Jannik Sinner kämpft sich beim Cincinnati-Marathon gegen Alexander Zverev und wiederkehrende Hüftprobleme durch

Die Nummer 1 der Welt schaffte es am Sonntag mit 7:6 (9), 5:7, 7:6 (4).



Rain zwang Jannik Sinner und Alexander Zverev, den Tiebreaker im ersten Satz ihres Cincinnati Open-Halbfinales am Sonntag zu unterbrechen. Kurz nachdem die beiden bei ihrer Rückkehr die Spinnweben abgewischt hatten, war praktisch jede Linie des Stadionplatzes mit einer umwerfenden Zurschaustellung von Schüssen übersät, die den Beginn eines dramatischen Showdowns auf dem Centre Court markierten.

Die Nummer 1 der Welt sicherte sich zwei Satzbälle und erholte sich dann von einem wenig inspirierenden Ende des zweiten Satzes, um sich mit 7-6 (9), 5-7, 7-6 (4) gegen die Nummer 3 durchzusetzen. , in drei Stunden und acht Minuten. Sinner hofft nun, im Finale dieser Saison ein 5:0 zu erreichen und strebt damit den dritten ATP-Masters-1000-Hartplatztitel seiner Karriere an.



Badmintonspiele kostenlos

Vor der Wetterverzögerung schüttelte Sinner ein Pausendefizit ab und kämpft mit seiner rechten Hüfte, einem Problembereich, der ihn die ganze Saison über geplagt hat und der vor dem Finale am Montag ein Fragezeichen bleiben wird. Im ersten Tiebreak erreichte Zverev erstmals den Setpoint, als Sinners Vorhand weit segelte. Dann drehten die duellierenden Spieler den Druck auf.

  Sinner steht im Jahr 2024 nun bei 48-5.

Sinner steht im Jahr 2024 nun bei 48-5.



Racketball-Tipps

Der Überkopf des Italieners lässt einen defensiven Lupfer abprallen und wirft die Linie in der Ecke des Werbefelds an. Sinners Annäherungsschuss am nächsten Punkt rutschte von der Grundlinie ab und brachte ihn nach vorne. Zverev folgte diesem Beispiel mit einem Paar fulminanter Asse auf dem T, um einen weiteren Satzpunkt zu schaffen.

Wie würde Sinner reagieren? Mit einem eigenen Ass am Tor vorbei, das mit hauchdünnem Abstand die Außenkante der Linie erreichte. Ein überragender Aufschlag +1 brachte ihn wieder in Führung, bevor sich Zverev beim Stand von 9:9 zu einem weiteren Seitenwechsel durchkämpfte. Aber der Deutsche blinzelte, als er eine neutrale Rückhand lange drückte, und sah zu, wie sich der Satz verflüchtigte, als sich der Rückhand-Volleyschuss seines Gegners als außer Reichweite erwies.

Zverev erzielte im zweiten Spiel den ersten Treffer, als er mit einer schweren Crosscourt-Vorhand mit 3:1 in Führung ging, nur um dann im darauffolgenden Spiel zu erleben, wie Sinner sich zurücksetzte, um sich auf Null zu erholen. Die beiden hielten den Rest des Weges bis zum Stand von 5:6, als Zverev mit einem geschickten Slice und einem Richtungswechsel auf dem Rückhandflügel zwei Fehler erzwang, um auf 0:40 zu kommen. Sinner warf einen Overhead ins Netz und landete wieder auf dem ersten Platz.



Cincinnati Open

Ergebnis Tenniskanal TC+ Spielwiederholung SF - Herren-Einzel 7 5 7 6 9 7 6 4

Die Hüftprobleme des Australian-Open-Champions kamen im Entscheidungsspiel erneut zum Vorschein. Er spielte mit dem Unbehagen, während Zverev weiterhin seine Bewegungen testete, indem er die Ecken bearbeitete. Beim Stand von 5:5 behielt der zweimalige Major-Zweitplatzierte in einem Two-Deuce-Spiel die Nerven. Keiner der Spieler würde am Ende einen Breakpoint sehen, der in die Situation des plötzlichen Todes führen würde.

Tennis schlagen

Beim Stand von 1:2 verpatzte Zverev seinen zweiten Volleyschuss, nachdem Sinner sich beeilt hatte, den ersten zu ergattern. Dieser Fehler war der beste Samen, den man brauchte, um damit zu arbeiten. Beim Stand von 5:3 sicherte er sich mit einem brillanten Vorhand-Return-Siegtreffer am Ende einen zweiten Minibreak. Es erwies sich als zwingend erforderlich, da er den zweiten Matchball brauchte, um das Tor zu schließen. Sinner stieß ein langes „Komm schon!“ aus. nachdem Zverevs Rückhand lange gut schwebte.

Mit dem Sieg besiegte Sinner Zverev erst zum zweiten Mal in sieben Begegnungen seiner Karriere. Er wird versuchen, sich auszuruhen und zu erholen, um gegen den Sieger des zweiten Halbfinales zwischen Holger Rune und Frances Tiafoe anzutreten.

Beliebte Themen

Das Rolex Monte Carlo Masters kehrt diese Woche nach einer Pause von zwei Jahren auf die Strecke zurück.

Novak Djokovic, der Serbien bei den Olympischen Spielen 2021 in Tokio vertreten wird, gilt weithin als überwältigender Favorit auf den Gewinn der Goldmedaille im Herreneinzel.

Mann, es war so cool in den 60ern, der Blütezeit des Hippiedoms. Die Friedensbewegung, die Musik, die geistesverändernden Erkundungen und die freie Liebe, Mann! Ein Hippie zu sein war weit weg. Schnitt ins 21. Jahrhundert (Geräusch einer Nadel, die über ...

Die Anführer und Rivalen der Summit League, South Dakota State und North Dakota State, treffen am Donnerstag aufeinander. So können Sie das Spiel ansehen.