Wie man Laufschuhe färbt

Laufschuhe sind im Laufe ihres Gebrauchs häufig starkem Verschleiß ausgesetzt und sehen möglicherweise langweilig oder abgenutzt aus. Wenn Sie einem alten Paar Laufschuhen oder nur einigen Schuhen, die Sie wechseln möchten, etwas Farbe hinzufügen, sehen sie brandneu und frisch aus. Wenn Sie nach einem lustigen und einfachen DIY-Projekt suchen, färben Sie Ihre Laufschuhe!



Teil ein von 4: Materialien vorbereiten

  1. ein Verwenden Sie zum Färben Ihrer Laufschuhe einen Allzweckfarbstoff. Die meisten Schuhmaterialien können mit einem Allzweckfarbstoff gefärbt werden. Sie können Allzweckfarbstoffe in einem Bastelladen oder bei einem Online-Händler kaufen.
  2. 2 Testen Sie vorher einen kleinen Fleck Ihrer Laufschuhe. Stellen Sie sicher, dass Ihre Schuhe für den Färbevorgang geeignet sind, indem Sie ein kleines Pflaster testen, bevor Sie den gesamten Schuh färben. Wenn der Testfarbstoff fest wird, sollten Sie in der Lage sein, Ihre Laufschuhe erfolgreich zu färben. Wenn dies nicht der Fall ist, möchten Sie möglicherweise einen anderen Farbstoff ausprobieren.
    • Denken Sie daran, dass viele Schuhe während des Herstellungsprozesses mit einer Oberflächenbeschichtung behandelt wurden, die es dem Schuh erschwert, einen neuen Farbstoff aufzunehmen. Wenn Ihr Testfarbstoff nicht aushärtet, hat er möglicherweise eine Oberflächenbeschaffenheit.
  3. 3 Richten Sie einen sauberen Arbeitsbereich ein. Suchen Sie einen freien Bereich, in dem Sie Ihre Materialien einrichten können. Decken Sie diesen Bereich mit einem Plastiktuch oder mehreren Lagen Zeitung ab, um Leckagen zu vermeiden. Tragen Sie beim Umgang mit dem Farbstoff Gummihandschuhe, um Flecken auf Ihren Händen zu vermeiden, und tragen Sie Kleidung, in der Sie sich schmutzig machen können.
  4. 4 Entfernen Sie die Schnürsenkel von Ihren Schuhen. Entfernen Sie unbedingt Ihre Schnürsenkel, wenn Sie nicht möchten, dass sie zusammen mit Ihren Schuhen gefärbt werden. Lösen Sie einfach beide Schnürsenkel und legen Sie sie beiseite, bis der Färbevorgang abgeschlossen ist.
    • Wenn Sie möchten, dass Ihre Schnürsenkel gefärbt werden, ziehen Sie sie aus Ihren Schuhen und fügen Sie sie selbst in die Farbstoffmischung ein, um einen gleichmäßigen Farbstoff zu gewährleisten.
  5. 5 Nehmen Sie Ihre Schuheinlagen heraus. Wenn es möglich ist, entfernen Sie die Einlegesohlen Ihrer Schuhe, um ein Färben zu vermeiden. Greifen Sie in Ihren Schuh, ziehen Sie die Innensohle heraus und legen Sie sie beiseite.
    • Wenn Sie herausnehmbare Einlegesohlen haben, ist es am besten, sie vom Färbevorgang auszuschließen, da sie verformt werden können.
  6. 6 Schützen Sie die Außensohlen Ihrer Schuhe. Wenn Sie nicht möchten, dass die Sohlen Ihrer Schuhe gefärbt werden, bedecken Sie sie mit Gummizement oder einer Schicht Vaseline. Diese können nach dem Färbevorgang abgewaschen oder abgezogen werden.
  7. 7 Schrubben Sie alle Flecken von den Schuhen. Sie wollenStellen Sie sicher, dass sie sauber sinddamit sich der Farbstoff gleichmäßig verteilt. Verwenden Sie warmes Wasser mit Seife und einem Schwamm, um alle Flecken zu entfernen. Werbung

