Wie man ein Pferdebein umwickelt

Verbinden Sie das Bein Ihres Pferdes, um Schutz und Unterstützung zu bieten, während es arbeitet, sich ausruht oder sich von einer Verletzung erholt. Großtierärzte empfehlen, das Bein eines Pferdes zu wickeln, um die Sehnen zu stützen, Schwellungen zu verringern und sie vor weiteren Verletzungen zu schützen. Der Prozess ist nicht zu kompliziert, aber es ist wichtig, ihn richtig zu machen.



Methode ein von 6: Vorbereitung, um das Bein zu verbinden

  1. ein Wählen Sie den richtigen Verband für Ihr Pferd. Ihr Pferd benötigt verschiedene Bandagen zum Reiten und zum Stehen in der Scheune. Stellen Sie sicher, dass Ihr Verband mindestens 2 Zoll breit ist. Wenn Ihr Pferd sehr groß ist, benötigen Sie möglicherweise einen breiteren Verband. Dehnbare Bandagen erleichtern das Wickeln der Bandagen und ermöglichen Ihrem Pferd eine gewisse Flexibilität.
    • Halten Sie verschiedene Bandagen bereit. Fleece-, Flanell-, Baumwoll- und selbstklebende Bandagen sind erhältlich. Ihr Pferd kann bestimmte Bandagen anderen vorziehen.
    • Ihr Tierarzt kann Ihnen auch empfehlen, wann Sie welche Art von Verband verwenden sollten.
  2. 2 Beobachten Sie, wie ein Tierarzt zuerst ein Bein verbindet. Es ist wichtig, dass Sie diesen Schritt nicht überspringen! Falsch angelegte Bandagen können Ihr Pferd schwer verletzen.
    • Das Wickeln eines Pferdebeins ist nicht schwierig, wenn Sie wissen, wie es geht, aber es kann gefährlich sein, wenn es nicht richtig gemacht wird.
    • Bitten Sie einen Tierarzt oder einen erfahrenen Pferdefachmann, Ihre ersten Verbandversuche zu überwachen.
    • Stellen Sie sicher, dass Sie verstehen, wie Sie über die gesamte Länge des Verbandes den gleichen Druck ausüben. Wenn ein Teil des Verbandes lockerer ist als der Rest, verursacht dies einen Verbandbogen, bei dem es sich um eine Art Sehnenschaden handelt.
  3. 3 Üben Sie, indem Sie den Verband um ein Stuhlbein wickeln. Stellen Sie sicher, dass Sie ein Stuhlbein richtig verbinden können, bevor Sie Ihr Pferd anprobieren.
    • Erwägen Sie stattdessen, auf dem Bein eines willigen menschlichen Freiwilligen zu üben.
  4. 4 Bitten Sie einen erfahrenen Freund, das erste Mal das Bein des Pferdes zu halten. Das Wickeln eines Verbandes kann manchmal auch für Profis ein Zwei-Personen-Job sein. Stellen Sie sicher, dass Sie jemanden haben, der Ihnen die ersten Male hilft.
    • Eine andere Person hilft auch dabei, Ihr Pferd ruhig zu halten.
    • Wickeln Sie niemals ein Pferdebein ein, ohne zu wissen, wie man es richtig macht!
  5. 5 Reinigen Sie das Bein mit warmem Wasser oder Jod. Wenn das Bein besonders schmutzig ist, können Sie ein mildes Shampoo (wie Baby-Shampoo) mit Wasser verwenden. Entfernen Sie Folgendes, um Hautreizungen und Dermatitis vorzubeugen:
    • Schmutz
    • Überschüssiges Jod
    • Schweiß
    • Gras
    • Düngen
    • Trümmer
  6. 6 Reinigen Sie alle offenen Wunden am Bein. Bitten Sie einen Tierarzt, die richtige Technik zu demonstrieren. Stellen Sie immer sicher, dass eine Wunde gereinigt, gespült, getrocknet und verbunden ist, bevor Sie sie verbinden.
    • Normalerweise können Sie 'gezähmtes Jod' (Betadin) oder Chlorhexidin-Peeling verwenden, um Wunden zu reinigen. Bevor Sie es verwenden, verdünnen Sie das 'gezähmte Jod' mit Wasser gemäß den Anweisungen auf dem Etikett, um sicherzustellen, dass es für Ihr Pferd sicher ist. Fragen Sie Ihren Tierarzt, welche Lösung für Ihr Pferd am besten geeignet ist.
    • Bitten Sie einen Tierarzt um Hilfe bei tiefen Wunden.
    • Wickeln Sie das Bein Ihres Pferdes nicht ein, wenn es eine Beinverletzung hat, die nicht richtig behandelt wurde.
  7. 7 Stellen Sie sicher, dass das Bein trocken ist. Wenn Sie die Haut feucht lassen, kann dies zu Reizungen führen. Wenn Ihr Pferd eine Wunde hat, verhindert ein feuchtes Bein auch die Heilung. Verwenden Sie ein weiches, sauberes Tuch, um das Bein zu trocknen.
    • Bürsten Sie das Bein des Pferdes. Glätten Sie die Haare am Bein des Pferdes, bis es flach liegt.
  8. 8 Tragen Sie ein Antibiotikum auf ein verletztes Bein auf. Wenn Sie eine Wunde verbinden, tragen Sie eine topische Antibiotika-Salbe wie Silbersulfadiazin oder eine dreifache Antibiotika-Creme auf.
    • Fragen Sie Ihren Tierarzt, bevor Sie die Salbe auftragen. Ihr Tierarzt kann je nach Situation spezifische Empfehlungen haben.
    • Tragen Sie ein antihaftbeschichtetes steriles Pad auf die Wunde auf, bevor Sie den wiederverwendbaren Verband anlegen.
    Werbung

