Rafael Nadal und Novak Djokovic haben 2019 alle Grand Slams gewonnen
Der ehemalige Weltranglistenerste Stefan Edberg holte mit 19 Jahren seinen ersten Grand-Slam-Titel, doch er glaubt, dass so etwas in naher Zukunft nicht mehr passieren wird. In Bezug auf die Dominanz von Rafael Nadal und Novak Djokovic sagte Edberg, dass sich das Zeitalter für den Erfolg im Laufe der Jahre geändert habe; die 19-jährigen Spieler der Neuzeit können mit den erfahrenen Profis nicht mehr mithalten.
Auftritt auf Der Eurosport-Vodcast , diskutierte Stefan Edberg mit Boris Becker und Mats Wilander über die Evolution des Tennis . Das Trio berührte während des Gesprächs verschiedene Themen, darunter auch die Besonderheiten ihrer eigenen Spielerkarriere.
Tennisball-Trebuchet-Pläne
Während Edberg mit 19 Jahren die Australian Open gewann, holte sich Wilander mit 18 Jahren seinen ersten French-Open-Titel. Sogar Becker gewann in seinen Teenagerjahren die Wimbledon Championships.
Die drei Legenden verglichen ihre Generation mit der aktuellen Ära und stellten fest, dass das Durchschnittsalter der Top-100-Spieler gestiegen ist. Die Spieler ihrer Zeit waren mit 24 oder 25 auf dem Höhepunkt, aber das ist jetzt auf 27-30 Jahre angestiegen.
wasserfeste Tennisschuhe
Das Spiel hat sich verändert: Stefan Edberg
Stefan Edberg mit der Wimbledon-Trophäe 1988
Im Vergleich der vorherigen Ära mit der Ära von Rafael Nadal und Novak Djokovic sagte Stefan Edberg:
„Wir haben es sehr früh geschafft. Es existiert heute nicht mehr. Das Spiel hat sich geändert. Es hat sich komplett verändert, jeder ist ausgebildet und hat schon mehr Erfahrung. '
Edberg wies darauf hin, dass die Spieler in den 80er und 90er Jahren keine großen Trainerteams hatten wie heute. Der Schwede, der kürzlich geäußert dass das Wimbledon-Finale 2019 zwischen Roger Federer und Novak Djokovic das größte Spiel aller Zeiten war, glaubt, dass es derzeit keinen Spieler auf Tour gibt, der Wimbledon im Alter von 19 Jahren gewinnen könnte.
Er fügte hinzu, dass sich auch das Alter, in dem ein Spieler seinen Höhepunkt erreicht, geändert hat.
„Wir waren mit 24 oder 25 auf unserem Höhepunkt. Heute sind ihre besten Jahre zwischen 27 und 30, vielleicht sogar noch später“, fuhr er fort.
Edberg glaubt, dass sich die erhöhten Preisgelder auch auf die Tenniswelt ausgewirkt haben. Boris Becker, ehemaliger Trainer von Novak Djokovic, wiederholte das gleiche Gefühl und sagte:
„Wir bezeichnen die 23-Jährigen als die junge Generation. In diesem Alter hatten wir unsere erste Krise. Es war fast normal, als Teenager zumindest im Finale zu stehen. Heute ist es eine unmögliche Sache.'
Die Dominanz von Rafael Nadal und Novak Djokovic in der jüngsten Vergangenheit
Novak Djokovic und Rafael Nadal teilen sich 36 Grand-Slam-Titel
Die beiden besten Spieler der Welt, Novak Djokovic und Rafael Nadal, haben die letzten acht Grand-Slam-Events gewonnen. Beide Männer sind in den Dreißigern, und doch ist Roger Federer der einzige andere männliche Spieler außer Novak Djokovic und Rafael Nadal, der in den letzten drei Jahren ein Major gewonnen hat – der nächsten Monat seinen 39. Geburtstag feiern wird.
Schuhe für Tennisspieler
Daniil Medvedev, Stefanos Tsitsipas, Alexander Zverev und Matteo Berrettini bilden die gerühmte NextGen der Männer-Tour, aber keiner von ihnen hat bisher einen Grand Slam gewonnen. Dominic Thiem, der etwas älter ist, hat es Anfang des Jahres bis ins Finale der Australian Open geschafft - wo er gegen Novak Djokovic verlor. Thiem hat auch ein paar French Open-Finale gegen Rafael Nadal verloren und sucht immer noch nach seinem Durchbruch.
Medvedev testete die Fähigkeiten von Rafael Nadal in einem epischen Fünf-Satz-Finale bei den US Open im vergangenen Jahr, doch selbst er konnte die letzte Hürde nicht nehmen.
lerne, Tennis zu spielen
Der bestplatzierte Teenager in der ATP-Rangliste ist der 19-jährige Felix Auger-Aliassime aus Kanada, der auf Platz 20 steht. Aber der aufstrebende kanadische Star muss seinen ersten ATP-Einzeltitel noch gewinnen, nachdem er alle fünf Finals verloren hat hat bisher gespielt.
Der einzige andere Teenager in den Top 100 ist Jannik Sinner aus Italien. Der 18-Jährige hat viel Versprechen gezeigt, sein Trainer Riccardo Piatti sogar möchte mit ihm trainieren Rafael Nadal. Wie Stefan Edberg sagte, ist es jedoch schwer vorstellbar, dass er in den nächsten zwei Jahren einen Grand Slam gewinnt.
Betrachtet man den aktuellen Trend, kann man sich leicht den Aussagen von Stefan Edberg und Boris Becker anschließen. Rafael Nadal und Novak Djokovic sind hier, um zu bleiben, und die jüngere Generation wird noch eine Weile warten müssen, bis sie Slam-Erfolge schmecken können.