Teil 2 von 4: Das Färbebad erstellen

  1. ein Füllen Sie den Eimer oder das Waschbecken mit etwa 12 Liter heißem Wasser. Dies sollte genug Wasser sein, um Ihre Laufschuhe vollständig einzutauchen. Erhitzen Sie das Wasser vorher in einem großen Kochtopf über dem Herd auf ca. 60 ° C. Füllen Sie das Waschbecken oder den Eimer mit heißem Wasser.
    • Gießen Sie das Wasser aus dem Topf sehr vorsichtig in die Spüle / den Eimer, um sich nicht mit heißem Wasser zu bespritzen.
  2. 2 Den Farbstoff ins Wasser geben. Gießen Sie den Farbstoff gemäß den Anweisungen auf der Farbstoffpackung in das heiße Wasser in der Spüle / im Eimer. Rühre den Farbstoff ins Wasser, bis er aufgelöst aussieht. Verwenden Sie einen alten Rührlöffel, um den Farbstoff einzurühren.
    • Der Farbstoff kann das Gefäß, das Sie während des Färbevorgangs verwenden, verschmutzen. Verwenden Sie daher unbedingt einen Eimer oder eine Spüle, die schmutzig werden können. Beachten Sie auch, dass Ihr Mischlöffel dabei gefärbt wird. Verwenden Sie daher unbedingt einen Mischlöffel, auf den Sie gerne färben.
  3. 3 Geben Sie einen Esslöffel Spülmittel in die Farbstoffmischung. Durch Zugabe einer kleinen Menge Spülmittel wird der Farbstoff gleichmäßig verteilt. Rühren Sie das Waschmittel langsam in die Mischung, bis es gut vermischt ist.
    • Sie können jede Art von Geschirrspülmittel verwenden, mit dem Sie Geschirr spülen.
    • Achten Sie darauf, dass das Waschmittel nicht zu schnell gerührt wird.
    Werbung

Teil 3 von 4: Hinzufügen Ihrer Schuhe zum Färbebad

  1. ein Machen Sie Ihre Schuhe in warmem Wasser nass. Stellen Sie sicher, dass Ihre Schuhe bereits nass sind, bevor Sie sie in die Farbstoffmischung geben. Lassen Sie Ihre Schuhe kurz unter warmem Leitungswasser laufen, um sie zu benetzen. Dadurch kann der Farbstoff leichter in Ihre Schuhe eindringen.
    • Ihre Schuhe müssen zu diesem Zeitpunkt noch nicht vollständig mit Wasser gesättigt sein. Sie möchten nur sicherstellen, dass sie etwas feucht sind.
    • Befeuchten Sie unbedingt den gesamten Schuh, auch die Innenseite, damit der Farbstoff vollständig vom Schuh absorbiert wird.
  2. 2 Senken Sie Ihre Schuhe vorsichtig in das Färbebad. Legen Sie die Schuhe mit Ihren behandschuhten Händen nacheinander in den Farbstoff. Lassen Sie die Schuhe nicht hastig in das Färbebad fallen, da dies dazu führen kann, dass der Farbstoff spritzt.
    • Die Temperatur des Färbebades ist heiß! Seien Sie vorsichtig, wenn Sie Ihre Schuhe in die Mischung absenken, um sich nicht zu verbrennen.
  3. 3 Weiche deine Schuhe etwa 1 Stunde lang ein. Lassen Sie die Schuhe mindestens eine Stunde in der Farbstoffmischung sitzen, damit sie den Farbstoff aufnehmen können. Lassen Sie die Schuhe so lange im Farbstoff, wie Sie möchten, je nach gewünschter Farbsättigung.
    • Wenn Sie beispielsweise Ihre Schuhe blau färben und möchten, dass sie ein sattes, dunkelblaues Aussehen haben, können Sie sie länger im Färbebad lassen. Wenn Sie Ihre Schuhe in einem helleren Blauton färben möchten, lassen Sie sie für eine kürzere Zeit im Färbebad.
    • Denken Sie daran, dass Sie die Farbsättigung Ihrer Schuhe während des Färbevorgangs jederzeit überprüfen können, indem Sie sie vorsichtig herausziehen und zur Beurteilung über das Färbebad halten. Wenn Sie möchten, dass Ihre Schuhe dunkler werden, schieben Sie sie zurück in das Färbebad.
    Werbung