Methode 2 von 6: Wickeln eines einfachen Verbandes

  1. ein Wählen Sie den richtigen Verband. Wählen Sie einen starken Verband, z. B. einen Quiltverband oder einen Poloverband mit Klettverschluss. Stellen Sie sicher, dass es sauber ist.
    • Dehnbare Bandagen können hilfreich sein, aber stellen Sie sicher, dass Sie sie beim Wickeln nicht zu fest ziehen.
  2. 2 Schützen Sie das Bein mit der richtigen Polsterung. Sie sollten immer mindestens 1 Zoll saubere Polsterung auftragen, bevor Sie das Bein mit einem Verband umwickeln.
    • Stellen Sie sicher, dass die Polsterung in gleichmäßigen, glatten Schichten aufgetragen wird. Falten können Druckpunkte verursachen, die zu Verletzungen führen können.
  3. 3 Wickeln Sie das Bein Ihres Pferdes von innen um die Vorderseite des Beins. Wickeln Sie die rechten Beine im Uhrzeigersinn und die linken Beine gegen den Uhrzeigersinn.
    • Wickeln Sie den Verband nicht zu fest ein. Dies kann zu Druckstellen oder Verletzungen der Sehnen Ihres Pferdes führen.
    • Wickeln Sie den Verband nicht zu locker ein. Lose Bandagen können abfallen oder dazu führen, dass sich Ihr Pferd verheddert.
    • Legen Sie den Verband nicht über die Gelenke. Wenn Ihr Pferd in der Nähe seines Gelenks eine Verletzung hat, bitten Sie Ihren Tierarzt, Ihnen zu zeigen, wie Sie das Bein richtig umwickeln. Sie werden Sie anweisen, wie Sie den Verband schneiden, um das Gelenk aufzunehmen. Wenn Ihr Tierarzt Ihnen nicht gezeigt hat, wie Sie das Gelenk Ihres Pferdes einwickeln, tun Sie es nicht alleine. Sie könnten Ihr Pferd verletzen.
  4. 4 Spiralförmig einwickeln. Wickeln Sie zunächst das Bein von oben nach unten. Wickeln Sie dann das Bein ein und bedecken Sie die ersten Bandagen.
    • Überlappen Sie jeden Wickel des Verbandes um etwa die Hälfte.
  5. 5 Üben Sie einen gleichmäßigen Druck aus. Ziehen Sie gerade genug, um den Stoff auf die Hälfte seiner maximal verlängerten Länge zu dehnen.
    • Überprüfen Sie Ihre Bandage einige Male, während Sie wickeln. Sie sollten in der Lage sein, zwei Finger unter die Unterseite des Verbandes und einen unter die Oberseite zu bekommen.
    • Lassen Sie keine Klumpen oder Grate unter dem Verband.
  6. 6 Sichern Sie die Verpackung. Ein Klebeband kann hilfreich sein, wenn Schmutz oder Ablagerungen darunter gelangen können. Sie können auch Verbandstifte verwenden.
    • Befestigen Sie die Verpackung bei Bedarf mit Klebeband oder Klebeband. Dies kann hilfreich sein für Verbände, die eine Weile an bleiben, z. B. Steh- oder Versandverbände.
    • Bringen Sie das Klebeband einmal oben am Verband und einmal unten am Verband an.
  7. 7 Stellen Sie sicher, dass Sie das Bein richtig verbunden haben. Warten Sie nach dem Verbinden des Beins mindestens 15 Minuten, bevor Sie Folgendes tun:
    • Das Pferd im Stall lassen.
    • Reiten.
    • Weiden.
    Werbung

