Gute Kommunikationsfähigkeiten sind wichtig. Sie können Ihnen bei Präsentationen im Unterricht, bei Vorstellungsgesprächen, beim Umgang mit Argumenten und in einer Vielzahl anderer Situationen helfen. Glücklicherweise gibt es einige Tricks, mit denen Sie Ihre Kommunikationsfähigkeiten verbessern können, damit Sie selbstbewusster und freundlicher wirken.
Schritte
Teil ein von 3: Grundlagen der Kommunikationsfähigkeiten verstehen
- ein Wissen, was Kommunikation wirklich ist. Kommunikationist der Prozess der Übertragung von Signalen / Nachrichten zwischen einem Sender und einem Empfänger durch verschiedene Methoden (geschriebene Wörter, nonverbale Hinweise, gesprochene Wörter). Es ist auch der Mechanismus, mit dem wir Beziehungen herstellen und ändern.
- 2 Haben Sie Mut zu sagen, was Sie denken. Sei zuversichtlich in dem Wissen, dass Sie wertvolle Beiträge zum Gespräch leisten können. Nehmen Sie sich jeden Tag Zeit, um sich Ihrer Meinungen und Gefühle bewusst zu werden, damit Sie sie angemessen an andere weitergeben können. Personen, die zögern zu sprechen, weil sie nicht der Meinung sind, dass sich ihr Beitrag lohnt, brauchen sich nicht zu fürchten. Was für eine Person wichtig oder lohnenswert ist, kann für eine andere Person nicht und für eine andere Person wichtiger sein.
- 3 Trainieren. Die Entwicklung fortgeschrittener Kommunikationsfähigkeiten beginnt mit einfachen Interaktionen. Kommunikationsfähigkeiten können jeden Tag in Umgebungen geübt werden, die von sozial bis professionell reichen. Neue Fähigkeiten brauchen Zeit, um verfeinert zu werden, aber jedes Mal, wenn Sie Ihre Kommunikationsfähigkeiten einsetzen, öffnen Sie sich für Chancen und zukünftige Partnerschaften. Werbung
Teil 2 von 3: Einbindung Ihres Publikums
- ein Augenkontakt herstellen . Unabhängig davon, ob Sie sprechen oder zuhören, kann ein Blick in die Augen der Person, mit der Sie sich unterhalten, die Interaktion erfolgreicher machen. Augenkontakt vermittelt Interesse und ermutigt Ihren Partner, sich im Gegenzug für Sie zu interessieren.
- Eine Technik, die dabei hilft, besteht darin, bewusst in eines der Augen des Hörers zu schauen und sich dann zum anderen Auge zu bewegen. Wenn Sie zwischen den beiden hin und her gehen, scheinen Ihre Augen zu funkeln. Ein weiterer Trick besteht darin, sich einen Buchstaben 'T' auf dem Gesicht des Hörers vorzustellen, wobei die Querlatte eine imaginäre Linie über den Augenbrauen und die vertikale Linie in der Mitte der Nase ist. Lassen Sie Ihre Augen diese T-Zone scannen.
- 2 Verwenden Sie Gesten. Dazu gehören Gesten mit Händen und Gesicht. Bring deinen ganzen Körper zum Reden. Verwenden Sie kleinere Gesten für Einzelpersonen und kleine Gruppen. Die Gesten sollten größer werden, wenn die Gruppe, die angesprochen wird, größer wird.
- 3 Senden Sie keine gemischten Nachrichten. Passen Sie Ihre Worte, Gesten, Mimik und Ton an. Jemanden beim Lächeln zu disziplinieren, sendet eine gemischte Botschaft und ist daher unwirksam. Wenn Sie eine negative Nachricht übermitteln müssen, müssen Ihre Wörter, Gesichtsausdrücke und Ihr Ton mit der Nachricht übereinstimmen.
- 4 Sei dir bewusst, was dein Körper sagt. Körpersprachekann so viel mehr als einen Mund voll Worte sagen. Eine offene Haltung mit entspannten Armen an Ihren Seiten sagt jedem um Sie herum, dass Sie es sindzugänglichund offen zu hören, was sie zu sagen haben.
- Arme verschränkt und gebeugte Schultern deuten dagegen auf Desinteresse an Gesprächen oder mangelnde Kommunikationsbereitschaft hin. Oft kann die Kommunikation gestoppt werden, bevor sie durch die Körpersprache beginnt, die den Leuten sagt, dass Sie nicht sprechen möchten.
- Angemessen Haltung und eine ansprechbare Haltung kann dazu führen, dass auch schwierige Gespräche reibungsloser verlaufen.
