Getty Ashleigh Barty aus Australien ist die Nummer 1 bei den Damen im Turnier.
Die Australian Open 2021 beginnen am Montag in Melbourne und beginnen mit drei Wochen Turnier-Action.
In den Vereinigten Staaten werden die Australian Open täglich im Fernsehen auf ESPN oder ESPN2 übertragen. Wenn Sie jedoch nach einer erweiterten Berichterstattung über das Turnier suchen, die über das hinausgeht, was im Fernsehen gezeigt wird, können Sie auch ausgewählte Spiele und Plätze ansehen (der Zeitplan wird am Abend vor dem Spiel festgelegt). auf ESPN+ gleich hier :
Sehen Sie sich die Australian Open auf ESPN+ an
Schmutziger Tennisball
ESPN+, das auch Dutzende anderer Live-Sportarten, jede 30-für-30-Dokumentation und zusätzliche Originalinhalte (sowohl als Video als auch schriftlich) bietet, kostet 5,99 US-Dollar pro Monat oder 59,99 US-Dollar pro Jahr.
Oder, wenn Sie auch Disney+ und Hulu wollen, Sie können alle drei für 12,99 USD pro Monat bekommen , was zu einer Ersparnis von etwa 31 Prozent führt:
Holen Sie sich das ESPN+, Disney+ und Hulu Bundle
Kann man beim Badminton einen Überhandaufschlag machen?
Sobald Sie sich für ESPN+ angemeldet haben, Sie können ausgewählte Australian Open-Spiele live in der ESPN-App verfolgen auf Ihrem Roku, Roku TV, Amazon Fire TV oder Fire Stick, Apple TV, Chromecast, PlayStation 4, Xbox One, iPhone, Android-Telefon, iPad oder Android-Tablet.
Du kannst auch über ESPN.com auf Ihrem Computer ansehen .
Australian Open 2021 Vorschau
Zu diesem Jahreshighlight treffen sich die weltbesten Tennisspieler, am Montag starten die Herren- und Damenmannschaften.
Bei den Damen hat sich der 39-jährige Superstar Serena Williams, die in der ersten Runde gegen Laura Siegemund aus Deutschland antreten wird, eine Schulterverletzung zugezogen. Williams, die ihren achten Australian-Open-Titel anstrebt, wird sich durchspielen, und die frühen Rückkehrer sind bisher positiv:
Knicks vs Cavs Live-Stream
Ich fühle mich ziemlich gut. Ich habe schon viele Behandlungen auf meiner Schulter bekommen, aber ich bin sehr zuversichtlich, dass es großartig sein wird, sagte Williams letzte Woche den Medien. über The Guardian . Es ist definitiv etwas, mit dem ich mich die vierzehn Tage befassen muss, und zu wissen, dass es definitiv geholfen hat, in das Turnier zu gehen. Aber auch zu wissen, dass ich wahrscheinlich nach jedem Spiel verschiedene Therapieübungen machen muss, wird sehr wichtig sein.
Bei den Männern wartet möglicherweise eine Gelegenheit für die Geschichte, da Rafael Nadal Roger Federer mit einem Sieg in diesem Turnier für die meisten Grand-Slam-Einzeltitel der Karriere überholen kann. Nadal und Federer haben jeweils 20 Einzeltitel, und während Federer das Turnier verpassen wird, während er sich von einer Knieverletzung erholt, steht Nadal auf Platz 2 und hat eine großartige Chance, die Rekordbücher zu ändern.