Methode 3 von 6: Versandverpackungen anbringen

  1. ein Bringen Sie Versandverpackungen an, um die Beine Ihres Pferdes auf Reisen zu schützen. Versandverpackungen können dazu beitragen, die Beine Ihres Pferdes vor Verletzungen zu schützen, während das Pferd reist.
    • Möglicherweise bevorzugen Sie Versandstiefel, insbesondere wenn jemand anderes Ihr Pferd versendet. Versandstiefel gehen vom Sprunggelenk bis zum Huf und bieten zusätzlichen Schutz.
  2. 2 Wickeln Sie Beinpolster um die Beine des Pferdes. Kommerzielle gesteppte Wickel sind erhältlich, oder Sie können normale Baumwolle verwenden, um eine Schicht mit einer Dicke von mindestens 1 Zoll zu wickeln. Eine dicke Polsterung bietet Ihrem Pferd Schutz vor Stößen und Verletzungen.
    • Weiche Materialien sind gut, da die Versandverpackungen für eine Weile auf dem Pferd bleiben und Sie nicht möchten, dass die Haut Ihres Pferdes gereizt wird.
    • Tragen Sie die Polsterung gleichmäßig und flach auf. Vermeiden Sie große Falten oder unebene Schichten.
    • Stellen Sie sicher, dass die Polsterung unter das Koronarband des Hufs reicht. Dies ist der kleine „Grat“, der entlang des oberen Randes des Hufs verläuft.
  3. 3 Wickeln Sie Bandagen um das Pad. Flanellbinden mit einer Breite von etwa 6 Zoll eignen sich hervorragend zum Erstellen einer Versandverpackung. Fleece-Polo-Wraps sind ebenfalls eine gute Wahl. Suchen Sie nach Bandagen, die leicht dehnbar sind.
  4. 4 Beginnen Sie mit dem Wickeln an der Innenseite des Kanonenknochens. Dies wird ungefähr knapp unter dem Knie des Pferdes sein. Wickeln Sie den Verband in die gleiche Richtung wie die Polsterung. So vermeiden Sie, dass Sie zu viel Druck auf die Sehnen ausüben. Wickeln Sie den Verband nach unten und überlappen Sie ihn jedes Mal um etwa die Hälfte der Breite.
    • Verwenden Sie beim Wickeln eine moderate Spannung. Sie möchten nicht, dass die Umhüllung zu eng ist, aber Sie möchten auch nicht, dass sie sich während des Transports löst oder herunterfällt. Ihr Pferd könnte stolpern oder sich in losen Bandagen verfangen.
    • Überprüfen Sie die richtige Spannung, indem Sie Ihren Finger unter den Verband schieben. Sie sollten in der Lage sein, Ihren Finger ohne großen Aufwand zwischen den Verband und das Bein Ihres Pferdes zu legen.
  5. 5 Bedecken Sie den Unterschenkel des Pferdes. Ein Versandverband schützt den Unterschenkel Ihres Pferdes, wenn er richtig angewendet wird. Es sollte die Fersen, das Koronarband und den Unterschenkel bedecken.
    • Wickeln Sie den Verband über die Zwiebeln Ihres Pferdes. Auf diese Weise wird der Verband während der Fahrt nicht „hochrutschen“.
  6. 6 Wickeln Sie den Verband wieder auf das Bein. Wickeln Sie den Verband nach der gleichen Spiralbewegung wieder bis knapp unter das Knie.
  7. 7 Verbinden Sie den Verband. Befestigen Sie den Verband mit gekreuzten Verbandstiften. Wickeln Sie für zusätzlichen Schutz das Abdeckband in einer Abwärtsspirale um das Bein. Werbung

