Der zweimalige Wimbledon-Champion Murray kämpft mit Form und Verletzungen
Für Wimbledon 2017, das am 3. März beginnt, wurden Ziehungen angekündigtrddes Julis. Wo stehen die Big Four und wie sehen die Ziehungen aus?
Hier eine Analyse:
Erstes Viertel
Andy Murray, der topgesetzte und Titelverteidiger hier, macht das erste Viertel Schlagzeilen und hat leichte erste Runden, insbesondere wenn man seine Fähigkeiten auf dem Rasenplatz bedenkt. Der Schotte wird nicht wissen, wer sein Gegner in Runde 1 ist und spielt zu Beginn eine Qualifikation.
In seinem Viertel befinden sich einige potenziell gefährliche Spieler, insbesondere wenn man bedenkt, dass Murray zu Beginn des Turniers mit einer Hüftverletzung zu kämpfen hat und sich frühzeitig aus einigen Trainingseinheiten ausgeschieden hat.
Der Schotte könnte als nächstes auf Joao Sousa treffen – oder als nächstes auf den queeren Deutschen Dustin Brown, und obwohl Brown nicht in idealer Form war, könnte sein großer Aufschlag, unterstützt von den schnellen Rasenplätzen von Wimbledon, Murray einige Hindernisse bereiten.
Brown verdrängte Nadal 2015 in Runde 2 in Wimbledon – er ist also mit großen Überraschungen nicht fremd.
Es ist jedoch Murray, der von den Big Four den leichtesten Draw hat; er plant ein mögliches Treffen mit Stan Wawrinka im Viertelfinale. Das Schweizer Ass, das letztes Jahr seinen dritten Grand-Slam-Titel bei den US Open gewann, zeigt sich seither in glänzender Form und erreichte das Halbfinale der Australian Open – und das Finale der French Open.
Obwohl Wawrinka in Wimbledon nie über das Viertelfinale hinausgekommen ist, hat er jeden der anderen Grand Slams einmal gewonnen – und ist auf Rasen kein Faulpelz. Der Schweizer könnte hier durchaus tief gehen und einen bereits kämpfenden Murray verärgern, aber bis zum Viertelfinale ist Murray derjenige, der sich bis zur Vorrunde beruhigen kann.
Murray hat jedoch Probleme – mit frühen Verlusten beim Aufwärmen auf Rasen und einer anhaltend beunruhigenden Hüftverletzung könnte sein Auftritt in Wimbledon durchaus gefährdet sein.