Der Kanadier ist zum zweiten Mal seit seinem Sieg im Jahr 2019 zurück im #TennisParadise.
UHR: Andreescu trat zuletzt bei den Dubai Duty Free Tennis Championships gegen Elena Rybakina an.
Zurück bei den BNP Paribas Open ist Bianca Andreescu nostalgisch.
„Zurück, wo alles begann“, beschriftete sie einen Instagram-Karussell-Beitrag, der eine Zeitlupen-Bratrolle ihrer Reaktion enthielt, nachdem sie 2019 den Meisterschaftspunkt gegen Angelique Kerber gewonnen hatte. Sie teilte ein ähnliches Gefühl auf Twitter.
Andreescu tritt erst zum zweiten Mal seit seinem Titelgewinn im Jahr 2019 in Indian Wells an, der ersten Wildcard in der Turniergeschichte, die dieses Kunststück vollbracht hat. Das Turnier wurde 2020 infolge der COVID-19-Pandemie abgesagt, und bei ihrer untraditionellen Titelverteidigung ein Jahr später bei der neu angesetzten Oktoberausgabe wurde Andreescu in der dritten Runde von Anett Kontaveit geschlagen.
Letztes Jahr verpasste auch Andreescu das Event; Sie begann ihre Saison 2022 erst im April nach einem längeren Sabbatical, um ihrer psychischen Gesundheit Priorität einzuräumen.
wo alles begann 🤩 pic.twitter.com/s5LWjLLi1j
— Bianca (@Bandreescu_) 3. März 2023
Andreescu, die sich gerade beim zweiten WTA 1000-Event der Saison auf Platz 32 in die Top 32 gesetzt hat, hofft zweifellos, dass die guten Erinnerungen einige ihrer besten Tennisplätze wecken.
Die Kanadierin erreichte letzten Monat das Halbfinale beim WTA 250-Event in Hua Hin – das erste Mal in diesem Jahr, dass sie bei einem Event zwei aufeinanderfolgende Spiele gewann – wo sie gegen Lesia Tsurenko mit einer Verletzung an der rechten Schulter aufgeben musste . Sie verlor ihr erstes Match in Abu Dhabi und Dubai jeweils gegen Yulia Putintseva und Elena Rybakina.