Methode 4 von 6: Reit- / Polo-Wraps auftragen

  1. ein Bringen Sie Reitverpackungen an, um zusätzliche Unterstützung zu bieten. Wenn Pferde trainieren, um zu springen oder sich zu drehen, können sie sich die Beine verletzen. Das Umwickeln der Beine Ihres Pferdes mit Reitwickeln kann die Bänder und Sehnen stützen und Ihr Pferd vor Verletzungen schützen.
    • Waschen Sie diese Wraps häufig. Sie können schmutzig oder entwirrt werden.
  2. 2 Wickeln Sie ein dünnes Baumwolltuch um das Bein Ihres Pferdes. Halten Sie es mit einer Hand fest oder lassen Sie sich von jemandem helfen, indem Sie es festhalten.
    • Es ist wichtig, ein dünnes Baumwollfutter zwischen dem Bein Ihres Pferdes und dem Wickel zu verwenden. Dies schützt die Haut Ihres Pferdes.
  3. 3 Wickeln Sie sich direkt unter das Knie Ihres Pferdes. Beginnen Sie an der Innenseite des Beins und wickeln Sie es nach außen. Wickeln Sie das rechte Bein im Uhrzeigersinn und das linke Bein gegen den Uhrzeigersinn. Wickeln Sie das Pferdebein spiralförmig um.
    • Verwenden Sie einen selbstklebenden Verband oder eine Poloverpackung, um diesen Vorgang zu vereinfachen.
    • Verwenden Sie die Techniken in Methode 2 für eine ordnungsgemäße Bandage.
  4. 4 Unter den Streichholz wickeln. Verwenden Sie etwas mehr Spannung, wenn Sie den Fessel des Pferdes einwickeln. Bringen Sie den Verband wieder um das Bein. Wickeln Sie den Fessel noch zweimal um.
  5. 5 Wickeln Sie den Verband wieder auf das Bein. Wickeln Sie das Bein spiralförmig ein. Verringern Sie die Spannung, wenn Sie die Oberseite des Verbandes erreichen. Werbung

