2019 wurde Rafael Nadal einer der ältesten Gewinner der US Open.
Die US Open sind das älteste Grand-Slam-Turnier nach Wimbledon.
Das erste US Open Turnier fand im Jahr 1881 statt. Bemerkenswert ist, dass die US Open der einzige Grand Slam sind, der in seiner 139-jährigen Geschichte auf drei verschiedenen Belägen gespielt wurde.
Es ist auch das einzige Grand-Slam-Turnier, das seit seiner ersten Ausgabe ununterbrochen gespielt wurde.
Bis 1974 waren die US Open eine Rasenangelegenheit. Für eine kurze Zeit zwischen 1975 und 1977 wurde das Turnier auf Sand gespielt. Seit 1978 werden die US Open auf Hartplätzen gespielt.
Die US Open wurden von 1881 bis 1914 in Newport, Rhode Island ausgetragen, bevor sie 1915 nach Forest Hills in New York verlegt wurden, wo sie sechs Jahre lang blieben. Von 1921 bis 1923 zogen die US Open nach Philadelphia in Pennsylvania.
Aufschlag im Tennis
Das Turnier kehrte 1924 nach Forest Hills zurück, in dem Jahr, in dem es von der International Lawn Tennis Federation offiziell als Grand-Slam-Turnier anerkannt wurde. Nach dem Wechsel auf Hartplatz im Jahr 1978 zogen die US Open von Forest Hills in ihr heutiges Zuhause in Flushing Meadows in Queens, New York.
68 verschiedene Spieler haben den Einzeltitel der Männer bei den US Open gewonnen; 24 von ihnen haben dies ausschließlich in der Open Era getan. Das Trio Rod Laver, Ken Rosewall und John Newcombe gewann das Turnier sowohl in der Amateur- als auch in der Open-Ära.
Spieler aus 15 verschiedenen Nationalitäten haben bei den US Open im Herreneinzel triumphiert. Das Heimatland war 85 Mal vertreten, zuletzt 2002 (Pete Sampras).
In der Amateurzeit, Richard Sears , Bill Tilden und William Larned gewann die meisten US Open Einzeltitel; das Trio gewann jeweils sieben Titel. In der Open Era führen Roger Federer, Pete Sampras und Jimmy Connors die Einzel-Trophäenzählung mit jeweils fünf Triumphen an.
1973 waren die US Open das erste Grand-Slam-Turnier, das Männern und Frauen gleiche Preisgelder bot. Bei der Ausgabe 2019 des Turniers wurde ein Rekordpreisgeld von 57 Millionen US-Dollar geboten, wobei der Meister im Herreneinzel, Rafael Nadal, einen coolen Scheck in Höhe von 3,85 Millionen US-Dollar erhielt.
Lassen Sie uns in diesem Sinne einen Blick auf fünf der ältesten Spieler werfen, die den Einzeltitel bei den US Open gewonnen haben.
Fünf älteste Meister im Herreneinzel bei den US Open:
#5: Stanislas Wawrinka (31 Jahre, 167 Tage) im Jahr 2016
Stanislas Wawrinka
Bei den ersten US Open, bei denen seit der Einführung des Setzsystems im Jahr 1930 kein amerikanischer Spieler unter den Top 16 gesetzt wurde, erholte sich Stanislas Wawrinka von einem Satz, um Titelverteidiger Novak Djokovic im Finale zu schlagen.
Der Sieg machte Wawrinka nach Roger Federer zum einzigen Schweizer Spieler, der den Einzeltitel der US Open gewann, da der 31-Jährige seinen dritten Grand-Slam-Titel in ebenso vielen Jahren holte.
Nach Siegen in geraden Sätzen in den ersten beiden Runden gegen Fernando Verdasco und Alessandro Giannessi überlebte Wawrinka im Tiebreak des vierten Satzes gegen Dan Evans einen Matchball. Der 'andere' Schweizer würde in jedem seiner nächsten vier Spiele beim Turnier einen Satz verlieren.
Wawrinka besiegte Ilya Marchenko in der vierten Runde und den Sieger von 2009, Juan Martin Del Potro, im Viertelfinale und zog damit in sein drittes US Open-Halbfinale innerhalb von vier Jahren ein. Nachdem er sich von einem Setdown gegen den Finalisten von 2014, Kei Nishikori, erholt hatte, lieferte sich Wawrinka einen finalen Showdown gegen den Titelverteidiger Novak Djokovic.
Nachdem er 18 Stunden auf dem Platz verbracht hatte, verglichen mit 9 von Djokovic, zeigte sich die Anstrengung auf Wawrinka, als der Serbe mit 5: 2 in Führung ging. Der Schweizer kämpfte sich jedoch zurück, um die Pause wieder gutzumachen, bevor er den Satz im Tiebreak kassierte.
Wawrinka sah eine frühe Break-Führung in der zweiten verschwinden, übernahm aber die Kontrolle, als Djokovic am Setpoint nach unten schoss. Der Schweizer war nicht aufdringlich und ging im dritten Spiel mit 3:0 in Führung, bevor Djokovic seinen Aufschlag wieder aufnehmen konnte.
