Die Doppelpartner haben Amerika diesen Sommer Hoffnung gegeben, aber jetzt kommt es am meisten darauf an.
Ellenbogen-Aircast
Die Amerikanerinnen kommen: Jessica Pegula und Coco Gauff waren die Gewinnerinnen der beiden größten Vorbereitungsveranstaltungen für die US Open der Frauen in Montreal und Cincinnati. Können diese Doppelpartner den nächsten Schritt machen und es bis zum Finalwochenende bei den Open selbst schaffen? Oder wird es zu schwierig sein, die drei Europäerinnen an der Spitze der Rangliste – Iga Swiatek, Aryna Sabalenka und Elena Rybakina – zu besiegen?
Hier ist ein Einblick in die Auslosung der Frauen in Flushing Meadows:
In Wimbledon musste Gauff eine Niederlage in der ersten Runde einstecken, während Pegula die Chance vergab, ein Slam-Halbfinale zu erreichen. Beide haben seitdem das Ruder herumgerissen.
© 2023 Robert Prange
Erstes Viertel
Es ist verlockend zu glauben, dass Swiateks zwei Halbfinalniederlagen im August – gegen Pegula in Montreal und Gauff in Cincy – sie in New York verwundbar machen. Aber letztes Jahr waren ihre Ergebnisse schlechter und sie gewann am Ende trotzdem die Open. Bis zum Beweis des Gegenteils ist Swiatek also erneut der Favorit.
Ist irgendjemand in ihrer Gegend bereit, es zu beweisen? Die Samen in ihrer Nähe sind Elisabeth Cocciaretto, Jelena Ostapenko und Veronika Kudermetova. Unter ihnen sticht Ostapenko als jemand hervor, der mit Swiatek Bomben handeln kann.
Auf der anderen Seite dieses Abschnitts sind Gauff und Petra Kvitova die Top-Anwärterinnen auf den Einzug ins Viertelfinale. Zu den Spielern, die sie möglicherweise ausschalten könnten, gehören Mirra Andreeva, Danielle Collins und ... Caroline Wozniacki? Die zweifache Open-Finalistin könnte in der zweiten Runde gegen Kvitova antreten.
Was Gauff anbelangt, glaube ich, dass sie trotz ihrer Fortschritte immer noch anfällig für einen schlechten Tag ist, und wenn sie im Viertelfinale gegen Swiatek spielen darf, glaube ich nicht, dass die Polin in den großen Momenten so großzügig sein wird wie im Halbfinale in Cincy.
Erstrundenspiel zum Anschauen: Ostapenko gegen Jasmine Paolini
Mögliche Zweitrundenspiele, die es zu sehen gilt: Gauff gegen M. Andreeva, Kvitova gegen Wozniacki
Halbfinalist: Swiatek
Rasentennisschläger
Zweites Viertel
Rybakina versucht möglicherweise immer noch, sich von dem Match zu erholen, das sie vor zwei Wochen um 3:00 Uhr morgens in Montreal gegen Daria Kasatkina gewonnen hat. Am nächsten Tag sagte sie, sie sei „zerstört“ und musste einige Tage später ihr Zweitrundenspiel in Cincinnati aufgeben. Wenn sie jedoch gesund und in Bestform ist, wird sie in diesem Viertel die Favoritin sein. Die an Nummer 4 gesetzte Spielerin startet gegen Marta Kostyuk und könnte in der vierten Runde gegen Belinda Bencic antreten. Ihre wahrscheinlichsten Gegnerinnen im Viertelfinale wären Maria Sakkari oder Karolina Muchova, die derzeit sicherlich in Form ist.
Rückkehr: Ajla Tomljanovic. Die Viertelfinalistin der Open 2022 und letzte Spielerin, die Serena Williams besiegte, wird ihr erstes Spiel im Jahr 2023 gegen Panna Udvardy aus Ungarn bestreiten. Der Gewinner bekommt wahrscheinlich Rybakina.
Erstrundenspiel zum Anschauen: Beatriz Haddad Maia vs. Sloane Stephens
Halbfinalistin: Rybakina
Die erst 24-jährige Liudmila Samsonova hat vier Titel gewonnen und die Top 15 erreicht.
© 2023 Getty Images
Drittes Quartal
Pegula hat seit 2021 sechs Grand-Slam-Viertelfinals erreicht, darunter eines bei den Open im letzten Jahr, hat es aber nie ins Halbfinale geschafft. Kann der gebürtige New Yorker endlich weiterkommen, oder ist dieser beständigste aller Konkurrenten dazu verdammt, nicht genug Feuerkraft zu haben, um am geschäftlichen Ende eines Slams teilzunehmen? Als Meister von Montreal und als Nr. 3 gesetzter Spieler sind die Erwartungen zu Hause hoch.
Für eine Spielerin, die für jeden gewonnenen Punkt arbeiten muss, wird es nicht einfach sein. Pegula wird gegen eine Streak-Hitterin in Camila Giorgi antreten. Sie könnte in der dritten Runde gegen die Wimbledon-Halbfinalistin Elina Svitolina antreten. Im vierten Spiel könnte sie entweder gegen ihre amerikanische Landsfrau und ehemalige Open-Finalistin Madison Keys oder gegen die aufstrebende Liudmila Samsonova antreten. Im Viertelfinale wartet möglicherweise Wimbledon-Siegerin Marketa Vondrousova.
Dunkles Pferd: Samsonova. Mit 24 Jahren hat sie vier Titel gewonnen und die Top 15 erreicht. Eine Reise in ihr erstes großes Viertelfinale oder darüber hinaus scheint angebracht zu sein.
Erstrundenspiel zum Anschauen: Pegula vs. Giorgi
Halbfinalist: Pegula
Aryna Sabalenka gewann den letzten Hartplatz-Major, die Australian Open, und erreichte in den letzten vier Slams mindestens das Halbfinale.
© 2023 Getty Images
Viertes Viertel
Sabalenka konnte das Halbfinale in letzter Zeit nicht überwinden: Sie verlor zu diesem Zeitpunkt in Roland Garros, Wimbledon und in Cincinnati drei Setter. Das Gleiche tat sie auch letztes Jahr bei den Open.
Alle roten Tennisschuhe
Der Vorteil ist, dass dieser ehemals unberechenbare Spieler in den ersten Runden konstant gut war. Obwohl es hier einige potenzielle Geschwindigkeitsbegrenzungen gibt, gibt es keinen Grund zu der Annahme, dass Sabalenka diesen Abschnitt nicht verlassen kann. Die Setzlinge in ihrer Nähe sind Karolina Pliskova, Donna Vekic und Daria Kasatkina, und ihre wahrscheinlichste Gegnerin im Viertelfinale wird Ons Jabeur sein. Allesamt starke Gegner, aber sie können Sabalenkas Grundlinienfeuer in Bestform nicht mithalten.
Zu sehende Spiele der ersten Runde: Venus Williams vs. Paula Badosa, Kasatkina vs. Alycia Parks, Sofia Kenin vs. Ana Bogdan
Halbfinalistin: Sabalenka