
Naomi Osaka bei Wimbledon 2019
Die Nummer 2 der Welt, Naomi Osaka, hat sich offiziell von den bett1open zurückgezogen, die am 14. Juni in Berlin beginnen sollen. Das Rasenturnier sollte Osakas Tune-Up-Event vor dem diesjährigen Wimbledon sein.
Der Wechsel hat Zweifel an Osakas Teilnahme am Grasplatz-Major aufkommen lassen. Es gibt noch ein paar weitere Events nach den bett1open (Hamburg & Eastbourne), aber diese enden nur einen Tag vor Wimbledon und sind für die Japaner wahrscheinlich keine praktikablen Optionen.
Die Organisatoren der Rasenveranstaltung in Berlin gaben bekannt, Osaka habe sie über ihren Rückzug informiert.
„Wir haben eine Benachrichtigung erhalten, dass Naomi Osaka nicht in Berlin starten kann. Nach Rücksprache mit ihrem Management wird sie eine Pause einlegen“, so die Veranstalter sagte in einer Erklärung vor dem Turnier.
Die Entscheidung von Naomi Osaka, sich aus Berlin zurückzuziehen, ist keine Überraschung

Naomi Osaka bei den French Open 2021
Naomi Osaka schickte Schockwellen durch die Tenniswelt, als sie ankündigte, Pressekonferenzen in Roland Garros zu boykottieren, um ihre psychische Gesundheit zu schützen.
Der Wechsel der Japanerin stieß auf weit verbreitete Kritik, und sie erhielt auch eine Geldstrafe von 15.000 US-Dollar vom französischen Tennisverband, weil sie nach ihrem Sieg in der ersten Runde gegen Patricia Maria Tig nicht zu ihrer Pressekonferenz erschienen war.
Roland Garros und die anderen Grand Slams haben Naomi Osaka in einer gemeinsamen Erklärung vor einem möglichen Zahlungsausfall gewarnt, sollte sie weiterhin auf ihre Medienpflichten verzichten.
Dies veranlasste die vierfache Slam-Siegerin, sich vor ihrem Zweitrunden-Match gegen Ana Bogdan vom Sandplatz-Major zurückzuziehen. Naomi Osaka gab außerdem bekannt, dass sie seit Ende 2018 an Depressionen leidet.
'Hey allerseits, das ist keine Situation, die ich mir jemals vorgestellt oder beabsichtigt habe, als ich vor ein paar Tagen gepostet habe', schrieb Naomi Osaka auf Twitter. 'Ich denke, das Beste für das Turnier, die anderen Spieler und mein Wohlbefinden ist, dass ich mich zurückziehe, damit sich alle wieder auf das Tennis in Paris konzentrieren können.'
– Naomi Osaka Naomi Osaka (@naomiosaka) 31. Mai 2021
'Ich wollte nie eine Ablenkung sein und akzeptiere, dass mein Timing nicht ideal war und meine Botschaft klarer hätte sein können', fügte sie hinzu. „Noch wichtiger ist, dass ich die psychische Gesundheit niemals bagatellisieren oder den Begriff leichtfertig verwenden würde. Die Wahrheit ist, dass ich seit den US Open 2018 unter langen Depressionen litt und es wirklich schwer hatte, damit umzugehen.“
Nach dem Rückzug von Osaka gaben die vier Slams eine weitere Erklärung ab und boten den Japanern und anderen Spielern, die mit psychischen Problemen kämpfen, ihre Unterstützung an.
stinkende tennisschuh heilmittel
Ein neues Statement der vier Grand Slams nach Naomi Osakas Rückzug von den French Open: pic.twitter.com/7gVNubz6mj
— Ben Rothenberg (@BenRothenberg) 1. Juni 2021
Naomi Osaka fügte weiter hinzu, dass sie sich eine Auszeit vom Sport nehmen würde. Sie sagte auch, sie plane, in Zukunft mit der Tour zusammenzuarbeiten, um eine Lösung für die psychischen Probleme der Spieler zu finden.
'Ich werde mir jetzt etwas Zeit außerhalb des Platzes nehmen, aber wenn die Zeit reif ist, möchte ich wirklich mit der Tour zusammenarbeiten, um zu diskutieren, wie wir die Dinge für die Spieler, die Presse und die Fans verbessern können', schloss sie.
So wie die Dinge stehen, sehen ihre Chancen, in Wimbledon zu spielen, ziemlich gering aus.
Bitte helfen Sie Sportskeeda, seine Tennisberichterstattung zu verbessern. Nehmen Sie an einer 30-Sekunden-Umfrage teil jetzt!