
Rafael Nadal
Die gleichnamige Stiftung von Rafael Nadal hat ein Jahrzehnt des Erfolgs hinter sich. Vor 10 Jahren startete die Stiftung ihre ersten Projekte in Spanien und Indien.
Die Trauminitiative von Rafael Nadal begann 2010 mit der Gründung der „Nadal Educational Tennis School“ im abgelegenen Dorf Anantapur in Indien. Das Hauptziel der Schule ist es, Kindern aus benachteiligten Gemeinden in einer der ärmsten Regionen des Landes zu helfen.
Die Schule bietet ihren Kindern Tennisunterricht sowie schulische Unterstützung und versorgt sie mit täglicher Nahrungsergänzung und medizinischer Grundversorgung.
Die Schule wurde 2010 von Rafael Nadal zusammen mit seiner Mutter Ana Maria Parera eingeweiht, die auch als Präsidentin der Rafa Nadal Foundation fungiert.

Rafael Nadal zusammen mit seiner Mutter Ana Maria (links) bei der Einweihung seiner Schule in Indien
Im Laufe der Jahre hat sich die Stiftung des Spaniers zu einem Maßstab für den Einsatz des Sports als Instrument der persönlichen und sozialen Entwicklung entwickelt. Es leistet hervorragende Arbeit, um benachteiligten und von sozialer Ausgrenzung bedrohten Personen die dem Sport innewohnenden Werte näher zu bringen.
'Unsere Hilfe auf Kinder und Jugendliche zu konzentrieren, die in gefährdeten Umgebungen leben, war die beste Entscheidung, die wir treffen konnten', sagte Rafael Nadal anlässlich des 10-jährigen Jubiläums.
Ich denke, es ist eine wichtige informative Anmerkung, dass sie lernen, ihr Bestes zu geben, sich Tag für Tag zu bemühen… und dies mit Spaß zu tun. Denn so verstehe ich das Leben auf und neben der Piste, fügte er hinzu.
Mit dem Schwerpunkt Sport arbeitet die Stiftung derzeit in drei Bereichen: soziale Integration schutzbedürftiger Minderjähriger, Betreuung junger Menschen mit geistiger Behinderung sowie sportliche und wissenschaftliche Talentförderung. Neben der Schule in Indien verfügt sie über 23 weitere Zentren in Spanien.
Ziel ist es in allen Fällen, die persönliche und soziale Entwicklung junger Menschen zu fördern. Es zielt darauf ab, gleiche Chancen für alle zu schaffen, unabhängig von ihren persönlichen, sozialen oder wirtschaftlichen Bedingungen.
Rafael Nadals Frau Maria Francisca Perello, die jetzt als Direktorin der Stiftung fungiert, besucht die Zentren häufig selbst, wenn Nadal mit Turnieren beschäftigt ist.
Durch Sport fördern wir positive Werte, Verhaltensweisen und Fähigkeiten angesichts der Herausforderungen des täglichen Lebens und in Bezug auf die Umwelt. Wir werden von der Kraft genährt, die der Sport als Ermächtigungsinstrument und Lerntransmitter hat, erklärte Maria Francisca Perello.
Perello besuchte 2019 die Anantapur-Schule und sagte damals, sie sei mit den Fortschritten der Kinder sehr zufrieden.

Maria Francisa Perello mit einer Schülerin der Schule in Anantapur
Die NETS (Nadal Educational Tennis School) in Anantapur ist immer noch voll funktionsfähig und betreut jedes Jahr durchschnittlich 250 Kinder.
Rafael Nadals „besondere“ Beziehung zu Indien
Obwohl Indien keine historische, ethnische oder persönliche Verbindung zum Land hat, ist es für den 19-fachen Grand-Slam-Champion Rafael Nadal immer noch ein besonderer Ort.
Anantapur liegt tief in der Wüste von Andhra Pradesh, einem südlichen Bundesstaat, und wurde von Nadal in eine Oase der Hoffnung verwandelt.

Rafael Nadal an der Schule seiner Stiftung in Anantapur, Indien
Bei seinem Besuch in Neu-Delhi 2016 zum Playoff-Spiel der spanischen Davis-Cup-Weltgruppe gegen Indien hatte Nadal erklärt, warum ihm die Reise besonders am Herzen lag.
verdoppelt die Tennisaufschlagregeln
„Indien ist ein besonderer Ort. Ich fühle mich diesem Land verbunden und freue mich, wieder hier zu sein. Ich habe einen Teil meiner Stiftung hier in Anantapur, wo wir versuchen, vielen Kindern zu helfen“, hatte Rafael Nadal damals gesagt.
Die Stiftung der Tennislegende hat auch daran gearbeitet, Indien im anhaltenden Kampf gegen den Ausbruch des Coronavirus zu unterstützen. Die Mitarbeiter des NETS waren Essenspakete verteilen an die Unterprivilegierten, die die Hauptlast der strengen Sperrmaßnahmen Indiens getragen haben.
Rafael Nadals Gründung von 2010 bis heute
Das Projekt, das in Indien mit der Gründung der Nadal Educational Tennis School begann, hat sich inzwischen auf zwei weitere Länder ausgeweitet, darunter auch Rafael Nadals Heimat Spanien.
2014 wurde in Palma das Rafa Nadal Foundation Center ins Leben gerufen, das ein ergänzendes Programm zur schulischen Ausbildung ist. In diesem Zentrum werden Kinder aus gefährdeten Umgebungen betreut, mit Aktivitäten im sozialpädagogischen, sportlichen und psychotherapeutischen Bereich.
2019 wurde in Valencia ein weiteres Rafa Nadal Foundation Center eröffnet.

Rafael Nadal in einem der Zentren seiner Stiftung in Spanien
2015 weitete die Rafa Nadal Foundation ihre Arbeit auf ein drittes Aktionsfeld aus, das sich auf die Förderung von sportlichen und akademischen Talenten konzentriert. Mit dem Study and Play Stipendienprogramm mit Sitz in den USA können junge Spanier nun ihre akademische Entwicklung neben ihrer Sportkarriere an amerikanischen Universitäten fortsetzen.