Als sich ein weiterer Tiebreak abzeichnete, fand Wawrinka sein bestes Tennis, um den Satz mit 7: 5 und zwei entscheidende Sätze zu einer Führung zu gewinnen, da Djokovic anfing, körperlich zu kämpfen.
Djokovic kämpfte trotz eines blutigen und blasigen Zehs weiter, aber die Schrift war an der Wand, als Wawrinka drei Breakpoints rettete und dann seinen zweiten Meisterschaftspunkt umwandelte, um der älteste US Open-Sieger in der Open-Ära seit Ken Rosewall im Jahr 1970 zu werden.
Was für ein Kampf letzte Nacht!!! Wieder tolle Atmosphäre@US OpenUS Open !!#US Open pic.twitter.com/SajLH1NPXV
Welche Tennisschlägergröße für 11-Jährige?- Stanislas Wawrinka (@stanwawrinka)5. September 2016
'Das ist großartig. Ich kam hierher, ohne das Ziel zu gewinnen, aber ich trat auf den Platz und versuchte, das Spiel zu gewinnen. Ich habe viel Tennis gespielt, ich bin völlig leer. Das Publikum, die Atmosphäre, das Stadion waren so emotional, es war eine unglaubliche Nacht“, sagte Wawrinka nach seinem Sieg.
#4: Rafael Nadal (33 Jahre, 97 Tage) im Jahr 2019
Rafael Nadal
Rafael Nadal gewann 2010 seinen ersten US-Open-Titel, um den Career Grand Slam zu beenden, und war mit 24 Jahren der jüngste, der dies jemals geschafft hat.
Neun Jahre später feierte der Spanier seinen vierten Titel bei dem Turnier und rückte damit bis auf einen Titel an den Grand-Slam-Titelführer aller Zeiten, Roger Federer (20) heran.
Nadal begann seine 15. Kampagne bei den US Open mit einem Sieg in geraden Sätzen gegen John Millman, bevor er in der nächsten Runde gegen einen anderen Australier, Thanasi Kokkinakis, einen Durchschlag erhielt. Ein Sieg gegen Hyeon Chung in geraden Sätzen bedeutete, dass der Spanier gut ausgeruht in die zweite Turnierwoche ging.
Marin Cilic stellte Nadal in der vierten Runde einen harten Test und gewann den zweiten Satz, um die Parität wiederherzustellen, bevor der Linkshänder in den nächsten beiden Sätzen nur drei Spiele kassierte, um ins Viertelfinale zu kommen.
Nadal schickte dann Diego Schwartzman und den erstmaligen Grand-Slam-Halbfinalisten Matteo Berrettini los, ohne einen Satz zu verlieren, um sein fünftes US Open-Finale zu erreichen.
Gegen den erstmaligen Grand-Slam-Finalisten Daniil Medvedev übernahm Nadal die Kontrolle über das Spiel, indem er die ersten beiden Sätze und eine Pause im dritten nahm. Gerade als es so aussah, als würde der Spanier einen seiner leichteren Grand-Slam-Finalsiege erringen, stürmte der Russe zurück in den Wettbewerb.
Medvedev machte die Pause wieder gut und brach Nadal dann erneut mit 5: 6, um den Rückstand zu reduzieren, indem er einige rücksichtslose Schläge von der Grundlinie aus machte.
Plötzlich fing der Spanier an, ungezwungene Fehler in Hülle und Fülle zu machen, als Medvedev sein Grundlinienspiel mit häufigen Streifzügen ins Netz verwechselte. Eine einzige Unterbrechung von Nadals Aufschlag reichte aus, als Medvedev das US Open-Finale 2019 zu einem Entscheidungsspiel führte.
Der Linkshänder taumelte unter Medvedevs Ansturm, schaffte es aber, einen Breakpoint zu retten, um im zweiten Spiel den Aufschlag zu halten. Dieser Griff erwies sich als entscheidend, da Medvedev zweimal den Aufschlag verlor und mit 2-5 zurückfiel.
Der Russe weigerte sich jedoch, das Handtuch zu werfen und holte sich eine der Breaks zurück, bedauerte jedoch das Vergeuden von Breakpoints, als Nadal zum zweiten Mal für den Titel diente.
Seit Pancho Gonzalez 1949 Ted Schroeder besiegte, hatte kein Mann ein US Open-Finale verloren, nachdem er zwei Sets absolviert hatte. Nadal stellte schließlich sicher, dass er Schroeders Schicksal nicht erleiden würde, als der Spanier seinen vierten Triumph in Flushing Meadows besiegelte.
„Es war eine der emotionalsten Nächte in meiner Tenniskarriere. Es war ein unglaubliches Finale. Es war ein verrücktes Spiel“, sagte Nadal.
Medwedew war gnädig in der Niederlage und lobte seinen Gegner für einen 'unglaublichen' Sieg:
„Ich möchte Rafa nur gratulieren; ein 19. Grand-Slam-Titel ist etwas unglaubliches, unverschämtes.'