Methode 5 von 6: Schweißverband anlegen

  1. ein Wenden Sie sich an Ihren Tierarzt. Wenn Pferde unter Belastung, Verstauchung oder anderen traumatischen Verletzungen in ihren Beinen leiden, können ihre Beine anschwellen. Das Bein kann sich entzünden und warm anfühlen. In diesen Fällen können Tierärzte einen Schweißverband verschreiben, um Flüssigkeitsansammlungen und Entzündungen im Bein Ihres Pferdes zu reduzieren.
    • Legen Sie keinen Schweißverband auf neuere oder offene Wunden an
  2. 2 Kaufen oder bereiten Sie einen 'schwitzenden' Umschlag vor. Tragen Sie immer Handschuhe, wenn Sie einen Umschlag anfassen oder auftragen. Ihr Tierarzt kann Ihnen einen bestimmten Umschlag empfehlen. Sie können kommerzielle Schweißpräparate kaufen oder Ihre eigenen herstellen. Fragen Sie Ihren Tierarzt nach Vorschlägen, wenn Sie Ihre eigenen machen möchten. Übliche Zutaten sind:
    • Bittersalz
    • DMSO (Dimethylsulfoxid)
    • Nitrofurazon-Salbe
    • Mineralöl
    • Vaseline
    • Glycerin oder Glycerin
  3. 3 Sammeln Sie die anderen Materialien. Zusätzlich zu Ihrer Schweißpackung müssen Sie die folgenden Gegenstände sammeln:
    • Seife und Wasser
    • Ein Handtuch
    • Gummihandschuhe
    • Leichte Plastikfolie (z. B. Küchenhaftfolie, Verpackungsfolie)
    • Blatt Baumwolle, Rolle Baumwolle oder Beindecken
    • Bandagen
    • Klebeband dehnen
  4. 4 Reinigen und trocknen Sie das Bein. Es ist wichtig, dass Sie das Bein Ihres Pferdes gründlich reinigen und vollständig trocknen, bevor Sie die Schweißpackung auftragen.
    • Umschläge, die DMSO verwenden, neigen besonders dazu, Substanzen auf der Oberfläche Ihres Pferdekörpers in die Wunde zu befördern. Vergewissere dich alle Ihrer Ausrüstung ist sauber. DMSO kann auch feuchte Haut reizen. Trocknen Sie daher das Bein Ihres Pferdes gründlich, bevor Sie es auftragen.
  5. 5 Überprüfen Sie das Bein Ihres Pferdes auf Verletzungen. Selbst mikroskopisch kleine Schnitte oder Kratzer können durch schwitzende Umschläge gereizt werden.
    • Wenn Ihr Pferd sehr pelzige Beine hat, schneiden Sie das Fell an der Stelle ab, an der Sie den Schweißwickel auftragen möchten. Rasieren Sie das Bein nicht, da dies zu Einkerbungen oder Kratzern führen kann.
  6. 6 Tragen Sie die Schweißpackung auf. Tragen Sie den Handschuh mit Handschuhen auf den gesamten entsprechenden Bereich des Beins auf. Großzügig auftragen, aber die Schicht gleichmäßig halten. Wenn Sie zu viel auftragen, sickert es aus der Verpackung.
    • Wenden Sie den Umschlag aus dem Bereich unter dem Knie Ihres Pferdes auf den Fessel an.
  7. 7 Wickeln Sie Plastikfolie um das Bein. Wickeln Sie eine dünne, gleichmäßige Schicht Plastikfolie um den Umschlag. Vermeiden Sie zu viele Falten.
    • Der Kunststoff hilft dabei, die Hitze einzuschließen und erzeugt den „Schweiß“.
  8. 8 Polsterung auftragen. Wickeln Sie Schichten aus Baumwolle oder Beindecken um die Plastikfolie. Die Polsterung sollte mindestens einen Zentimeter dick sein. Halten Sie die Schichten glatt und gleichmäßig.
  9. 9 Wickeln Sie den Verband um das Bein Ihres Pferdes. Verwenden Sie einen Stützverband, der mindestens 2 bis 3 Zoll breit ist.
    • Beginnen Sie in der Mitte des Beins und wickeln Sie es spiralförmig ein.
    • Beginnen Sie vorne und arbeiten Sie bis zur Rückseite des Beins. Wickeln Sie den Verband für das linke Bein gegen den Uhrzeigersinn und für das rechte Bein im Uhrzeigersinn.
    • Wickeln Sie den Verband so ein, dass jede Schicht die vorherige Schicht etwa zur Hälfte überlappt.
  10. 10 Verwenden Sie eine gleichmäßige, mäßige Spannung. Ziehen Sie nicht zu fest an der Bandage. Dies kann zu einer weiteren Schwellung des Beins führen. Versuchen Sie, die Polsterung beim Wickeln glatt und gleichmäßig zu halten.
    • Wickeln Sie den Verband auch nicht zu locker ein. Der Stoff des Verbandes sollte sich beim Wickeln etwa bis zur Hälfte seiner maximalen Ausdehnung dehnen.
    • Überprüfen Sie die Dichtheit, indem Sie Ihren Finger zwischen den Verband und das Bein Ihres Pferdes legen. Wenn Sie Ihren Finger nicht leicht zwischen Verband und Bein schieben können, haben Sie die Verbände zu fest gewickelt.
  11. elf Beschränken Sie Ihr Pferd. Ein Pferd mit einer Schweißpackung sollte auf seinen Stall oder einen kleinen Lauf beschränkt sein. Dies verhindert, dass Ihr Pferd sein Bein während des Wickelns überanstrengt.
  12. 12 Überwachen Sie das Bein Ihres Pferdes. Es ist wichtig, den Verband mehrmals täglich zu überprüfen, um sicherzustellen, dass er noch vorhanden ist. Überprüfen Sie den Verbandbereich auf Schwellungen, Reizungen oder Rötungen.
    • Wenn Sie eine Schwellung im Verbandbereich sehen, entfernen Sie den Verband.
    • Wenn Ihr Pferd verzweifelt oder verärgert, gereizt ist oder anfängt, am Verband zu nagen oder zu pfoten, überprüfen Sie den verbundenen Bereich. Fragen Sie Ihren Tierarzt.
  13. 13 Entfernen Sie den Schweißverband nach 12 Stunden. Tun nicht Lassen Sie Ihr Pferd länger als 12 Stunden schwitzen.
    • Wenn Sie erneut schwitzen müssen, lassen Sie das Bein zuerst 12 Stunden lang „ruhen“. Dann den Schweiß erneut auftragen.
  14. 14 Waschen Sie das Bein Ihres Pferdes. Es ist wichtig, alle verbleibenden Schweißpackungen abzuwaschen, nachdem Sie den Schweißverband ausgepackt haben. Normalerweise reicht Wasser aus, aber Sie können auch eine kleine Menge eines milden Shampoos verwenden. Werbung

