Wird Rybakina, die Nummer 4 der Weltrangliste, das Turnier verlieren, wenn sie die höchstplatzierte verbleibende Spielerin ist?
Jasmine Paolini vs. Donna Vekic
Der Italiener und der Kroate sind keine Unbekannten. Paolini hat gerade das Finale von Roland Garros erreicht und Vekic ist ein ehemaliges Teenager-Wunderkind, das sich nun seit einem Jahrzehnt in den Top 30 herumtreibt. Aber ihre Anwesenheit in diesem Halbfinale ist dennoch eine Überraschung.
Vor diesem Jahr lag Vekic in Wimbledon bei 8-9 und hatte in ihren 43 Grand-Slam-Teilnahmen seit 2013 noch nie ein Halbfinale erreicht. Paolini hingegen hatte es in drei Hauptrunden des All England Club nicht über die erste Runde hinaus geschafft. Drei weitere Male hatte sie im Qualifying verloren.
Mehr lesen: Jasmine Paolini ist die erste Italienerin, die in der Open Era das Halbfinale von Wimbledon erreicht
Aber im Jahr 2024 standen die Sterne für beide auf einer Linie. Paolini hatte bereits ein Karrierejahr hinter sich, aber dieses Wochenende bekam sie etwas Hilfe, als (1) Madison Keys ihr Spiel in der vierten Runde mit 5:5 in der dritten Runde aufgeben musste, und (2) Emma Navarro besiegte Coco Gauff und erlitt in der nächsten Runde eine große Enttäuschung gegen die Italienerin. Vekic kam zunächst durch den Rückzug von Aryna Sabalenka aus ihrem Viertel und dann durch eine Chance dazu zugute treffen im Viertelfinale auf die auf Platz 123 liegende Lulu Sun .

Vekic (rechts) hat die Chance ihres Lebens, während Roland-Garros-Finalistin Paolini ihre zweite in einem Monat bekommt.
© Getty Images
Jetzt hat Vekic die Chance ihres Lebens, während Paolini ihre zweite in einem Monat bekommt. Sie haben dreimal gespielt, alle auf Hartplätzen, und Paolini hat zweimal gewonnen. Sie hat die Nase vorn, wenn es um Schnelligkeit und Schusstechnik geht, und sie hat in einem großen Halbfinale mehr gespielt als ihre Gegnerin. Vekic hat einen größeren Aufschlag und schwerere Grundschläge und eine etwas positivere Geschichte in Wimbledon.
Mehr lesen: Outfit des Tages: Donna Vekic und ihre Wimbledon-Fans sind bereit für den Centre Court
„Ich denke, ich komme hier gut voran“, sagte Paolini am Dienstag. „Heute habe ich eine wirklich gute Vorhand gespielt. Bei diesem Turnier funktioniert die Vorhand gut.“
„Ich hoffe, es wird mir bei Donna helfen. Sie leistet gute Dienste. Ich denke, es ist auch wichtig, gegen sie gut zurückzukommen, um sie zum Laufen zu bringen.“
Paolini und Vekic sind beide 28, was auch eine Überraschung sein könnte, wenn man bedenkt, wie viel wir im Laufe der Jahre von dem Kroaten gehört haben. Im Moment sieht es jedoch so aus, als ob Paolini derjenige ist, von dem wir in den kommenden Monaten und Jahren häufiger zu sehen sein werden. Gewinner: Paolini

Rybakina steht 0:2 gegen Krejickova – aber diese Spiele fanden 2021 und 2022 statt, keines wurde auf Rasen gespielt und beide waren knapp.
© 2024 Shi Tang
Elena Rybakina vs. Barbora Krejcikova
Da die Top 3 ausgeschieden sind, gehen die meisten Beobachter davon aus, dass dies die viertgesetzte Rybakina ist, die ihr Turnier verlieren wird. Wenn sie jedoch darüber nachdenkt, wen sie als Nächstes spielt, fragt sich die Kasache vielleicht, warum.
Rybakina steht 0:2 gegen Krejickova. Zugegeben, diese Spiele fanden 2021 und 2022 statt, keines davon wurde auf Rasen ausgetragen und beide waren knapp. Einer davon, der während der Corona-Ära in Australien stattfand, beinhaltete einen 10-Punkte-Tiebreaker statt eines dritten Satzes. Rybakina sagte auch, dass es an diesem Tag „super windig“ gewesen sei.
Mehr lesen: Einst ein Wimbledon-Aschenputtel, ist Elena Rybakina nun die absolute Favoritin auf den erneuten Sieg
Aber der größere Punkt bleibt bestehen: Während Krejcikova derzeit nur auf Platz 32 liegt, verfügt sie über die Hände und All-Court-Fähigkeiten, um an jedem beliebigen Tag jeden zu schlagen – das hat sie gezeigt, als sie Roland Garros im Jahr 2021 gewann. Die Tschechin hatte nicht annähernd so viel den gleichen Erfolg in Wimbledon, aber es gibt keinen Grund, warum ihre Offensivtalente nicht auch auf Rasen übertragen werden sollten.

Krejcikova ist derzeit die Nummer 32, aber sie hat die Hände und All-Court-Fähigkeiten, um jeden zu schlagen – wie ihr Roland-Garros-Titel 2021 beweist.
© 2024 Getty Images
„Sie ist eine großartige Spielerin“, sagt Rybakina. „Ich denke, sie hat wirklich gute Hände. Ich habe noch nicht wirklich gesehen, gegen wen sie hier gespielt hat. Ich denke, sie ist ziemlich selbstbewusst…. Es wird sicher ein schweres Spiel.“
Krejcikova hat ein paar harte Schlagmänner entschärft, Danielle Collins und Jelena Ostapenko , in ihren letzten beiden Spielen, was ihr die Zuversicht geben sollte, dass sie es am Donnerstag erneut schaffen kann. Trotz aller Erfolge von Rybakina im Jahr 2024 wurde sie bei den beiden vorangegangenen Slams in einen Hinterhalt geraten. Sie verlor einen Tiebreak mit 22:20 gegen Anna Blinkova in Australien und schied im dritten Satz mit 6:4 gegen Paolini in Roland Garros aus.
Eine weitere Niederlage wäre kein Schock. Aber sie hat alle Möglichkeiten und die Erfahrung, um zu verhindern, dass es passiert. Gewinner: Rybakina