
Die Slowakin hatte das bisher beständigste Jahr ihrer Karriere
Welche Tennisschlägergröße für 6 Jahre?
Das WTA-Finale ist bereits im Gange, da die acht besten Spielerinnen der Welt in Singapur gegeneinander antreten, um zu sehen, wer bei den Meisterschaften zum Saisonende die Nummer eins ist. Der Rückzug von Serena William aus den Meisterschaften öffnete Svetlana Kuznetsova die Tür, die an ihrem ersten WTA-Finale seit 2009 teilnehmen wird.
Die Auslosung für das Turnier ist bereits erfolgt, wobei die Rote Gruppe eine komplette Gruppe des Todes ist, darunter die topgesetzte Angelique Kerber, Simona Halep, Madison Keys und Dominika Cibulkova und die Weiße Gruppe bestehend aus der amtierenden Meisterin Agnieszka Radwanska, Karolina Pliskova, Garbine Muguruza, und Svetlana Kuznetsova. Werfen wir einen Blick auf sechs Spieler, die die Favoriten sind, um die Meisterschaften zum Saisonende zu gewinnen.
# 5. Dominika Cibulkova
Sie hätte 2014 das Finale der Australian Open und 2009 das Halbfinale der French Open erreicht, aber 2016 war Dominika Cibulkovas bisher mit Abstand beständigstes Jahr und wird daher ihr Debüt im WTA-Finale geben. Nach einer Achillessehnenoperation im letzten Jahr startete Cibulkova 2016 auf Rang 38NSin der Welt. Nachdem sie das Halbfinale des Hobart International erreicht hatte, verlor Cibulkova in der ersten Runde der Australian Open, was dazu führte, dass sie aus den Top 50 herausfiel. Sie erholte sich jedoch und erreichte das Finale des Alberto Mexicano Telcel in Acapulco. Nach enttäuschenden Leistungen in Indian Wells und Miami gewann Cibulkova die Katowice Open, indem sie Camila Giorgi im Finale besiegte. Sie setzte ihre gute Form fort und erreichte das Finale der Madrid Open, wo sie gegen Simona Halep verlor. Dies führte dazu, dass ihre Rangliste vor den French Open auf 25 stieg, wo sie schließlich in der dritten Runde gegen Carla Suarez Navarro verlor. Sie begann ihre Rasensaison gut mit dem Sieg beim Eastbourne International, wo sie im Viertelfinale Agnieszka Radwanska besiegte, bevor sie im Finale Karolina Pliskova besiegte. Cibulkova setzte sich in der vierten Runde von Wimbledon erneut gegen Radwanska durch und erreichte ihr zweites Wimbledon-Viertelfinale, wo sie gegen Elena Vesnina verlor. Cibulkova kehrte nach Erreichen des Halbfinales in Stanford in die Top 10 zurück, musste sich jedoch später gegen Ende der Rasensaison mit Verletzungsproblemen auseinandersetzen. Bei den US Open verletzte sie sich erneut und schied in der dritten Runde aus. Sie kehrte jedoch gerade rechtzeitig zur Fitness zurück und erreichte das Finale der Wuhan Open, aber eine Niederlage in der ersten Runde bei den China Open ließ ihre Hoffnungen auf die Finalqualifikation an den Rand der Klippe. Cibulkova bestätigte dann ihre Qualifikation für das WTA-Finale mit dem Sieg der Linz Open. Cibulkova wurde neben Angelique Kerber, Simona Halep und Madison Keys in der Roten Gruppe ausgelost. Ihre Chancen, es aus der Gruppe zu schaffen, sind vielleicht nicht riesig, aber angesichts ihrer konstanten Form wäre es keine Überraschung, wenn sie sich für das Halbfinale qualifizieren würde.