
US Open X
Die erste Frau, die einen Grand-Slam-Titel gewann, war die Britin Maud Watson. Sie tat dies, als sie Wimbledon im Jahr 1884 gewann. Zwischen 1877 und 1883 war Wimbledon eine einzige Veranstaltung für Männer.
Seit dem Beginn der 'Open Era' im Jahr 1968, als einvernehmlich beschlossen wurde, dass die Major-Turniere es professionellen Spielern ermöglichen würden, sich neben den Amateurspielern zu messen und damit allen Athleten ein ausgeglichenes Terrain zu bieten, haben 48 Athletinnen gewonnen mindestens ein Grand-Slam-Single-Titel.
In den 1970er Jahren dominierten Größen wie Chris Evert, Margaret Court, Billie Jean King und Evonne Goolagong. Die 1980er Jahre waren das Jahrzehnt von Martina Navratilova, Chris Evert und Steffi Graf. Die 1990er Jahre wurden von Steffi Graf, Monica Seles und Martina Hingis dominiert.
Die Williams-Schwestern (Serena Williams und Venus Williams) gingen als prominente Gewinner im ersten Jahrzehnt des neuen Jahrtausends hervor. Serena Williams hat ihre Autorität über den größten Teil der 2010er Jahre geprägt.
Wir werfen einen Blick auf die 5 Frauen mit den meisten Einzel-Grand Slams
#5 Chris Evert

Chris Evert bei den US Open
Tischtennis Tischtennis
Keine Frau hat in mehr Grand-Slam-Singles-Finale gespielt als der Amerikaner Chris Evert. Evert spielte in 34 Grand-Slam-Einzelfinalen und gewann 18 davon. Zum 13 Jahre in Folge gewann sie mindestens einen Grand-Slam-Titel (ein Datensatz, der noch von niemandem abgeglichen werden muss).
Ihre Karrieregewinnquote in Einzelmatches beträgt 89,97% - die höchste in der Open Era, für Männer oder Frauen. Ihre Bilanz umfasste zwei Australian-Open-Kronen, einen Rekord von sieben French-Open-Titeln, drei Wimbledon-Meisterschaften und sechs US-Open-Titel.
#5 Martina Navratilova

Navratilova nach dem Gewinn der Wimbledon Lawn Tennis Championship
Auf Platz 5 der Liste steht die Tschechin-Amerikanerin Martina Navratilova. Martina Navratilova ist die einzige Spielerin in der Tennisgeschichte, die mehr als 200 Wochen lang die Nummer 1 im Einzel und Doppel innehatte.
Ihre Gesamtbilanz von 18 Grand Slams im Einzel, 31 Grand-Slam-Titeln im Doppel (allzeitlicher Rekord) und 10 Grand-Slam-Siegen im Mixed-Doppel ist die höchste von einer Einzelspielerin in der Open Era gewonnen - männlich oder weiblich. Martina Navratilova hat mehr Einzeltitel gewonnen als jede andere Frau - atemberaubende 167 Titel.
#4 Helen Wills Moody

Stimmungsvoll in Aktion
Die erster weiblicher Tennis-Superstar, der zum Ruhm aufstieg in den 1920er und 1930er Jahren war die Amerikanerin Helen Wills Moody viele Jahre lang das Gesicht des Frauentennis. Sie war bekannt für ihre kraftvollen Schläge und ihre Vorliebe, Gegner mit aggressivem Strokeplay so sehr zu zermürben, dass sie sogar einen hochrangigen männlichen Spieler in einem Showmatch besiegte.
Livestream Macy Parade kostenlos
Ihre Bilanz umfasste 19 Grand-Slam-Einzeltitel und 12 Grand-Slam-Doppeltitel. 1924 gewann sie bei den Olympischen Spielen in Paris sowohl im Einzel als auch im Doppel Gold. Danach war Tennis bis 1988 bei keinen Olympischen Spielen mehr vertreten.
wie hält man einen tennisschläger
#3 Steffi Graf

Steffi Graf mit ihrer Wimbledon-Trophäe
Die Deutsche Steffi Graf fesselte das Publikum in den späten 1980er und 1990er Jahren mit ihrer Anmut und ihrem Charme auf und neben dem Platz. Sie wurde von der Women's Tennis Association (WTA) für einen Rekord von 377 Wochen auf Platz 1 im Einzel rangiert .
Sie ist die einzige Spielerin in der Geschichte, die gewonnen hat „Der Goldene Slam“ - alle vier Grand Slams und die olympische Goldmedaille im selben Jahr zu gewinnen. Sie tat dies im Jahr 1998. Sie ist die einzige Tennisspielerin oder Tennisspielerin, die jeden der Grand-Slam-Titel mindestens viermal gewonnen hat. Sie gewann insgesamt 22 Grand-Slam-Einzeltitel.
Lesen Sie auch: 5 Steffi Graf-Rekorde, die wahrscheinlich nie gebrochen werden
#2 Serena Williams

Serena Williams mit der Australian Open-Trophäe 2017.
Die einzige aktive Spielerin in der Liste ist die Amerikanerin Serena Williams. Von vielen als die dominanteste Tennisspielerin aller Zeiten angesehen, hat Serena Williams in drei verschiedenen Jahrzehnten (in den 1990er, 2000er und 2010er Jahren) mindestens einen Grand-Slam-Einzeltitel gewonnen.
In der Open Era hat kein Mann oder keine Frau mehr als ihre Gesamtzahl von 23 Grand-Slam-Einzeltiteln gewonnen. Serena hält den Rekord für die meisten gewonnenen Grand-Slam-Einzel-Matches bei den Frauen - 331.
Lesen Sie auch: Serena Williams – die größte Athletin aller Zeiten?
Ihre Bilanz umfasst einen Allzeitrekord von sieben Australian Open-Siegen, drei French Open-Titeln, sieben Wimbledon-Titeln und einen Allzeitrekord von sechs US Open-Triumphen. Es scheint überhaupt nicht unwahrscheinlich, dass Serena Williams, wenn sie den Sport aufgibt, als erfolgreichste Grand-Slam-Einzelmeisterin unter den Frauen in den Ruhestand geht.
#1 Margaret Court

Margaret Court hebt die Wimbledon-Trophäe
Die Australierin Margaret Court ist die erste Spielerin in der Open Era, die einen Career Slam absolviert hat, indem sie alle vier Grand-Slam-Titel gewonnen hat. Sie ist auch die einzige Frau, die den Mixed Doubles Calendar Slam gewonnen hat.
Dieses Kunststück gelang ihr gleich zweimal in den Jahren 1963 und 1965. Ihre Gesamtbilanz von 24 Grand-Slam-Einzeltiteln, 19 Damendoppel- und 21 Mixed-Doppeltiteln ist unübertroffen.
Sie hat die Australian Open 11 Mal einen Rekord gewonnen und mehr Mixed-Doppel-Titel gewonnen als jede andere Frau - aktiv oder im Ruhestand. Im Jahr 1970 gewann Margaret Court auch einen Kalender-Slam im Einzel.
Tischtennis Aufschlagtechniken
Court ist einer von drei Spielern in der Geschichte des Tennis, die das Grand Slam Box Set gewonnen haben, das aus jedem einzelnen Grand Slam Seniors Turnier im Einzel, Doppel und Mixed Doppel besteht.