Serena Williams
Tennis-Action kehrt nach einer Pause von zwei Jahren in den All England Club zurück, und die großen Namen sind im SW19 angekommen, um eine der begehrtesten Trophäen der Welt zu erringen: den Venus Rosewater Dish. Titelverteidigerin Simona Halep fehlt beim diesjährigen Wimbledon, aber die Finalistin von 2019, Serena Williams, ist sehr involviert.
Die Liste der Samen hat eine gute Kombination aus Rasenneulingen und Experten. Petra Kvitova, Garbine Muguruza, Angelique Kerber und Venus Williams haben in der Vergangenheit alle die Trophäe in die Höhe geholt, aber auch Ashleigh Barty, Aryna Sabalenka und Iga Swiatek wollen ihren Einfluss geltend machen.
Fügen Sie der Mischung eine Reihe von formstarken Spielern hinzu, darunter die kürzlich gekrönte Roland-Garros-Meisterin Barbora Krejcikova, die französische Finalistin Anastasia Pavlyuchenkova und die Rasenplatz-Titelgewinner der Saison - Liudmila Samsanova und Ons Jabeur - und Sie haben ein unglaublich wettbewerbsfähiges Feld.
Da die Hauptziehungsaktion am Montag beginnen soll, sehen Sie sich hier die Aussichten der Top-Namen im Kampf an.
1. Viertel: Victoria Azarenka, Barbora Krejcikova und Johanna Konta wollen Top-Setzte Ashleigh Barty . herausfordern
Ashleigh Barty
Top-Samen: [1] Ashleigh Barty, [5] Bianca Andreescu, [12] Victoria Azarenka, [14] Barbora Krejcikova
Voraussichtliches Viertelfinale : Ashleigh Barty gegen Bianca Andreescu
Dunkles Pferd : Marta Kostyuk
Ashleigh Barty wird zum ersten Mal seit ihrem Rückzug aus ihrem Zweitrundenspiel bei Roland Garros spielen und befindet sich in einem schwierigen Abschnitt der Auslosung. Die Topgesetzte beginnt gegen Carla Suarez Navarro, die bei ihrer Rückkehr zur Tour in Paris gut aussah und Sloane Stephens auf drei Sätze streckte.
Johanna Konta ist die erste Saat auf Bartys Weg. Konta drehte ihre Saison mit einem Titellauf in Nottingham Anfang dieses Monats um, muss aber weiterhin auf hohem Niveau spielen, wenn sie an den gefährlichen Aufsteigern Katerina Siniakova und CoCo Vandeweghe vorbeikommen will.
Barbora Krejcikova (L) und Katerina Siniakova
Siniakovas Doppelpartnerin und amtierende Roland-Garros-Meisterin Barbora Krejcikova hat ein All-Court-Spiel, das sich gut für Rasen eignet. Dies könnte sich jedoch als großer Test für ihre mentale Stärke erweisen, da sie mit dem Rampenlicht auf das Turnier geht.
In der tschechischen Sektion drängen sich Größen wie Clara Tauson, Andrea Petkovic, Anastasija Sevastova und Marta Kostyuk.
Victoria Azarenka wird die Favoritin sein, die durch die andere Sektion kommt, da sie im Vorfeld von Wimbledon auf dem Rasen etwas Form gefunden zu haben scheint. Allerdings könnte die Weißrussin auf dem Weg in die vierte Runde auf heftigen Widerstand von Sorana Cirstea und Anett Konatveit stoßen.
Azarenkas geplante Gegnerin in dieser Phase, Bianca Andreescu, hatte bisher nicht die beste Saison. Der Kanadier muss etwas Besonderes herausholen, um sich gegen formstarke Spieler wie Alize Cornet, Daria Kasatkina und Jelena Ostapenko durchzusetzen.