- 5 Manifestieren Sie konstruktive Einstellungen und Überzeugungen. Die Einstellungen, die Sie in die Kommunikation einbringen, haben einen großen Einfluss darauf, wie Sie sich zusammensetzen und mit anderen interagieren. Wähle zu seinehrlich,geduldig,optimistisch,aufrichtig, respektvoll und andere akzeptierend.Sei sensibel für die Gefühle anderer Menschenund an die Kompetenz anderer glauben.
- 6 Effektiv entwickeln Hören Kompetenzen: Man sollte nicht nur in der Lage sein, effektiv zu sprechen, man muss auch auf die Worte der anderen Person hören und sich auf die Kommunikation darüber einlassen, worüber die andere Person spricht. Vermeiden Sie den Impuls, nur auf das Ende ihres Satzes zu hören, damit Sie die Ideen oder Erinnerungen aus Ihrem Kopf herausplatzen lassen können, während die andere Person spricht. Werbung
Teil 3 von 3: Verwenden Sie Ihre Wörter
- ein Sagen Sie Ihre Worte. Sprechen Sie klar und murmeln Sie nicht. Wenn die Leute Sie immer bitten, sich zu wiederholen, versuchen Sie, sich besser zu artikulieren.
- 2 Sprechen Sie Ihre Worte richtig aus. Die Leute werden Ihre Kompetenz anhand Ihres Wortschatzes beurteilen. Wenn Sie nicht sicher sind, wie Sie ein Wort sagen sollen, verwenden Sie es nicht. Verbessern Sie Ihren Wortschatz, indem Sie im Alltag neue Wörter lesen. Schauen Sie im Wörterbuch nach, um zu lernen, wie man ein neues Wort ausspricht.
- 3 Verwenden Sie die richtigen Wörter. Wenn Sie sich nicht sicher sind, was ein Wort bedeutet, verwenden Sie es nicht. Besorgen Sie sich ein Wörterbuch und lernen Sie täglich ein neues Wort pro Tag. Verwenden Sie es irgendwann in Ihren Gesprächen während des Tages.
- 4 Verlangsamen Sie Ihre Rede. Die Leute werden Sie als nervös und unsicher empfinden, wenn Sie schnell sprechen. Achten Sie jedoch darauf, nicht bis zu dem Punkt zu verlangsamen, an dem die Leute beginnen, Ihre Sätze zu beenden, nur um Ihnen beim Beenden zu helfen.
- 5 Entwickle deine Stimme. Eine hohe oder weinerliche Stimme wird nicht als Autorität wahrgenommen. In der Tat kann eine hohe und sanfte Stimme dazu führen, dass Sie für einen aggressiven Kollegen wie eine Beute klingen oder dass andere Sie nicht ernst nehmen. Beginnen Sie mit Übungen, um die Tonhöhe Ihrer Stimme zu verringern. Versuchen Sie zu singen, aber machen Sie es bei all Ihren Lieblingsliedern eine Oktave tiefer. Wenn Sie dies üben, wird Ihre Stimme nach einiger Zeit leiser.
- 6 Animiere deine Stimme. Vermeiden Sie eine monotone und verwenden Sie Dynamik. Ihre Tonhöhe sollte regelmäßig angehoben und abgesenkt werden. Radio-DJs sind normalerweise ein gutes Beispiel dafür.
- 7 Verwenden Sie ein geeignetes Volumen. Verwenden Sie eine Lautstärke, die für die Einstellung geeignet ist. Sprechen Sie leiser, wenn Sie alleine und in der Nähe sind. Sprechen Sie lauter, wenn Sie mit größeren Gruppen oder über größere Räume sprechen. Werbung
Hilfe bei der effektiven Kommunikation
Effektiv mit einem geliebten Menschen kommunizieren Effektiv bei der Arbeit kommunizieren Zu vermeidende KommunikationsproblemeCommunity Q & A.
Suche Neue Frage hinzufügen- Frage Wie kann ich Vertrauen gewinnen und aufhören zu murmeln? Geben Sie sich alle Mühe, um so oft wie möglich mit Menschen zu jedem Thema zu sprechen. Sprechen Sie deutlich und stellen Sie Augenkontakt her. Je mehr Sie üben, desto einfacher wird es.
- Frage Warum ist die Entwicklung von Kommunikationsfähigkeiten so wichtig? Kommunikation ist wichtig für den Alltag. Sie werden es brauchen, um einen Job zu bekommen und die Dinge zu kaufen, die Sie brauchen. Sie benötigen es auch, um neue Beziehungen aufzubauen und Konflikte zu lösen, sei es zwischen Freunden, Familienmitgliedern oder romantischen Partnern.
