Nachdem er in der ersten Runde gegen Cameron Norrie zwei Matchbälle gerettet hatte, sicherte sich der 1,85 Meter große Kanadier einen Platz in den Tennis-Geschichtsbüchern.
Tennis dient als Zeitlupe

© 2024 Getty Images
Der frühere Wimbledon-Finalist Milos Raonic wurde am Montag im Queen’s Club entlassen, nachdem er in der ersten Runde einen klaren Sieg über den Heimfavoriten Cameron Norrie erzielt hatte und zwei Matchbälle parierte. Der 1,85 Meter große Kanadier trug sich dabei auch in die Tennis-Geschichtsbücher ein, als er bei seinem Comeback in drei Sätzen 47 Asse schoss – ein neuer ATP-Tour-Weltrekord.
Raonic kam bei den Cinch Championships mit einem 6:7 (6), 6:3, 7:6 (9) Sieg über Norrie, die britische Nr. 2, weiter. Allein im letzten Satz schlug er 18 Asse, darunter 232 km/h (144 Meilen pro Stunde) schossen im entscheidenden Tiebreak in die Höhe, um den Matchball zu erzielen.
Mehr lesen: Holger Rune stolpert im Graswechsel und verlässt den Queen’s Club zu Jordan Thompson
„Angesichts des Spielstands und der Tatsache, dass ich Matchbälle retten musste, brauchte ich wahrscheinlich jeden einzelnen davon!“ Raonic erzählte der Presse anschließend. „Diese kleine Platte ist etwas Besonderes, etwas Bedeutsames. Ich bin froh, dass (es) auch hinter einem Sieg steht, denn vielleicht würde ich mich anders oder vielleicht etwas schlechter fühlen, wenn ich so viele Gratispunkte bekommen und das Match verlieren würde.
„Insgesamt eine sehr positive Sache und eine erfreuliche Statistik, auf die man stolz sein kann.“
Mit 47 Assen in einem Best-of-Three-Match hat Raonic den Rekord gebrochen, den Ivo Karlovic zuvor ein Jahrzehnt lang gehalten hatte. Der Kroate schlug bei einem ATP-Match 2014 in Zagreb 45 Asse und stellte ein Jahr später in Halle seinen eigenen Rekord ein.
Die meisten Asse trafen in einem BEST-of-Three-ATP-Match:
beste Armbinde für Tennisarm
- Milos Raonic (47): 2024 Queen's Club, gegen Cameron Norrie
- Ivo Karlovic (45): Halle 2015, gegen Tomas Berdych
- Ivo Karlovic (45): 2014 Zagreb, gegen Daniel Brands
- Mark Philippoussis (44): 1995 Kuala Lumpur, gegen Byron Black
- Nick Kyrgios (44): 2019 Brisbane, gegen Ryan Harrison
- John Isner (44): 2023 Dallas, gegen Wu Yibing
- John Isner (43): 2016 Queen's Club, gegen Gilles Muller
- Mardy Fish (43): 2007 Lyon, gegen Olivier Rochus
- Reilly Opelka (43): 2019 New York, gegen John Isner
- Reilly Opelka (43): 2019 New York, vs Brayden Schnur
- Seit 1991, Quelle: ATP Tour
ANSEHEN: „Es ist einfach eine Spitzenparty!“ Milos Raonic stellt neuen Weltrekord im Queen's Club auf | TC Live
Natürlich kommt Raonics neuer Weltrekord nicht einmal annähernd an den Rekordwert der Männer heran, der die meisten Asse in einem Match erzielt hat: 113 von John Isner bei seinem zermürbenden Wimbledon-Sieg 2010 über Nicolas Mahut, der selbst ebenfalls 103 Asse erzielte. Dieses Match ging bekanntermaßen über fünf Sätze und erstreckte sich über einen Marathon von drei Tagen. Das Endergebnis lautete 6-4, 3-6, 6-7 (7), 7-6 (3), 70-68.
Raonics bisherige Bestleistung lag bei 38 geschlagenen Assen während eines Drei-Satz-Matches gegen Radek Stepanek in Memphis 2011.
Mehr lesen: Die Rasensaison 2024 wird in Berlin, Birmingham, Halle und im Queen's Club früh beginnen
Der Kanadier ist bekannt für seine überragende Figur und seinen starken Aufschlag, vielleicht aber auch für seinen langjährigen Kampf mit Verletzungen. Raonic musste sich mehrfach wegen Hüft-, Fuß- und Handgelenksverletzungen unters Messer legen, zusätzlich zu einem Achillessehnenriss und einem gebrochenen Zeh. In diesem Jahr schied er verletzungsbedingt aus Indian Wells aus und musste bei den Australian Open gegen Alex de Minaur aufgeben.
Derzeit auf Platz 186, aber einst so hoch wie die Nummer 3 der Welt, hat Raonic auf Rasen zu alter Form gefunden – damals am Ort seines größten Durchbruchs, als er das Wimbledon-Finale 2016 erreichte, nachdem er im selben Jahr das Queen's Club-Finale erreicht hatte .
Cinch-Meisterschaften
Ergebnis R32 - Herren-Einzel 6 6 6 7 7 3 6 9Letzte Woche erreichte Raonic das Viertelfinale in ’s-Hertogenbosch, einschließlich eines Sieges über den an Nummer 8 gesetzten Jordan Thompson, bevor er in London den Rückstand aufnahm und die Nummer 39 der Welt, Norrie, besiegte.
Raonic erwartet den Sieger der an Nummer 4 gesetzten Taylor Fritz und Taro Daniel, die am Dienstag gegeneinander antreten werden.