Voraussichtliches Viertelfinalergebnis: Viktoria Azarenka def. Ashleigh Barty
2. Quartal: Coco Gauff, Belinda Bencic und Elina Svitolina stehen der Suche von Serena Willaims im Weg
Belinda Bencic
Top-Samen: [3] Elina Svitolina, [8] Serena Williams, [9] Belinda Bencic, [16] Anastasia Pavlyuchenkova
Voraussichtliches Viertelfinale : Elina Svitolina gegen Serena Williams
Dunkles Pferd : Belinda Bencic
Serena Williams eröffnet ihre Suche nach einem 24. Major-Titel gegen die platt schlagende Aliaksandra Sasnovic, die der Amerikanerin durchaus ein paar Fragen stellen könnte. Von Serena würde immer noch erwartet, dass sie mindestens bis zur dritten Runde weiterkommt, wo sie auf die bekannte Gegnerin Angelique Kerber treffen könnte.
Kerber, der Serena im Finale der Meisterschaft 2018 besiegte, scheint gerade noch rechtzeitig in Form gekommen zu sein; Aktuell steht der Deutsche im Halbfinale der Bad Homburg Open.
Zahnspange für den Tennisarm
Ein weiterer faszinierender Kampf, der sich in Serenas Sektion zusammenbraut, ist zwischen Belinda Bencic und Coco Gauff, die in der dritten Runde aufeinandertreffen. Während in letzter Zeit viel über Gauffs Aussichten gesagt wurde, hat Bencic selbst einige große Siege auf Rasen erzielt.
Die Schweizerin hat einen unglaublichen Scharfsinn auf dem Rasen, und wenn sie von ihrer besten Seite spielt, sollte sie eine sein, auf die man achten sollte.
Coco Gauff
Elina Svitolina wird versuchen, das Schiff nach einer weitgehend erfolgreichen Saison zu stabilisieren, steht jedoch vor einem harten Auftakt gegen die schlaue Alison van Uytvanck. Für Svitolina wird es nicht einfacher, denn Stars wie Amanda Anisimova und Paula Badosa stehen vor der Tür.
An anderer Stelle in der Sektion befinden sich die ehemaligen Viertelfinalistinnen Karolina Muchova und Anastasia Pavlyuchenkova auf Kollisionskurs. Wenn Pavlyuchenkova ihren Auftakt gegen die talentierte Ana Bogdan durchsetzen kann, sollte sie genug Schwung haben, um die dritte Runde zu erreichen.
Muchova hingegen muss sich vor der quengeligen Camila Giorgi in Acht nehmen, die möglicherweise in Runde zwei warten könnte.
Voraussichtliches Viertelfinalergebnis: Serena Williams def. Karolina Muchova
3. Quartal: Petra Kvitova und Karolina Pliskova wollen ihre Liebe zum Gras erneuern
Petra Kvitova
Top-Samen: [4] Sofia Kenin, [8] Karolina Pliskova, [10] Petra Kvitova, [13] Elise Merterns
Voraussichtliches Viertelfinale : Sofia Kenin gegen Karolina Pliskova
Dunkles Pferd : Veronika Kudermetova
Das tschechische Duo Karolina Pliskova und Petra Kvitova, die insgesamt sieben Titel auf dem Rasen haben, wird voraussichtlich in der vierten Runde aufeinandertreffen. Das heißt, sie haben beide starke Gegner in der Eröffnungsrunde gezogen.
Die auf Platz acht gesetzte Pliskova beginnt gegen die Halbfinalistin von Roland Garros, Tamara Zidansek. Wenn Pliskova dort einen Sieg schafft, hat sie einen einfachen Weg vor sich. Angesichts der jüngsten Form des 29-Jährigen könnte sich das Spiel gegen Zidansek jedoch als ziemlicher Kampf herausstellen.
Liudmila Samsonova
Kvitova hat wohl die härteste Begegnung in der ersten Runde unter allen Samen; der Tscheche wurde gezogen, um gegen seinen Grand-Slam-Kollegen Sloane Stephens zu spielen. Und während Kvitova auf Gras einen Vorteil gegenüber ihrer Gegnerin hat, könnte die Amerikanerin sicherlich einen großen Test bieten.
