Wimbledon 2011 Finale: Der Kampf der Nummer 1

Es passt, dass die größte Bühne von allen von den Top 2 Spielern der Welt beehrt wird. Wenn Rafael Nadal und Novak Djokovic heute Abend auf dem Center Court auftreten, wird die Welt diesen beiden hervorragenden Athleten auf dem Höhepunkt ihrer Karriere applaudieren. Sie werden lächeln, ein paar Worte sprechen, ein paar Bälle schlagen, um in ihren Rhythmus zu kommen, sich gegenseitig Glück wünschen und sich die Hände am Netz schütteln. Dann beginnt der Kampf. Ein Kampf, der einen großen Beitrag zur Machtverschiebung in der Tenniswelt leisten könnte.





Wimbledon hat dem ATP-Ranking eher einen guten Namen gegeben. 3 der Top 4 spielten das Halbfinale, und nachdem 126 Spieler aus der Auslosung ausgeschieden sind, bleiben uns die Plätze 1 und 2. Und es besteht einfach kein Zweifel, dass Rafa und Nole in dieser Saison die Spieler waren, die es zu schlagen galt. Beide hatten in den letzten 2 Wochen einige Augenbrauen hochziehende Momente, sind aber verdiente Finalisten.



Novak hat seinen inneren Frieden gefunden und in dieser Saison einen faszinierenden 47-1-Rekord aufgestellt, Zahlen, die selbst während der Blütezeit des Schweizer Maestros unerhört waren. Sein einziger Verlust gegen denselben Mann könnte den alten Djokovic entgleist haben, aber diese neue Version (ich nenne ihn gerne Djoke2.0) wird einfach nicht verschwinden. Wimbledon war für den Serben vielleicht nicht die sanfteste Fahrt, aber wenn sein letzter Auftritt gegen Tsonga etwas ist, haben wir heute Abend ein Vergnügen. Jo-Wilfried hätte kein besseres Match spielen können, und jeder (einschließlich Rafa) hätte am Freitag Mühe gehabt, dem Sperrfeuer und der Wildheit des Franzosen standzuhalten. Der Djoke2.0 ist so groß, dass die Bälle bei Tsonga und beim Kauf immer wieder zurückkamen. Djoke2.0 würde seine erste Chance auf den Wimbledon-Titel nicht verwehrt bleiben, und ihm wäre die Nummer 1 der Weltrangliste nicht verwehrt.

Das bringt uns zur aktuellen Nummer 1 der Welt (wenn auch für einen Tag) und dem unerbittlichen, rücksichtslosen, unersättlichen Rätsel namens Rafael Nadal. In einer verletzungsgeplagten Saison hat er 1 Grand-Slam-Titel, 1 Masters-1000-Titel, 1 Masters-500-Titel, 4 Masters-1000-Vizemeister und nun ein zweites Grand-Slam-Finale geschafft. Nicht schlecht oder? Nach eigener Aussage wäre er in jedem anderen Jahr die Nummer 1 gewesen, aber für das unmögliche Jahr, das Djoker2.0 hatte. Und obwohl er morgen den begehrten Platz 1 aufgeben würde, geht es heute darum, sich selbst zu beweisen, dass er Djoke2.0 schlagen kann. Wenn er seine Leistung im Halbfinale gegen Murray wiederholt, könnte sogar der Djoke2.0 nach Antworten schnappen. Mehr als die Schussfähigkeiten von Rafa, seine mentale Stärke und seine Entschlossenheit, jeden Ball einfach herunterzulaufen, und sein unstillbarer Durst, um zu gewinnen, werden heute die Säulen seines Spiels sein.

