Der 'hartnäckige' Spanier versichert, dass der Gewinn eines Grand Slam -Titels trotz ihrer chronischen Rückenverletzung immer noch auf dem Tisch steht.
Interview: Paula Badosa ruft zum Australian Open Semifinal 'Ein Traum, der wahr wird' rennt.
Paula Badosa lässt eine chronische Verletzung nicht ihrer lebenslangen Leidenschaft für Tennis im Wege stehen.
wie man eine Ellenbogenstütze verwendet
'Ich habe keine andere Wahl, ich bin sehr hartnäckig', sagte sie Bevor Madrid verließ. 'Damit ich aufhöre, müssten die Ärzte mir das sagen ... und ich bin täglich mit ihnen in Kontakt.'
Der Spanier verwaltet seit 2023 ihre Rückenverletzung, als eine Stressfraktur ihre Karriere fast endgültig beendete. Im vergangenen Jahr kam es zu einem triumphalen Comeback und erreichte zum ersten Mal ein großes Viertelfinale - und ihr 2025 begann mit einer Top 10 nach einem Halbfinallauf von australischem Open.
Mehr lesen: Wie schlimm das Ruhestandskript in das erste US Open -Viertelfinal umgedreht hat
Paula Badosa war gezwungen, sich aufgrund einer anhaltenden Verletzung des unteren Rückens von ihrem Heim -Event in Madrid zurückzuziehen. #Mmopen https://t.co/1T1mp8GSKP
- Tennis (@tennis) 25. April 2025
Aber die Verletzung ist nicht in der Rückseite, in der Tat wird es nie sein.
Nach „The Real Blow“ im Miami Open, bei dem sie vor einem 16-Runde in Miami gegen die 16. Runde zurückzog Alexandra Eala , Badosa war dazu gezwungen Verzögern Sie ihr 2025 -Ton -Debüt .
Obwohl sie die Reise nach Madrid machte, entschied sie sich, nicht an ihrem Heimturnier teilzunehmen. Die ehemalige Welt Nr. 2 enthüllte, dass sie nach Miami 'weder Tennis noch normales Leben fast vier Wochen lang nichts tun konnte.
Tom Tennisschuhe
Sie ist Nr. 9 in Rom mit einem Tschüss in der ersten Runde im Viertel von Iga Swiatek.
Möchte ich noch fünf Jahre damit verbringen, weniger Turniere zu spielen oder ein paar Risiken einzugehen und nach den großen Toren zu streben? Ich denke, die Antwort liegt darin, ein Gleichgewicht zu finden. - - Paula Badosa
'Möchte ich noch fünf Jahre damit verbringen, weniger Turniere zu spielen oder ein paar Risiken einzugehen und nach den großen Toren zu streben?' sie sagte in ihr Interview . 'Ich denke, die Antwort liegt darin, ein Gleichgewicht zu finden.'
Die großen Ziele, auf die sie sich bezieht? Eine Grand Slam -Trophäe gewinnen.
'Ich bin so nah dran gekommen, also will ich es jetzt noch mehr', sagte sie. 'Trotz dieser Verletzungen konnte ich beweisen, dass ich, selbst wenn ich gesund bin, einer der besten der Welt bin. Das frage mich: Warum kann ich nicht der nächste sein, wenn ich in Form bin?'
Und die Bilanz, nach der sie sucht? Es beinhaltet sicherlich nicht den Ruhestand.
'Ich habe es assimiliert', sagte Badosa. 'Ich weiß, dass ich jung in den Ruhestand trete und am nächsten Tag werde ich direkt in die Operation kommen.'

Bady nimmt die Praxisgerichte von International BNL D'IFA vor.
© 2025 Robert Prange
Wie lange dauert es, Tennis zu lernen?
Eine Operation ist jedoch noch nicht auf dem Tisch, insbesondere mit Injektionen als vorübergehende Lösungen zur Schmerzbehandlung, die Badosas Tenni -Bestrebungen unterstützen.
'Ich habe es ihnen oft gesagt: Bis Sie an mir arbeiten und es keine andere Lösung gibt, werde ich die Injektionen fortsetzen, obwohl ich weiß, wie schlimm sie für mich sind und wie schädlich sie für meinen Körper sind', sagte sie.
Badosa erreicht das Viertelfinale und das Halbfinale in den letzten beiden Hauptauftritten und hofft, während des letzten Clay -Turniers vor Roland Garros einige Fundamente zu finden.
'Ich wollte so viel gewinnen, dass das manchmal überhaupt nicht hilft.'
- Tennis (@tennis) 3. September 2024
Paula Badosa wird in unserem Zitat des Tages offen ⤵️ #Usopen https://t.co/Ppz7sEIqEC
'Ich bin so leidenschaftlich für Tennis, jeden Tag bin ich so leidenschaftlich', sagte sie. 'Am Ende bin ich noch 27. Wenn sie mir sagen, ich soll bei 30 oder 32 anhalten, dann gut, aber wenn ich es irgendwie umgehen kann, dann werde ich es versuchen.'
Sie wartet auf die Gewinnerin von Naomi Osaka und Sara Errani in Rom für ihre erste Schlachtkampfschlacht des Jahres.