Teil 4 von 4: Reinigen Sie Ihre gefärbten Laufschuhe

  1. ein Spülen Sie Ihre Schuhe mit kaltem Wasser. Nachdem Sie Ihre Schuhe vom Farbstoff entfernt haben, lassen Sie sie unter kaltem Leitungswasser laufen, bis das Wasser klar zu laufen beginnt. Sie möchten sicherstellen, dass alle Farbstoffreste aus Ihren Schuhen ausgewaschen werden.
  2. 2 Pat die nassen Schuhe mit Papiertüchern. Das Papiertuch sollte keine Farbspuren aufweisen. Ihre Schuhe sind immer noch etwas feucht, sollten aber nicht tropfnass sein.
    • Vermeiden Sie es, Ihre Schuhe tropfnass zu lassen, da sich Farbstoffreste verfärben können.
  3. 3 Reinigen Sie die Sohlen der Schuhe. Nehmen Sie den flüssigen Zement oder die Vaseline von den Sohlen ab. Wenn Sie flüssigen Zement verwendet haben, sollten Sie ihn von den Sohlen abziehen können. Wenn Sie Vaseline verwendet haben, nehmen Sie ein feuchtes Papiertuch und etwas Seife und schrubben Sie den restlichen Vaseline-Inhalt ab.
  4. 4 Waschen Sie Ihre Schuhe gut. Beenden Sie den Vorgang, indem Sie die Schuhe mit warmem Wasser und Seife waschen oder mit einem milden Reinigungsmittel in die Waschmaschine stellen. Durch das Waschen Ihrer Schuhe wird sichergestellt, dass der Farbstoff vollständig im Stoff haftet.
  5. 5 Lass deine Schuhe trocknen. Sie können Ihre Schuhe an der Luft trocknen lassen oder in den Trockner legen. Denken Sie daran, dass das Trocknen Ihrer Schuhe im Trockner dazu führen kann, dass sie schrumpfen. Wenn Sie Ihre Schnürsenkel gefärbt haben, lassen Sie sie an der Luft trocknen. Lassen Sie Ihre Schuhe vollständig trocknen, bevor Sie sie tragen.
    • Wenn Sie einen Haartrockner zur Hand haben, können Sie damit die Innenseiten Ihrer Schuhe oder andere schwer zu trocknende Stellen trocknen.
    Werbung

Community Q & A.

Suche Neue Frage hinzufügen Frage stellen 200 Zeichen übrig Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse an, um eine Nachricht zu erhalten, wenn diese Frage beantwortet wird. einreichen
Werbung

Tipps

  • Die besten Schuhe zum Färben sind im Allgemeinen hell gefärbt, in Weiß-, Grau- oder weichen Farbtönen, die leicht gefärbt werden können. Schwarze Schuhe haben es schwerer, den Farbstoff zu absorbieren. Daher ist es am besten, Schuhe zu färben, die anfälliger für Farbabsorption sind.
  • Färben Sie Ihre Laufschuhe in einer Farbe, die Sie gerne sportlich betreiben. Sie können Ihre Schuhe mit einem bestimmten Farbschema abstimmen, das Sie regelmäßig tragen. Ihre Laufschuhe sind ein Ausdruck Ihrer selbst. Wählen Sie daher eine Farbe, die Sie gerne tragen möchten.
  • Denken Sie daran, dass Ihre Schuhe möglicherweise nicht so herauskommen, wie Sie es beabsichtigen, und dass dies ein Experiment ist. Wenn Sie ein Paar Schuhe haben, die Sie gerne färben, möchten Sie möglicherweise einen Testlauf durchführen, bevor Sie mit dem eigentlichen Projekt beginnen.

Anzeige Tipp einreichen Alle Tippbeiträge werden vor der Veröffentlichung sorgfältig geprüft. Vielen Dank, dass Sie einen Tipp zur Überprüfung eingereicht haben!

Dinge, die du brauchen wirst

  • Paar Laufschuhe
  • Allzweckfarbstoff
  • Waschbecken oder Eimer
  • Gummihandschuhe
  • Papiertücher
  • Kunststoff-Falltuch
  • Zeitung
  • Wasser
  • Herd
  • Großer Topf
  • Alter Rührlöffel

Beliebte Themen

Der Drittgesetzte Casper Ruud eröffnet seine Kampagne auf Sardinien gegen den aufschlagsstarken Yannick Hanfmann. Dies wird das erste Karriere-Treffen zwischen den beiden Spielern sein.

So können Sie die neue EPIX-Serie „War of the Worlds“ online ohne Kabel ansehen.



Maria Sharapova - Die Comeback-Queen

Doppelkinn sind oft eine natürliche Folge des Alterns oder der Gewichtszunahme. Wenn Sie Ihren Kinnbereich verkleinern möchten, können Sie verschiedene Ansätze wählen. Den richtigen Haarschnitt zu bekommen, Kinnübungen zu machen und eine gute Haltung zu haben, sind ...

Die Änderung in Nadals Gameplay vor den Australian Open 2k19.



Die Spladle ist eine Defensivtechnik, die im Freestyle-Wrestling eingesetzt wird. Das Manöver wird üblicherweise als Gegenmaßnahme gegen ein einbeiniges Abschalten eingesetzt und beinhaltet das Einklemmen und Teilen der Beine des Gegners, um dessen ...