- Frage Wie vermeide ich Angst, wenn ich mit einer Gruppe von Menschen spreche? Seien Sie zuversichtlich, was Sie sagen. Glaube an Dich. Atme tief ein und spreche langsam.
- Frage Wie kann ich fließend Englisch sprechen? Übe so viel wie möglich. Sprechen Sie mit anderen auf Englisch, wenn Sie die Gelegenheit dazu bekommen. Sehen Sie sich englischsprachige Fernsehsendungen und Filme an, lesen Sie Bücher, Zeitschriften und Zeitungen auf Englisch usw. Tauchen Sie in die Sprache ein, und die Sprachkenntnisse werden kommen.
- Frage Wie kann ich meine Angst vor dem Sprechen überwinden? Übe, über einen längeren Zeitraum im Spiegel mit dir selbst zu sprechen. Sagen Sie die Wörter laut und tun Sie so, als würden Sie mit einer anderen Person oder einem Publikum sprechen. Es mag sich albern anfühlen, aber es wird Ihnen helfen, ein Gespräch fortzusetzen.
- Frage Wie kann ich meinen Themeninhalt und meinen Wortschatz verbessern? Sammeln Sie so viele Informationen wie möglich über das Thema für Ihre Rede, um Ihnen ein gutes Verständnis des Themas zu vermitteln. Suchen Sie nach unbekannten Wörtern im Wörterbuch und zeichnen Sie dann Ihre Stimme auf, um sicherzustellen, dass Ihre Aussprache des neuen Wortschatzes korrekt ist.
- Frage Was sind die Vorteile, wenn wir die richtigen Worte kennen? Sie können sich besser ausdrücken und klarer mit anderen kommunizieren, was viel Missverständnis und Frustration ersparen, Ihnen helfen kann, sich besser mit Menschen zu verbinden, Menschen besser zu beeinflussen und im Allgemeinen leichter zu erreichen, was Sie im Leben wollen.
- Frage Wie verbessere ich meine Kommunikationsfähigkeiten, ohne die Sprache zu kennen? Sie könnten sich auf Körpersprache und Ausdruck konzentrieren, aber abgesehen davon ist es ziemlich schwierig, die Kommunikation in einer Sprache zu verbessern, die Sie nicht kennen.
- Frage Kann ich meine Kommunikationsfähigkeiten verbessern, ohne einem Institut beizutreten? Sicher. Sie können Artikel wie diesen lesen oder Videos ansehen und die Richtlinien anwenden, indem Sie mit den Menschen in Ihrem Leben sprechen / kommunizieren.
- Frage Wie mache ich einen guten Eindruck auf Menschen, mit denen ich kommuniziere? Lächle und halte Augenkontakt und sei ein guter Zuhörer. Wenn Sie gerade jemanden zum ersten Mal getroffen haben, geben Sie ihm einen festen Händedruck und sagen Sie ihm, dass es schön ist, ihn zu treffen.
Werbung
Video . Durch die Nutzung dieses Dienstes können einige Informationen mit YouTube geteilt werden.
Tipps
- Ein guter Sprecher ist ein guter Zuhörer.
- Um Ihre Körpersprache zu verbessern, üben Sie vor einem Spiegel.
- Verwenden Sie die für Ihre Konversationseinstellung geeignete Lautstärke.
- Bearbeiten Sie Ihre Rede vorher. Es wird besser.
- Stellen Sie sicher, dass Sie die richtige Grammatik verwenden.
- Unterbrechen oder sprechen Sie nicht über die andere Person - dies unterbricht den Gesprächsfluss. Das Timing ist wichtig.
- Sei praktisch und sozial stark. Auf diese Weise erhalten Sie eine Vorstellung davon, wie Sie mit verschiedenen Personen sprechen können.
- Versuchen Sie, fließend zu sprechen und Sie für Ihre eigenen Ohren richtig klingen zu lassen.
- Haben Sie Vertrauen beim Sprechen, es ist egal, was andere Leute denken.
- Stellen Sie beim Sprechen und Hören Augenkontakt her.
- Wenn Sie vor Leuten stammeln, üben Sie eine Pause. Hören Sie mehr zu und antworten Sie weniger Wörter. Versuchen Sie, mehr mit Menschen in Kontakt zu treten.
- Erhalten Sie Feedback und stellen Sie Fragen von Ihrem Empfänger, um sicherzustellen, dass Sie während Ihres Gesprächs richtig verstanden wurden.
Werbung