Als zweifacher Sieger beim Porsche Tennis Grand Prix hat Swiatek die Beziehung mit einem neuen Sponsoring auf eine neue Ebene gehoben.
RÜCKBLICK: In diesem Frühjahr gewann Iga Swiatek beim Porsche Tennis Grand Prix ihren zweiten Titel in Folge.
Seit zwei Jahren ist Iga Swiatek die Königin des Porsche Tennis Grand Prix in Stuttgart und fährt mit der Trophäe in einem brandneuen Auto aus dem WTA 500 davon.
Doch selbst nach ihrem Erfolg in der Porsche-Arena musste die Nummer 1 der Welt noch einen offiziellen Sponsorenvertrag mit dem gleichnamigen deutschen Autohersteller des Turniers abschließen. Bis jetzt.
Swiatek gab am Freitag in den sozialen Medien bekannt, dass sie Porsche zu ihrem ständig wachsenden Markenportfolio hinzugefügt hat.
„Nachdem ich in Stuttgart meine zweite Trophäe gewonnen habe, haben viele von euch geschrieben, dass es ein guter Moment ist, eine Zusammenarbeit mit Porsche zu beginnen, und dass es für mich ganz natürlich erscheint“, schrieb Swiatek auf Twitter. „Also… wissen Sie was. Ich trete dem #teamPorsche bei!“
Nachdem ich in Stuttgart meine zweite Trophäe erhalten habe, haben viele von euch geschrieben, dass es ein guter Zeitpunkt sei, eine Zusammenarbeit mit Porsche zu beginnen, und dass es für mich ganz natürlich erscheint. Rate mal. Ich mache mit #teamPorsche ! Und das bedeutet nicht, dass ich nächstes Jahr in Stuttgart nicht um ein weiteres Porsche-Auto kämpfen werde. 😉 pic.twitter.com/6Ue0qYYz1A
— Iga Świątek (@iga_swiatek) 23. Juni 2023
Weitere Spielerinnen, die in den letzten Jahren als Porsche-Botschafterinnen fungierten, sind Angelique Kerber, Maria Sharapova und Emma Raducanu. Kerber ist seit 2015 Botschafterin, während der US-Open-Sieger von 2021, Raducanu, letztes Jahr einen Vertrag als globale Botschafterin der Marke unterzeichnete. Seit 2012 unterstützt Porsche zudem die deutsche Nationalmannschaft im Billie Jean King Cup finanziell sowie den deutschen Nachwuchs.
Swiatek wird außerdem von On Bekleidung und Schuhen, Tecnifibre-Tennisschlägern, Polens größter Versicherungsgesellschaft PZU und Rolex-Uhren gesponsert. Aber, so Swiatek, der neue Vertrag werde ihre Ambitionen, bei ihrer Rückkehr zum Porsche-Signaturturnier weitere Titel zu gewinnen, nicht schmälern.
„Das bedeutet nicht, dass ich nächstes Jahr in Stuttgart nicht um ein weiteres Porsche-Auto kämpfen werde“, scherzte sie.
Wie viel verdienen Tennisspieler?