Rafa wurde besiegt, als sie in dieser Saison auf Hart und Sand spielten. Wenn Djoke2.0 heute Abend ein solches Ergebnis wiederholt, würden nur wenige daran zweifeln, dass die Djoker-Ära im Tennis begonnen hat. Er träumte seit seinem fünften Lebensjahr von einem Wimbledon-Titel und sagt, dies sei der Grund, warum er sich einen Schläger geholt habe. Dass es mit der Möglichkeit einhergeht, seine Autorität ganz oben auf dem Stapel zu stempeln, ist der größte Anreiz. Wenn es Rafa jedoch gelingt, einen 3. Wimbledon-Titel und den 11. Gesamt-Slam zu erringen, würde es einen ernsthaften Rückblick auf die GOAT-Debatte geben. Der bescheidene Champion sagt, er denkt nie an 11 oder 12 oder 15 oder noch wichtiger 16. Wir alle wissen, dass du nicht daran denkst, Rafa, aber du lässt uns das tun. Das Spiel verspricht viel. Mal sehen, wie sich das gestaltet.



Nadal hat sich bereits 27 Mal getroffen und kann auf eine gesunde 16: 11-Bilanz zurückblicken. Nadal 1-0 Djoker.



Badminton-Vorhandaufschlag

Bei genauerer Betrachtung waren die letzten 9 Begegnungen 7-2 zugunsten von Nole. Nadal 1-1 Djoker.

Sie haben nur 1 Grand-Slam-Finale zusammen gespielt, Nadal hat letztes Jahr die US Open gewildert, um seinen Karriere-Grand-Slam abzuschließen. Nadal 2-1 Djoker.



Game of Thrones Staffel 8 Folge 2 kostenlos

Dieses Jahr haben sie sich 4 Mal in 4 Finals getroffen, wobei Djoke2.0 jedes Mal auftrumpft. Nadal 2-2 Djoker.



Streaks: 47-1 zum Djoker. Etwas, wovon Nadal nicht einmal träumen kann. Nadal 2-3 Djoker

Streaks: 20-0 in Wimbledon. Etwas, wovon Djoker nicht träumen kann. Wenigstens nicht heute. Nadal 3-3 Djoker.

Grundstöße? Nun, die Nadal-Vorhand offensichtlich. Nadal 4-3 Djoker.

Aber die Djoker-Rückhand im Vergleich zur Nadal-Rückhand. Nadal 4-4 Djoker.

Bewegungs- und Gerichtsschutz? Nichts zwischen ihnen zu wählen. Nadal 5-5 Djoker.

Aufschlag? Nichts mehr zu wählen. Nadal 6-6 Djoker.

Und wie wir bei 6 Spielen alle wissen, haben wir ein Tie-Break :) :)!! Wir hoffen, dass das Match seinem Hype gerecht wird und wir einen fantastischen 5-Setter bekommen.

Prognose: Rafa wird die serbischen Party-Feierlichkeiten verderben und seine Dominanz auf der größten Bühne von allen bekräftigen.

Tennisgriffstile

WIR GEHEN!!


Beliebte Themen

Wie man ein Handgelenk umwickelt. Ihr Handgelenk ist anfällig für Schmerzen. Ihre Schmerzen am Handgelenk können auf eine Verletzung wie eine plötzliche Belastung oder Verstauchung, auf eine Krankheit wie Arthritis oder Karpaltunnelsyndrom oder auf ...

Frettchen sind kluge und neugierige Tiere, die viel körperliche und geistige Stimulation benötigen. Es ist wichtig, ihnen Spielzeug zum Spielen zu geben, egal ob Sie in der Nähe sind oder nicht. Um Spielzeug für Ihr Frettchen auszuwählen, denken Sie daran, dass Sie beides geben können ...

Ihre Saiten sind genauso wichtig wie Ihr Schläger. Folgen Sie uns, während wir Ihnen Schritt für Schritt zeigen, wie Sie einen neuen Satz Tennissaiten auswählen.

Ein Blick auf die Gruppen und die Chancen der acht Spieler beim Saisonabschlussturnier in London.

Viele erinnern sich an die Meilensteine ​​der Karriere von Roger Federer, aber nur wenige erinnern sich an die entscheidenden Punkte, die zu diesen Siegen führten. Der Schweizer hat oft den Sieg aus dem Rachen der Niederlage gezogen, und diese Punkte spielten bei diesen Fluchtakten eine große Rolle.