen Sie?“ Paula Badosa
Selbst unter Berücksichtigung ihrer noch jungen Probleme wäre Badosa wahrscheinlich immer noch die Favoritin gegen Wang gewesen, die nur kurzzeitig in den Top 50 landete und das mit Abstand größte Match ihrer Karriere bestritt. Die Spanierin lobte Wang dennoch für die Herausforderung, die sie trotz des letztlich einseitigen 6:1, 6:2-Ergebnisses stellte.
„Sie spielt sehr taktisch“, sagte Badosa. „Sie ist sehr schlau auf dem Platz, deshalb bin ich wirklich glücklich. Ich war sehr aggressiv und habe meine Schüsse abgegeben. Ich denke, dass ich alle Spiele ziemlich gut spiele, und heute konnte ich das beweisen.“
Voraussichtlich wird Badosa nur wenige Wochen, nachdem sie im Mai auf Platz 140 zurückgefallen war, wieder in die Top 20 zurückkehren – und, was höchst unwahrscheinlich ist, eine Chance auf die Rückkehr zu ihrem ersten WTA-Finale seit 2021 haben –, aber Badosa wird im Viertelfinale ihr Debüt im Arthur Ashe Stadium geben wird gegen die amerikanischen Hoffnungsträgerinnen Emma Navarro oder Coco Gauff, die Titelverteidigerin, ein klarer Außenseiter sein.
„Harte Zeiten halten nie an, aber harte Menschen halten an.“ @CincyTennis 🔜 Halbfinale pic.twitter.com/aUUxkFJX8V
— Paula Badosa (@paulabadosa) 18. August 2024
Obwohl sie bekanntermaßen in New York City geboren wurde, rechnet die gebürtige Barcelonaerin nicht mit einem Heimvorteil.
„Komm schon, seien wir ehrlich“, sagte sie lachend. „Obwohl ich hier geboren bin, denke ich, dass ihnen die Flagge einfach am Herzen liegt … aber ich verstehe das völlig.
„Es wird immer noch cool sein. Ich mag solche Herausforderungen. Ich wurde dafür geboren, auf großen Bühnen zu spielen, und darauf freue ich mich wirklich.“
Badosa führt Gauff im direkten Duell mit 3:2, obwohl Gauff ihr letztes Aufeinandertreffen beim Internazionali BNL d’Italia in drei Sätzen gewann, als sie noch dachte, dass ein Rücktritt möglich sei. Gestärkt durch ihre zweite Chance auf einen Grand-Slam-Erfolg hofft Badosa, dass derselbe Selbstvertrauen, der sie im Spiel gehalten hat, sie noch weiter bringen wird – in Flushing Meadows und darüber hinaus.
Bestimmung der Griffgröße eines Tennisschlägers
„Ich hatte immer diesen kleinen Teil von mir, ich hatte Vertrauen in mich selbst, ich hatte den Glauben, dass ich zurückkommen könnte. Ich wusste, dass es ein Prozess sein würde, dem ich vertrauen und geduldig sein musste, aber ich erinnere mich, wie ich zu meinem Trainer sagte: „Schau, ich werde mich dieses Jahr geben und mal sehen, ob das funktionieren kann.“ aus.'
„Nun, es funktioniert“, sagte sie mit einem Lächeln.