Die Topgesetzte meisterte einen kniffligen Eröffnungssatz gegen ihre schlagkräftige Gegnerin, bevor sie schließlich in die letzten Acht der ecotrans Ladies Open 2024 einzog.
Tennis üben
Coco Gauff startete erfolgreich in ihre Rasensaison gegen eine besonders starke Gegnerin und meisterte einen Tiebreaker im ersten Satz, bevor sie Ekaterina Alexandrova bei den ecotrans Ladies Open schließlich mit 7:6 (6), 6:2 besiegte.
Die frischgebackene Nummer 2 der Welt bestritt ihr erstes Turnier seit dem Erreichen des Halbfinales in Roland Garros und sicherte sich drei Satzbälle gegen die immer gefährliche Alexandrova, um ein Rückspiel ihres Berlin-Duells von 2023 im Steffi-Graff-Stadion binnen 80 Minuten zu gewinnen.
„Wenn man im Tiebreaker am Boden liegt, sage ich mir, ich solle nur einen holen, und aus einem Punkt werden zwei“, sagte Gauff. „Ich wusste, dass ich den Vorteil erlangen könnte, wenn ich es beim Aufschlag zurückholen könnte. Ich hatte nur gehofft, dass sie mich nicht überwältigen würde und ich einen Ball auf dem Feld bekommen könnte!“
Relativ gesehen war Gras Gauffs am wenigsten erfolgreicher Untergrund, aber das spricht nur für ihre beeindruckenden Ergebnisse auf Hartplätzen und Sand, nachdem sie die US Open 2023 gewonnen und das Finale von Roland Garros 2022 erreicht hatte. Bekanntlich war es ihr Ausscheiden in Wimbledon in der ersten Runde, das sie dazu veranlasste, ihr Trainerteam umzugestalten und Brad Gilbert einzustellen, der sie letzten Sommer in Flushing Meadows zu ihrem ersten Grand-Slam-Sieg führte.
ecotrans Damen Open
Ergebnis R16 - Damen-Einzel 7 6 6 6 2Ausgestattet mit einem starken Aufschlag und All-Court-Spiel konnte sich Gauff auf dem Rasen noch beweisen, doch zunächst musste sie sich an Alexandrova durchsetzen, die zwei ihrer vier Titel auf dem notorisch schnellen Boden gewonnen hat. Der 29-Jährige befindet sich mitten in der besten Saison seiner Karriere und erreichte im April den 15. Platz der Rangliste, nachdem er auf dem Weg ins Halbfinale der Miami Open die Nummer 1 der Welt, Iga Swiatek, besiegt hatte.
Darüber hinaus besiegte sie Gauff genau bei diesem Turnier vor genau 12 Monaten mit 6:4, 6:0.
Tagebuch eines schwachen Kindes
„Ich erinnere mich nicht!“ rief sie aus, als sie an das Ergebnis erinnert wurde. „Natürlich habe ich nicht darüber nachgedacht, aber ich bin eine andere Spielerin als letztes Jahr. Sie ist eine großartige Spielerin, besonders auf Rasen. Sie hat ein paar Titel auf Rasen gewonnen, also wusste ich, dass es heute hart werden würde.“
Gauff und Alexandrova waren im ersten Satz ausgeglichen, tauschten Breaks aus und bedienten sich zum Tiebreak. Obwohl Alexandrova den schnelleren Start im Sudden Death genoss, war es Gauff, die sich als stärker im Griff erwies und fünf Punkte in Folge einsammelte, um ihrer ungesetzten Gegnerin den Satz zu entreißen.
„Wir haben beide gut aufgeschlagen. Ich bin gespannt, wie viele Asse wir zusammen hatten“, sagte sie auf dem Platz. „Ich denke, im ersten Satz haben wir beide nur versucht, den Return zurückzuholen, wenn wir konnten. Im zweiten Satz habe ich einige Chancen bei einigen zweiten Aufschlägen genutzt, ich habe noch ein paar Blicke mehr auf mich gezogen, also habe ich versucht, aggressiv zu sein.“
Tischtennisschläger mit der höchsten Bewertung
Gauff, die das Match mit sieben Assen zu Alexandrovas vier Assen beendete, setzte diesen Schwung auch im zweiten Satz fort, indem sie zwei Breaks schaffte und sich damit nur noch ein Spiel von den letzten acht entfernte. Mit dem Match auf ihrem Schläger schlug sie den Kampf im Auftaktspiel aus und schlug eine Vorhand ins offene Spielfeld, um sich nach etwas mehr als einer Stunde auf dem Spielfeld den Sieg zu sichern.
Im Viertelfinale erwartet sie die Siegerin eines weiteren spannenden Achtelfinalduells zwischen Linda Noskova und der an Nummer 8 gesetzten Ons Jabeur, die die letzten beiden Wimbledon-Finals erreicht hat.