Coco Gauff verbindet Aggression mit Spielraum, um Dayana Yastremska in Roland Garros zu entschärfen

Die Nummer 3 der Welt steht zum vierten Mal in Folge im Achtelfinale des Pariser Majors.



Als ich mir dieses Spiel im Voraus vorstellte, stellte ich mir Dayana Yastremska vor, wie sie Bälle in die Ecken schleuderte, und Coco Gauff, die von einer Seite zur anderen rutschte und rutschte, um so viele Bälle wie möglich abzufangen.

Davon gab es einiges. Yastremska kennt im Grunde nur einen Gang für ihre Schläge – den fünften – und Gauffs natürliche Tendenz besteht darin, ihre Geschwindigkeit und Ausdauer zur Verteidigung einzusetzen.



Aber Coco versucht heutzutage auch mehr als das zu tun. Mit 20 hat sie unter der Anleitung von Brad Gilbert einen langfristigen Übergang von einer defensiv- zu einer offensivorientierten Spielerin vollzogen, zu jemandem, der seine überlegene Athletik zum Eingreifen und Angreifen sowie zum Klettern und Einholen nutzt. Der Weg wird zwar holprig sein, aber das Ziel, so hoffen sie, wird die Mühe wert sein. Gauff sagt, sie bereue es, dass sie in ihrer Jugend von ihren Ergebnissen abhängig gewesen sei.

Warum heißt 0 im Tennis Liebe?

„Ich glaube, ich habe mich selbst enttäuscht, als ich viel verloren habe“, sagt Gauff über ihre frühen Tourjahre. „Und ich sage nur: ‚Du warst so jung‘ und ich bin immer noch jung, aber du warst damals definitiv super jung und du entwickelst dich immer noch. Ja, ich versuche, mich als Spieler weiterzuentwickeln. Manchmal führt das zu einigen Verlusten, aber ich denke, auf lange Sicht wird es wichtig sein.“

 Gauff hat nun zum vierten Mal in Folge das Achtelfinale von Roland Garros erreicht.

Gauff hat nun zum vierten Mal in Folge das Achtelfinale von Roland Garros erreicht.



Der letztendliche 6:2, 6:4-Sieg der Amerikanerin über die Ukrainerin war ein gutes Beispiel dafür, wo sie in diesem Übergang steht. Gegen eine so unberechenbare Spielerin wie Yastremska tat sie das Kluge und Natürliche: Sie spielte mit Sicherheit, schlug den Ball durch die Mitte des Spielfelds und zwang ihre Gegnerin, nahe an die Linien zu zielen, um Punkte zu gewinnen. Gauff erzielte nur acht Treffer, während Yastremska 38 ungezwungene Fehler machte.

„Ich dachte, ich habe heute ziemlich gut gespielt“, sagte Gauff. „Ich habe nur versucht, solide zu sein. Sie ist eine sehr aggressive Spielerin, die Siege treffen und auch Fehler machen kann, also habe ich einfach versucht, solide zu sein und aggressiv zu sein, wenn ich konnte.“



Wie sie sagt, hat sie dieses Match nicht nur mit der Verteidigung gewonnen. Sie stand an der Grundlinie auf und schlug mit Yastremska. Sie ging zu ihrem ersten Aufschlag und entwaffnete ihre Gegnerin, indem sie ihn in ihren Körper schoss. Während sie bei ihren ersten Aufschlägen nur 47 Prozent schaffte, gewann sie 73 Prozent dieser Punkte und wurde nur zweimal gebrochen. Anstatt bei ihrem zweiten Aufschlag langsamer zu werden, was sie tut, wenn sie knapp ist, beschleunigt sie mit Selbstvertrauen.

 Im Viertelfinale trifft die Nummer 3 der Welt auf Elisabetta Cocciaretto.

Im Viertelfinale trifft die Nummer 3 der Welt auf Elisabetta Cocciaretto.

Meistens jedenfalls. Bei einem Rückstand von 2:6, 2:5 begann Yastremska erwartungsgemäß, mit mehr Freiheit zu schwingen, während Gauff, ebenso vorhersehbar, seine Kräfte verschärfte und einen Doppelfehler einschlug, der im unteren Bereich des Netzes landete. Yastremska konnte einen der Breaks zurückgewinnen und hätte beinahe auch den zweiten Break geschafft, aber Gauff wehrte sich beim Stand von 5:4, errichtete eine Mauer an der Grundlinie und sicherte sich den letzten Aufschlag.

Gauff, die Yastremska letzten Monat in Madrid besiegte, sagte, sie sei bereit für einen Run am Ende.

„Sie spielt wirklich gut von hinten, daher wusste ich, dass es schwierig werden würde, das Spiel zu beenden“, sagte sie. „Ich habe nur versucht, mich daran zu erinnern, dass ich in der besseren Position bin. Ich bin derjenige, der einen Satz und ein Doppelbreak vor sich hat.“

Die nächste Frage für Gauff könnte lauten: Kann sie Roland Garros gewinnen, während sie nur 47 Prozent ihrer ersten Aufschläge macht? Möglicherweise nicht. Aber wie ich oben geschrieben habe, ist jedes Spiel, das sie spielt, Teil ihres Übergangs und ihrer Weiterentwicklung. Dieser hier fühlte sich wie ein Schritt nach vorne an. Wir werden sehen, ob sie vor Ablauf der zwei Wochen noch ein paar mehr machen kann.

Beliebte Themen

Die diesjährigen US Open werden die ersten Majors seit 21 Jahren sein, die ohne Roger Federer und Rafael Nadal stattfinden.

Wenn Sie kein Kabel haben, können Sie sich wie folgt kostenlos einen Live-Stream der Emmys 2020 online ansehen.

Nachdem sie am Freitag gespielt haben, treffen sich die Clippers und Lakers am Sonntag zu einem weiteren Vorsaison-Match. So können Sie sich einen Live-Stream des Spiels online ansehen.

Samurai-Rüstungen können einschüchternd aussehen, aber mit ein wenig Kreativität kann es recht einfach sein. Alles, was Sie brauchen, um eine Brustplatte herzustellen, ist Pappe oder Bastelschaum, Kunstleder, viel Kleber und bunte Schnüre. Wenn du genug hast ...