Meisterschaftspunkt
— US-Open-Tennis (@usopen)9. September 2019
Der Moment@Rafael Nadalgewann seinen 4. Titel in Flushing Meadows...#US Open pic.twitter.com/f4HF6pFCEU
#3: Ken Rosewall (35 Jahre, 315 Tage) im Jahr 1970
Ken Rosewall
Cowboys vs Redskins Live-Stream kostenlos
Ken Rosewall ist einer von nur drei Männern, die die US Open sowohl in der Amateur- als auch in der Open-Ära gewonnen haben; die anderen beiden sind seine Landsleute Rod Laver und John Newcombe ).
Rosewall, einer der größten Spieler der Amateur-Ära, gewann auch in der Open-Ära Grand-Slam-Titel, obwohl er zu Beginn der Ära weit über 30 Jahre alt war.
Nachdem er 1956 seinen ersten US-Open-Titel gewonnen hatte, triumphierte Rosewall 14 Jahre später zum zweiten Mal bei dem Turnier.
Rosewall, der dritte gesetzte unter einem rein australischen Top-5-Kontingent in dieser Ausgabe der US Open, eröffnete seine Kampagne mit Siegen in geraden Sätzen in seinen ersten drei Runden.
Nach einem Sieg in vier Sätzen über Nikola Pilic hatte Rosewall jeweils Siege in geraden Sätzen über Stan Smith und John Newcombe, um das Finale zu erreichen. Zum Titel-Showdown gegen Landsmann Rod Laver kam es jedoch nicht, da der Titelverteidiger in der vierten Runde verlor.
Gegen einen anderen Landsmann, Tony Roche, startete Rosewall auf dem falschen Fuß, indem er den Auftakt nach nur zwei Niederlagen fallen ließ. Aber der winzige Australier erholte sich schnell, um die nächsten drei Sätze zu gewinnen und der älteste Herren-Einzelsieger bei den US Open in der Open-Ära zu werden.
Der 37-jährige Rosewall triumphierte übrigens bei den Australian Open 1972 und wurde der ältester Spieler der Open Era einen Herren-Einzeltitel zu holen.
Rosewall zeigte auch mit seinen späten 30ern eine enorme Agilität und Konstanz und schaffte es 1974 im reifen Alter von 39 Jahren ins Finale von Wimbledon und den US Open. Obwohl er beide Male von Jimmy Connors geschlagen wurde, bleibt Ken Rosewall der älteste Grand-Slam-Finalist in der Open-Ära .
#2: Bill Tilden (36 Jahre, 216 Tage) im Jahr 1929
Bill Tilden
Bill Tilden, einer von nur drei Männern, die sieben US Open Herren-Einzeltitel gewannen, gewann 1893 im Alter von 36 Jahren seinen siebten Titel bei diesem Wettbewerb und wurde damit der älteste Gewinner des Turniers in den letzten hundert Jahren.
Nach zwei Siegen in Folge in den ersten drei Runden verlor Tilden in den letzten drei Runden der US Open 1929 fünf Sätze.
Sowohl im Halbfinale gegen John Doeg als auch im Finale gegen Frank Hunter musste Tilden sich von zwei Sätzen auf einen Rückstand erholen, bevor er in seinem zehnten Einzelfinale seinen siebten US-Open-Titel holte.
Es dauerte mehr als acht Jahrzehnte, bis ein Spieler bei einem Grand-Slam-Turnier mehr als zehn Finals erreichte; Roger Federer erreichte 2017 sein 11. Wimbledon-Finale. Ein Jahr später erreichte Rafael Nadal sein 11. Titelmatch bei Roland Garros.
Bill Tilden hält eine Reihe von Rekorden bei den US Open. Die sechs aufeinanderfolgenden US Open-Titel des Amerikaners von 1920 bis 1925 sind die meisten in der Wettbewerbsgeschichte hinter seinem Landsmann Richard Sears, der die ersten sieben Titel des Turniers (1881 bis 1887) gewann.
Tildens acht aufeinander folgende US-Open-Endspiele (1918 bis 1925) wurden nur von Ivan Lendl (1982 bis 1989) übertroffen.
#1: William Larned (38 Jahre, 170 Tage) im Jahr 1911
William Larned
Nach der Niederlage gegen Malcolm Whitman im Einzelfinale der US Open 1900 musste William Larned in seinen nächsten acht Titelspielen beim Turnier nur eine Niederlage hinnehmen.
Badminton-Doppel-Taktik
Larned ist einer von nur vier Männern in der Geschichte der US Open, die beim Turnier fünf Titel in Folge gewonnen haben. Sein Sieg über Maurice MacLoughlin im Finale von 1911 machte den 38-jährigen Amerikaner zum ältesten Gewinner des Einzeltitels der Männer bei den US Open.
Larneds Sieg bei den US Open 1911 war der letzte in der Ära der Challenge-Runde, die ab dem nächsten Jahr abgeschafft wurde.