Methode 6 von 6: Pflege der Bandagen

  1. ein Überprüfen Sie die Bandagen täglich. Sie sollten die Bandagen Ihres Pferdes mehrmals täglich überprüfen. Dies ist besonders wichtig, wenn Ihr Pferd verwundet ist oder Sie schwitzen.
    • Stellen Sie sicher, dass die Bandagen nicht abgefallen sind.
    • Stellen Sie sicher, dass die Verbände nicht zu eng sind, indem Sie prüfen, ob sie über dem Verband anschwellen.
    • Achten Sie auf Blut, Eiter oder Umschlag, der durch die Verbandschichten sickert. Dies wird als 'Durchstreichen' bezeichnet. Wenn Sie dies bemerken, wechseln Sie sofort die Verbände.
    • Stellen Sie sicher, dass das Pferd nicht an den Bandagen kaut. Verhindern Sie das Kauen, indem Sie die Verpackung mit einer schlecht schmeckenden, ungiftigen Substanz wie Dachöl abdecken.
  2. 2 Wickeln Sie das Bein alle ein bis zwei Tage um. Das Wechseln des Verbandes ist ein wichtiger Schritt, um diese Probleme zu vermeiden:
    • Schwache Zirkulation
    • Rutschende Bandagen
    • Hautreizung
  3. 3 Untersuchen Sie das Bein, bevor Sie den Verband erneut anlegen. Sie möchten ein Bein, das nicht gut läuft, nicht wieder verbinden. Suche:
    • Schwellung
    • Hitze
    • Starkes Schwitzen
    • Reizung
  4. 4 Überwachen Sie den Gesamtzustand Ihres Pferdes. Wenden Sie sich an einen Tierarzt, wenn Ihr Pferd eines der folgenden Symptome aufweist:
    • Lahmheit
    • Temperatur
    • Appetitverlust
    • Depression
    • Reizbarkeit
    Werbung

