Martina Hingis, 1997
Martina Hingis war schon immer zu Großem bestimmt, so scheint es. Es ist bekannt, dass ihre Mutter, Melanie Molitorová, beschlossen hatte, dass ihre Tochter Tennisspielerin werden würde, als ihre Tochter noch im Mutterleib war.
Es war diese Hingabe an das Spiel, die dazu führte, dass Molitorova ihre Tochter nach einer anderen Legende im Frauenfußball benannte – Martina Navratilova. Ja, Martina Hingis war immer schon vorherbestimmt, aber niemand konnte ahnen, welchen Einfluss sie auf das Spiel haben würde, ein Einfluss, an den sich Tennisfans auf der ganzen Welt bis heute gerne erinnern, und daher war es nur passend dass sie als eine der jüngsten Spielerinnen in die International Tennis Hall of Fame aufgenommen wird (13. Juli 2013).
Tennisschuhreiniger
Mit nur 32 Jahren (und im Ruhestand) rühmt sich Hingis stolz durch ihre Matches im World Team Tennis, dass sie, wenn sie heute noch spielen würde, sicherlich weiterhin in den höheren Rängen des Spiels kämpfen würde.
Während seit ihrem ersten Grand-Slam-Titel 16 Jahre vergangen sind (Doppelte 1996 Wimbledon mit Sukova, jüngste Grand-Slam-Siegerin aller Zeiten), ihre Leistungen während ihrer Blütezeit, die leider nur während ihres frühen Profisports mit den meisten Erfolgen während ihrer erzielt wurde Teenager, sind noch immer in Erinnerung.
Von 1996 bis 2002 war sie ein fester Bestandteil der Turniere und landete jedes Jahr unter den Top 10. Aber von 1997 bis 2001 hatte Hingis mit ihrem niedrigsten Jahr eine der dominierendsten Perioden im Tennis -Endrang als Weltnr. 2, fünf Grand-Slam-Titel (drei im Jahr 1997 allein) und eine bemerkenswerte Sieg-Verlust-Rekord von 280-41 in diesem Zeitraum (71-5 im Jahr 1997).
Hingis kündigte sich der Welt als jemand an, auf den man achten sollte.
Bekannt für ihre Beweglichkeit und Vielfalt an Schlägen, Winkeln und Tempowechseln, brachte Hingis Erfrischung in ein damals nicht unterhaltsames Tennisspiel. Ihre Kommentare außerhalb des Spielfelds hatten genauso viel Einfluss wie ihre Heldentaten auf dem Platz, und obwohl viele diese Kommentare missbilligten, konnte niemand den Unterhaltungswert leugnen, den sie dem Spiel brachten.
Ihre Rivalitäten mit den Williams-Schwestern Graf, Mauresmo und sogar ihrer Doppelpartnerin und 'Spice Girl of Tennis'-Kollegin Anna Kournikova wurden alle durch ehrliche Kommentare von Hingis im Interviewraum unterstützt. So brachte Hingis eine neue Art von Aufmerksamkeit auf das Tennis, und das Beste daran war, dass sie von ihren Ergebnissen auf dem Platz begleitet wurde.
Dann kam 2002, eine für normale Tennisstandards anständige Saison, aber aus Hingis-Sicht weniger als zufriedenstellend. Zum Jahresende auf Platz Nr. 10, traf Hingis eine überraschende Entscheidung, im jungen Alter von 22 Jahren in den Ruhestand zu gehen, unter Berufung auf Verletzungen und Schmerzen. In diesem Abschnitt ihrer Tenniskarriere gewann Hingis 40 Einzeltitel und 36 Doppelwettbewerbe. Sie hatte die Welt Nr. 1 Einzelwertung für insgesamt 209 Wochen. Daher war es angesichts des Alters von Hingis und des Potenzials, das sie zeigte, noch überraschender.
wie man Tennislehrer wird
Aber es wäre nicht das Ende von Hingis' Karriere. 2006 feierte Hingis ein Comeback. Dieses Comeback erwies sich jedoch als nicht so erfolgreich, da Hingis nach zwei mittelmäßigen Jahren positiv auf eine verbotene Substanz getestet wurde und anschließend unter Wahrung völliger Unschuld ihren Rücktritt verkündete. Obwohl es ein geeigneter Weg war, ihre Karriere zu beenden (in Anbetracht der Medienaufmerksamkeit, die sie immer erhielt), war sie viel klimafeindlicher.
Dies hielt Hingis jedoch nicht vom Tennis ab. Nach seiner Karriere ist Hingis ein häufiger Spieler beim World Team Tennis und dem Legends-Event bei Grand Slams. In jüngerer Zeit kehrte sie jedoch zum Tennis zurück, indem sie sich bereit erklärte, die Russin Anastasia Pavlyuchenkova zu trainieren, und wurde von der Tennisgemeinschaft eifrig begrüßt.
Jetzt regelmäßig in WTA-Turnieren und -Matches zu sehen, ist Hingis in gewisser Weise zurückgekehrt, wenn auch in einem anderen Avatar, dem eines Trainers.
wo man Tennisschuhe bekommt
Länderwechsel, Rekorde brechen, Jüngste aller Zeiten, Kommentare, Kämpfe, Grand Slams, Nummer 1, Siege, Drogendelikte, Unterhaltung, Spiel, Vielseitigkeit, Sieger, Klassiker, Verluste, Faustpumpen, Ruhestand, Schönheit, Hingabe, Ausdauer, die Die Liste lässt sich wirklich fortsetzen – Martina Hingis' Karriere und ihre Persönlichkeit haben uns immer in ihren Bann gezogen und als bekannt gegeben wurde, dass sie die Klasse von 2013 in der International Tennis Hall Of Fame anführen würde, war der einzige Schockfaktor für Tennisfans, dass es passierte so bald, nicht dass es passiert wäre.
Während ihrer Rede sagte Hingis: Als ich ein kleines Mädchen war, wusste ich nicht, dass es eine Hall of Fame gibt. Nun, selbst wenn wir Tennisfans wussten, dass es existiert oder nicht, wir wussten immer, dass die Schweizer Miss Martina Hingis eines Tages an einem sehr verdienten Ort sein würde, umgeben von anderen Legenden des Spiels.