Hier ist ein Blick auf die Samen der Frauen, die auf den Plätzen Nr. 1-32 erscheinen werden:
- Ash Barty (Australien) 1
- Simona Halep (Rumänien) 2
- Naomi Osaka (Japan) 3
- Sofia Kenin (USA) 4
- Elina Svitolina (Ukraine) 5
- Karoline Pliskova (Tschechische Republik) 6
- Aryna Sabalenka (Weißrussland) 7
- Bianca Andreescu (Kanada) 8
- Petra Kvitova (Tschechische Republik) 9
- Serena Williams (USA) 10
- Belinda Bencic (Kanada) 11
- Victoria Azarenka (Weißrussland) 12
- Johanna Konta (Großbritannien) 13
- Garbine Muguruza (Spanien) 14
- Jeder Swiatek (Polen) 15
- Petra Martic (Kroatien) 16
- Elene Rybakina (Kasachstan) 17
- Elise Mertins (Belgien) 18
- Marketz Vondrousova (Tschechische Republik) 19
- Maria Sakkari (Griechenland) 20
- Anett Kontaveit (Estland) 21
- Jennifer Brady (USA) 22
- Angelique Kerber (Deutschland) 23
- Alison Riske (USA) 24
- Karolina Muchova (Tschechische Republik) 25
- Yulia Putintseva (Kasachstan) 26
- Ons Jabeur (Tunesien) 27
- Donna Vekic (Kroatien) 28
- Ekaterina Alexandrova (Russland) 29
- Wang Qiang (China) 30
- Zhang Shuai (China) 31
- Veronika Kudermetova (Russland) 32
Hier ist ein Blick auf die Samen der Männer, die auf den Plätzen Nr. 1-32 erscheinen werden:
- Novak Djokovic (Serbien) 1
- Rafael Nadal (Spanien) 2
- Dominic Thiem (Österreich) 3
- Daniil Medvedev (Russland) 4
- Stefanos Tsitsipas (Griechenland) 5
- Alexander Zverev (Deutschland) 6
- Andrey Rublev (Russland) 7
- Diego Schwartzman (Argentinien) 8
- Matteo Berrettini (Italien) 9
- Gael Monfils (Frankreich) 10
- Denis Shapovalov (Kanada) 11
- Roberto Bautista Agut (Spanien) 12
- David Goffin (Belgien) 13
- Milos Raonic (Kanada) 14
- Pablo Carreno Busta (Spanien) 15
- Fabio Fognini (Italien) 16
- Stan Wawrinka (Schweiz) 17
- Grigor Dimitrov (Bulgarien) 18
- Karen Khachanov (Russland) 19
- Felix Auger-Aliassime (Kanada) 20
- Alex de Minaur (Australien) 21
- Borna Coric (Kroatien) 22
- Dusan Lajovic (Serbien) 23
- Casper Ruud (Norwegen) 24
- Benoitt Paire (Frankreich) 25
- Hubert Hurkacz (Polen) 26
- Taylor Fritz (USA) 27
- Filip Krajinovic (Serbien) 28
- Ugo Humbert (Frankreich) 29
- Dan Evans (Großbritannien) 30
- Lorenzo Sonego (Italien) 31
- Adrian Mannarino (Frankreich) 32
Wichtige Spieldaten der Australian Open:
So schauen Sie sich das Spiel der Texans an
- 8. Februar – Erste Runde im Herren- und Dameneinzel
- 9. Februar – Erste Runde im Herren- und Dameneinzel
- 10. Februar – Zweite Runde im Herren- und Dameneinzel
- 11. Februar – Zweite Runde im Herren- und Dameneinzel
- 12. Februar – Dritte Runde im Herren- und Dameneinzel
- 13. Februar – Dritte Runde im Herren- und Dameneinzel
- 14. Februar – Vierte Runde im Herren- und Dameneinzel
- 15. Februar – Vierte Runde im Herren- und Dameneinzel
- 16. Februar – Viertelfinale im Herren- und Dameneinzel
- 17. Februar – Viertelfinale im Herren- und Dameneinzel
- 18. Februar – Halbfinale der Frauen und Halbfinale der Männer
- 19. Februar – Zweites Halbfinale der Herren
- 20. Februar – Frauenfinale
- 21. Februar – Finale der Männer