Community Q & A.

Suche Neue Frage hinzufügen
  • Frage Sind Versandverpackungen mit stabilen Bandagen identisch? GladystheBarrelBurner Sie sehen zwar ähnlich aus, sind aber nicht gleich. Versandverpackungen schützen die Beine Ihres Pferdes in einem Anhänger vor Verletzungen. Die stabilen Wickel üben Druck auf die Beine des Pferdes aus. Sie werden verwendet, wenn Ihr Pferd eine Verletzung hat oder trainiert hat und Unterstützung an seinen müden Beinen benötigt oder Schwellungen in seinen Beinen hat.
Frage stellen 200 Zeichen übrig Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse an, um eine Nachricht zu erhalten, wenn diese Frage beantwortet wird. einreichen
Werbung

Video . Durch die Nutzung dieses Dienstes können einige Informationen mit YouTube geteilt werden.

Tipps

  • Schützen Sie sich, wenn Sie das Bein eines Pferdes einwickeln. Stellen Sie sich niemals hinter die Hinterbeine eines Pferdes, sonst kann es Sie treten. Legen Sie niemals Ihre Hand auf den Boden, sonst könnte Ihr Pferd darauf treten.

Werbung

Beliebte Themen

Egal, ob Sie ein gewöhnlicher Tom, Dick oder Harry, eine bedeutende Person oder sogar ein Tennisstar sind, jeder hat eine Schwäche für ein pelziges Lebewesen.

Wie man Tamales dämpft. Tamales sind eine traditionelle mexikanische Delikatesse aus Masa, einem Teig auf Maisbasis und einer Fleisch- oder Käsefüllung. Das Dämpfen von Tamales ist eine einfache und köstliche Art, sie zu kochen. Verwenden Sie einen Dampfgarer oder improvisieren Sie und verwenden Sie einen Teller und ...



Verwendung von Life Hacks. Life Hacks sind schnell, relativ einfach und machen normalerweise Spaß, was ein bisschen Zeit spart oder Ihnen das Leben ein wenig erleichtert. Probieren Sie einige einfache Hacks aus, wenn Sie kochen, putzen, auf die Kinder aufpassen oder einfach nur ...

Wie durchbrichst du die Berührungsbarriere mit einem Mädchen, das du magst? Es ist schwierig zu wissen, wann Sie Kontakt aufnehmen müssen und wann Sie zu weit gehen. Wenn Sie ein Mädchen gefunden haben, das Sie mögen, und die Anziehungskraft gegenseitig ist, müssen Sie zunächst die Berührung brechen ...

Wie man Mountain Board. Haben Sie jemals den Ansturm gespürt, mit einem Snowboard einen Berg hinunterzufahren? Haben Sie sich jemals gewünscht, dass es das ganze Jahr über schneebedeckt ist, nur damit Sie diesen Ansturm spüren können? Mit dieser einfachen Anleitung müssen Sie jetzt nicht mehr snowboarden. Ich bin...



Die Indien-Tour durch Neuseeland 2020 beginnt heute Abend mit dem 1. T20. So können Sie das Spiel in den USA live verfolgen.