Naomi Osaka spricht über die Krisen in Haiti und Afghanistan und sagt, sie sei 'undankbar' über ihre Privilegien

Naomi Osaka besiegt Coco Gauff nach einem harten Dreisetzer

Naomi Osaka besiegt Coco Gauff nach einem harten Dreisetzer

Nach ein paar enttäuschenden Monaten, einschließlich eines schockierenden frühen Ausscheidens bei den Olympischen Spielen in Tokio, kehrte Naomi Osaka am Mittwoch bei den Western & Southern Open 2021 auf die Siegerstraße zurück. Die Japaner erzielten in Cincinnati einen hart erkämpften Dreisatzsieg gegen die Amerikanerin Coco Gauff und erreichten damit die dritte Runde des Turniers.

Das sollte die Moral von Naomi Osaka stark ankurbeln, die brach zusammen, als ihr während ihrer Pressekonferenz vor dem Turnier eine heikle Frage gestellt wurde . Osaka war während ihrer Pressekonferenz am Mittwoch in einer viel besseren Stimmung, als sie über das Privileg sprach, das tun zu können, was sie tut, während die Welt in Aufruhr war.

Auf die Frage, wie ihre Denkweise während des Spiels gegen Gauff war, erwähnte Osaka die Verwüstung, die der jüngstes Erdbeben in Haiti und dachte auch an die Krise in Afghanistan.

'Es ist definitiv verrückt, den Zustand der Welt zu sehen, wie alles in Haiti ist, wie alles in Afghanistan gerade ist', sagte Naomi Osaka. „Für mich, gerade in den Vereinigten Staaten nur einen Tennisball zu schlagen und die Leute kommen und mir beim Spielen zusehen, ist das, ich weiß nicht, wie ich in dieser Situation lieber ich selbst sein möchte als irgendjemand anderer auf der Welt. '

Naomi Osaka reflektierte auch über ihre tränenreiche Pressekonferenz von einem Tag zuvor und behauptete, dass sich ihre Perspektive seitdem geändert habe. Die Nummer 2 der Welt wies darauf hin, dass die jüngsten globalen Ereignisse sie daran erinnert haben, wie glücklich sie ist, eine professionelle Athletin in einer sicheren Umgebung zu sein, und gab zu, dass sie dafür nicht immer dankbar war.

„Ich dachte, ich würde jeden Tag aufwachen, für mich sollte ich das Gefühl haben, zu gewinnen. Weißt du, wie die Entscheidung, rauszugehen und zu spielen, Fans zu sehen, dass die Leute rauskommen und mir beim Spielen zuschauen, das ist an sich schon eine Leistung“, sagte Osaka. ' Und ich bin mir nicht sicher, wann ich angefangen habe, das zu desensibilisieren. Als ob es anfing, keine Leistung für mich zu sein. Also fühlte ich mich sehr undankbar in dieser Tatsache.'

'Coco Gauff ist nicht mein Lieblingsspieler' - Naomi Osaka

Naomi Osaka spricht über Freundschaft und aufkeimende Rivalität mit Coco Gauff

Naomi Osaka spricht über Freundschaft und aufkeimende Rivalität mit Coco Gauff

Es kann selbst für die größten Champions schwierig sein, einen harten Form- und emotionalen Zustand zu überwinden. Das erlebte Naomi Osaka, als sie in Cincinnati ein mühsames Eröffnungsspiel gegen eine weit über ihre Jahre hinaus reife Gegnerin bekam.

Osaka hatte zuvor zweimal gegen Gauff gespielt, wobei das Kopf-an-Kopf-Rennen 1:1 ausging. Der damals 15-jährige Amerikaner hatte Osaka bei den Australian Open 2020 geschlagen – einem Turnier, bei dem der Japaner Titelverteidiger war.

Osaka hat Gauffs Talent und mentale Stärke immer erkannt, und am Mittwoch gab sie zu, dass das 17-jährige Wunderkind nicht ihre Lieblingsgegnerin war.

„Ich denke, wenn ich Tokio (Olympiade) verlassen habe, hierher komme und sie (Gauff) als meine erste Gegnerin spiele, weißt du, sie ist nicht wirklich meine Lieblingsspielerin. Ich denke, mental ist es am anstrengendsten, gegen sie zu spielen“, sagte Naomi Osaka.

Osaka erwähnte auch schnell, dass sie Gauff als Person sehr schätzt. Die 23-Jährige gab bekannt, dass die Amerikanerin nach ihrem Rückzug von Roland Garros und Wimbledon, einer Phase, in der Osaka durchmachte, ihre Unterstützungsbotschaften gesendet hat immense psychische Belastung .

„Ich denke, als Person ist sie wirklich großartig. Sie ist superlieb. Als ich mir eine Auszeit von den Franzosen und Wimbledon genommen habe, hat sie mir wirklich nette Nachrichten geschickt. Ich habe das sehr geschätzt“, sagte Osaka über Gauff.

Auf die Frage nach der aufkeimenden Rivalität zwischen den beiden Spielern auf dem Tennisplatz klang Osaka optimistisch, dass die beiden in Zukunft noch viele weitere klassische Matches bestreiten würden. Sie drückte sogar die Hoffnung aus, dass sie möglicherweise der berühmten Rivalität zwischen Roger Federer und Rafael Nadal nacheifern könnten.

„Ich bin aufgeregt, wenn ich höre, dass es eine Rivalität ist. Ich denke, Rivalitäten bauen den Sport auf, wie Federer / Nadal definitiv erstaunliche Dinge für das Tennis getan haben, also, ja, es wäre großartig, so etwas auf der Seite der Frau zu haben.

Naomi Osaka zeigte sich auch zufrieden darüber, wie ihr erster Aufschlag sie durch das Zweitrunden-Match gegen Coco Gauff führte, und erklärte, warum sie während des gesamten Spiels ihre Rückschlagposition immer wieder anpasste.

'Ich hatte das Gefühl, dass das Spiel heute sehr aufschlagabhängig war, daher bin ich sehr froh, dass mich mein erster Aufschlag nicht im Stich gelassen hat', sagte Osaka. „Ich habe das Gefühl, dass ich in diesem Match meine Rückposition ziemlich verändert habe, und hauptsächlich wollte ich sehr nah dran sein, aber sie hatte einen wirklich guten zweiten Aufschlag, also hatte ich das Gefühl, dass ich immer wieder wechseln musste. Das war es also.'

Naomi Osaka spielt die Schweizer Spielerin Jil Teichmann in der nächsten Runde, da sie hofft, vor ihrer Titelverteidigung bei den kommenden US Open ein Statement abgeben zu können.

Beliebte Themen

Heute Abend ist das inoffizielle Staffelfinale von The Walking Dead, bis das Finale irgendwann in der Zukunft ausgestrahlt werden kann. So können Sie es online ansehen.

Sie fragen sich, wie Disneys neue Star Wars-Serie in die Star Wars-Welt passt? So fügt sich The Mandalorian in das Star Wars-Universum ein.

Ohio State und Wisconsin treffen sich am Samstag zu einem Top-15-Basketball-Match. So sehen Sie sich einen Live-Stream des Spiels an.

Holen Sie sich einen Überblick darüber, wie Sie '90 Day Fiance: The Other Way' online per Live-Streaming mit oder ohne Kabel ansehen können.

Roger Federer spielt die Hauptrolle im neuesten Werbespot von Mercedes-Benz, der am Ende eine lustige Wendung hat. Roger Federer ist der Markenbotschafter des Luxusautoherstellers.