Kvitova hatte zu Beginn der Rasensaison Verletzungssorgen, aber wenn sie voll fit ist, könnte sie stark genug sein, um über ihr Viertel zu navigieren. Der zweimalige Meister wird definitiv einen großen Lauf im Auge haben, und das Spiel gegen Stephens wird zusammen mit einem voraussichtlichen Drittrundenspiel gegen Liudmila Samsonova der Schlüssel zu Kvitovas Titelambitionen sein.
Sowohl Elise Mertens als auch Sofia Kenin haben in ihrer Sektion viel Luft zum Atmen bekommen. Ein heißer und kalter Madison Keys ist alles, was Mertens auf dem Weg in die vierte Runde steht, aber Kenin könnte in der dritten Runde gegen die aufschlagsstarke Veronika Kudermetova arbeiten.
Voraussichtliches Viertelfinalergebnis: Petra Kvitova def. Elise Merterns
4. Viertel: Garbine Muguruza, Iga Swiatek und Aryna Sabalenka kämpfen um die Vorherrschaft
Aryna Sabalenka
Top-Samen: [2] Aryna Sabalenka, [7] Iga Swiatek, [11] Garbine Muguruza, [13] Maria Sakkari
Voraussichtliches Viertelfinale : Aryna Sabalenka gegen Iga Swiatek
Dunkles Pferd : Ons Jabeur
Iga Swiateks mangelnde Vertrautheit mit Rasen könnte in ihren ersten Spielen in den Vordergrund treten. Der Youngster wird es mit einer Reihe von Spielern aufnehmen, die in der Vergangenheit bei SW19 große Überraschungen inszeniert haben.
Swiatek beginnt mit einer potenziell kniffligen Begegnung gegen Hsieh Su-Wei. Hsieh hat ein unorthodoxes Spiel mit vielen Slice-Returns und schnellen Umleitungen, die besonders auf Gras gut funktionieren. Sie hat in den letzten beiden Ausgaben auch die dritte Runde oder besser in Wimbledon erreicht und wird hier eine weitere Chance wittern.
Die Siegerin des Duells Swiatek-Hsieh könnte in der zweiten Runde gegen die Vizemeisterin von 2010, Vera Zvonereva, antreten, in der dritten wartet mit Petra Martic eine weitere starke All-Court-Spielerin.
Hsieh Su-Wei
Ons Jabeur hat letzte Woche in Eastbourne ihr langes Warten auf einen WTA-Titel beendet und wird voller Zuversicht in Wimbledon einziehen. Wenn sie die anfängliche Nervosität der Runde überwinden kann, könnte die Tunesierin eine köstliche Begegnung in der dritten Runde gegen Garbine Muguruza, den Meister von 2017, hinlegen.
Aryna Sabalenka geht mit dem unbequemen Wissen ins Turnier, dass sie nie über die zweite Runde hinausgekommen ist. Dies könnte sich in diesem Jahr jedoch ändern, da der Zweitplatzierte erst in der dritten Runde gegen einen Top-100-Spieler antritt.
Sabalenkas erster echter Test könnte in Form der schlagkräftigen Russin Ekaterina Alexandrova in der Runde der letzten 32 kommen.
Maria Sakkari und Elena Rynakina könnten sich in einem engen Gerangel in der dritten Runde wiederfinden, vorausgesetzt, sie überstehen die ersten Runden. Rybakina hat ein Spiel, das auf Gras wie gemacht ist, mit starkem Aufschlag und flachen Grundschlägen, und sie könnte in diesem Jahr durchaus für ein oder zwei Überraschungen sorgen.
Voraussichtliches Viertelfinalergebnis: Garbine Muguruza def. Elena Rybakina
Vorhersage für das Halbfinale
Serena Williams def. Victoria Azarenka, Petra Kvitova def. Garbine Muguruza
Vorhersage für das Finale
Petra Kvitova def. Serena Williams