Dominic Thiem
Dominic Thiem erholte sich nach einem Rückstand von einem Satz gegen John Isner, setzte sich mit 3:6, 6:3, 6:4 durch und erreichte zum vierten Mal in Folge das Halbfinale der Madrid Open. Thiem hatte Mühe, den großen Aufschlag des Amerikaners im ersten Satz zu lesen, aber er fand sich schließlich in das Match ein und triumphierte in 1 Stunde und 55 Minuten.
Badmintonspiele spielen
Nach der Begegnung meinte der amtierende US-Open-Champion, dass die Rückkehr von Isners Aufschlag wie ein Torhüter sei, der sich darauf vorbereitet, einen Elfmeter im Fußball zu retten.
'Ich denke, es ist vergleichbar mit dem, was ein Torhüter leidet, wenn er einen Elfmeter schießt.' Dominic Thiem sagte . „Wenn der Spieler den Ball gut platziert und eine angemessene Geschwindigkeit hat, bleibt einfach keine Zeit, um zu reagieren und den Ball zu stoppen. Ähnliches passiert hier.'
Thiem behauptete weiter, Isner habe neben einem starken ersten Aufschlag auch einen tollen Kickaufschlag beim zweiten, der sich aufgrund des Spins, den er ihm verleiht, sehr hoch aufbäumt. Dem Österreicher zufolge ist der Aufschlag von Isner ein Wahrscheinlichkeitsspiel, bei dem man nur eine 50-prozentige Chance hat, richtig zu raten.
'Man muss raten oder warten, bis er den ersten Aufschlag nicht bekommt oder Glück haben, ihn zurückgeben zu können', sagte Thiem. 'Es ist wie eine Wahrscheinlichkeit von 50-50%. Außerdem hat er nicht nur einen guten ersten Aufschlag, sondern auch einen tollen zweiten Aufschlag, bei dem der Ball sehr hoch fliegt.'
Vor den Madrid Open hatte Dominic Thiem eine längere Pause vom Wettkampfgeschehen eingelegt und sich entschieden, bei den Masters 1000-Events in Miami und Monte Carlo auszusetzen. Der Österreicher ist überrascht, dass er nach der Pause in Madrid so gut abschneidet, und am Freitag sagte er, er sei zufrieden mit der Entwicklung seines Spiels.
„Ich bin mit allem rund um mein Spiel zufrieden. Ich habe gegen drei sehr schwierige Gegner gespielt“, sagte Thiem. 'Alles funktioniert perfekt. Ich meine, die Grundschläge auf dem Platz funktionieren gut. Der Aufschlag läuft auch gut und der Rest ist auch zufrieden.'
Dominic Thiem räumte ein, dass er noch an einigen Dingen arbeiten muss, zeigte sich jedoch zufrieden mit seinen bisherigen Fortschritten.
'Ich denke, ich bin auf dem richtigen Weg', fügte Thiem hinzu. 'Es gibt noch viele Dinge zu verbessern, um das 100-prozentige Wettbewerbstempo wiederzuerlangen. Ich bin mit meiner Entwicklung sehr zufrieden.'
Dominic Thiem überlebt John Isners 18 Asse und kommt zurück, um den riesigen Amerikaner mit 3-6, 6-3, 6-4 zu schlagen und zum vierten Mal in Folge das Halbfinale in Madrid zu erreichen. pic.twitter.com/52tHQtKz9p
- José Morgado (@josemorgado)7. Mai 2021
Dominic Thiem verriet weiter, dass sein Lauf in Madrid weit über seinen Erwartungen liegt und dass er 'überrascht' ist, so weit gekommen zu sein.
„Ich bin überrascht, im Halbfinale zu stehen. Ich habe damit überhaupt nicht gerechnet“, sagte der 27-Jährige. 'Ich habe nur erwartet, hier ein paar gute Spiele gegen Gegner aus dem ersten Level zu spielen... Es ist unglaublich gut, dass ich bereits vier (einschließlich des Halbfinales) Spiele auf diesem Level bestreiten konnte. Es ist eine große Überraschung für mich.'
„Ich bin überrascht, im Halbfinale zu stehen. Ich habe es überhaupt nicht erwartet. Ich habe nur erwartet, hier gegen Top-Gegner ein paar gute Spiele zu bestreiten.'
https://t.co/lzKaxDrKU7
-- Helene ~ (@DomiBucky)7. Mai 2021
Mit jahrelanger Erfahrung denke ich, dass ich auch nach einer Pause gut spielen kann: Dominic Thiem
Dominic Thiem
Dominic Thiem behauptete auch, dass er im Laufe seiner Karriere immer weniger Turniere spielen möchte. Thiem ist dafür bekannt, so viele Events wie möglich in seinen Terminkalender zu stopfen, aber der Österreicher glaubt jetzt, dass es ein positives Zeichen ist, weniger Events zu spielen – was bedeutet, dass er mehr gewinnt.
„Ich plane, weniger Turniere zu spielen. Ich hoffe, weiterhin viele Spiele spielen zu können, richtig?' sagte Dominic Thiem. 'Wenn ich weniger Turniere spiele, bedeutet das, dass die Dinge funktionieren und ich viele Spiele spiele.'
Dominic Thiem gab weiter bekannt, dass er nach seinen frühen 20ern mehr persönliche Zeit zum Nachdenken braucht. Thiem fällt es nun leichter, nach längerem Fernbleiben sein Bestes auf den Platz zu bringen, was er auf seine Erfahrung zurückführt.
'Ich brauche ab und zu ein bisschen Freizeit, um nachdenken zu können', sagte Thiem. „Ich denke, die überwiegende Mehrheit der Spieler tut es. Als ich 21, 22 oder 23 war, habe ich fast jede Woche gespielt. Jetzt mit jahrelanger Erfahrung denke ich, dass ich auch nach einer Pause wie in den letzten Wochen gut spielen kann.'