Marton Fucsovics beschwert und beschimpft den „12-jährigen“ Sebastian Baez in Lyon

Der als Nr. 6 gesetzte hatte das sprichwörtliche letzte Wort, als er am Dienstag einen 6:4, 7:6 (5)-Sieg errang.



'Aufleuchten!'

Im Fall von Marton Fucsovics vielleicht nicht.



Am Dienstag gab der Ungar zu verstehen, dass er das Verhalten seines Gegners bei einer eventuellen Erstrundenniederlage in Lyon nicht schätze. Nach einem Satzrückstand und einem Break gegen Sebastian Baez ging Fucsovics mit einer Frage am Stuhl des Argentiniers vorbei.

Racquetball-Tipps

„Wie alt bist du… 12 Jahre alt?“ er sagte.

Baez antwortete prompt: „Nein, 22.“



Tennisskizze

Der 31-Jährige setzte sich während des Wechsels hin und hielt einen laufenden Kommentar.

Fucsovics fiel in diesem Jahr auf 10-11.



Der Überblick:

bestes Wii-Tennisspiel
  • „Diese verdammten 20-jährigen Kerle.“
  • „So unfair zu spielen.“
  • „Vamos für jeden Punkt, den ich verpasse.“
  • „Schreie wie ein Bi#@$.“

Der Schiedsrichter sagte zu Fucsovics: „Ich will diese Worte nicht“, in Anspielung auf die Sprache, die aus seinem Mund kam. Bevor Fucsovics seine Seite vertrat, erwähnte er kurz das Verhalten von Cam Norrie.

Nach der Niederlage schüttelte Fucsovics Baez die Hand, nutzte den Moment jedoch, um ein letztes Mal seine Frustration direkt zum Ausdruck zu bringen. Unnötig zu erwähnen, dass die Nummer 6 aufgrund seines 6:4, 7:6 (5)-Sieges das sprichwörtliche letzte Wort hatte.

Beliebte Themen

Eine Gruppe von Fans kam auf ihre Balkone und sang 'Happy Birthday' für Novak Djokovic, während er übte. Der serbische Tennisstar feiert heute seinen 33. Geburtstag.

Naomi Osaka und Jannik Sinner wurden von der Tierrechtsorganisation PETA für ihre Freundlichkeit während der Australian Open 2021 ausgezeichnet.

Wie man das Frage-Spiel spielt. Frage-Spiele werden gespielt, um den Dialog zwischen einer großen Gruppe von Menschen durch Fragen zu erleichtern. Aufgrund seiner Neugier ist es ein ausgezeichneter Weg für Kinder zwischen ...

Turnierchef Moore tritt wegen kontroverser Äußerungen zurück