
Vor 8 Jahren spielten John Isner und Nicolas Mahut in Wimbledon das längste Tennismatch der Geschichte.
Das Spiel dauerte drei Tage und dauerte 11 Stunden und 5 Minuten, wobei Isner im letzten Satz mit 70:68 siegreich hervorging.
Racquetball Schlägergriffgröße
Der Endstand lautete: John Isner def. Nicolas Mahut 6–4, 3–6, 6–7 (7–9), 7–6 (7–3), 70–68
Abgesehen von den US Open hat keiner der anderen drei Grand Slams einen Schlusssatz-Tie-Break, daher geht das Match so lange weiter, bis einer der Spieler im letzten Satz zwei Spiele in Führung liegt.
John Isner und Kevin Anderson spielten das zweitlängste Grand-Slam-Match aller Zeiten. Ihr Match endete in 6 Stunden und Minuten und gewannen die Nase vorn
Werfen wir einen Blick auf die 5 längsten Grand-Slam-Matches der Geschichte
#5 Novak Djokovic vs. Rafael Nadal, Australian Open 2012 Finale - 5 Stunden und 53 Minuten
Dieses Spiel ging in Bezug auf die Tennisqualität zwischen den beiden Spielern als eines der besten Spiele der Geschichte ein.
Am Ende gewann Novak Djokovic in 5 Stunden und 53 Minuten seinen dritten Australian-Open-Titel.
Woraus bestehen Racquetbälle?
Interessanterweise hatte das Match nur einen Tie-Break - im vierten Satz ging das Match jedoch aufgrund des Tennisstils beider Spieler über Stunden hin und endete weit nach Mitternacht.
Beide Spieler waren nach dem Finale bei der Präsentation nach dem Spiel so müde, dass sie Stühle zum Sitzen bekamen. Der Spanier Nadal hatte im letzten Satz eine Pause, aber Djokovic kämpfte sich zurück, um das Ergebnis auf 4-4 auszugleichen. Er brach Nadal im 5-5 und servierte dann das Match, um den letzten Satz mit 7-5 zu gewinnen.
Ergebnis: Novak Djokovic def. Rafael Nadal 5–7, 6–4, 6–2, 6–7(5–7), 7–5.