Wilsons Spin Effect Technology-Schläger: Der Game Changer der neuen Generation



Wilson hat seine neueste Schlägermarke, die mit Spin Effect Technology (SET) ausgestattet ist, mit einer Veranstaltung anlässlich der Markteinführung im Cricket Club of India (CCI) in Mumbai am Donnerstag, 9 Uhr, vorgestelltNSApril 2014. Spin Effect Technology bezieht sich hauptsächlich auf das Saitenmuster der Schläger, das sich stark von den herkömmlichen Schlägersaiten unterscheidet.

SET-Schläger haben ein 16/15- und 18/16-Bespannungsmuster im Vergleich zu den herkömmlichen Bespannungsmustern von 16/19 und 18/20, was einen geringeren Abstand zwischen den SET-Schlägersaiten ausmacht und es den Spielern somit ermöglicht, mehr Kraft und Spin bei ihrem Schlag zu erzeugen. machen, ohne dass sie ihren Griff oder Schwung oder irgendeine andere Facette ihres Spiels ändern müssen. Wilson ist der erste Schlägerhersteller, der eine solche Technologie entwickelt hat, um die vorhandenen Tennisfähigkeiten der Spieler zu verbessern, indem sie ihnen so praktische technologische Unterlagen zur Verfügung gestellt werden.



Laut Rohan Gajjar, Senior Manager und Produktspezialist von Wilson India und ehemaliges Mitglied des indischen Davis Cup, Durch die Erzeugung von zusätzlichem Spin und Tempo ermöglichen SET-Schläger den Spielern auch eine bessere Spielfreiheit über das Netz und verringern die Fehlerquote bei ihren Schlägen. Da der Abstand zwischen den Schlägersaiten reduziert ist, können sich die Spieler auch in einem größeren Bereich bewegen und den Ball viel tiefer in das Spielfeld schlagen.

Um die Funktionalität der SET-Schläger zu demonstrieren, wurde während des Starts der Veranstaltung eine tatsächliche Demo mit Hilfe von Trackman durchgeführt, einem speziell aus Europa mitgebrachten Gerät, um die Statistiken zwischen den mit SET-Schlägern getroffenen Schlägen zu verfolgen und zu vergleichen und Nicht-SET-Schläger. Die Demos waren recht erfolgreich, wobei Herr Gajjar beobachtete, dass die SET-Schläger mehr als 200 Umdrehungen pro Minute (RPM) am Ball erzeugen.

Die Technologie bewegt sich im Spiel schneller. Durch Trackman wurde die Effizienz der SET-Schläger zufriedenstellend bestätigt, fügte er zur weiteren Erläuterung hinzu. Wilson stattet SET derzeit mit 98, 99 und 100 Quadratzoll Racketrahmen aus. Diese Schläger stehen im Einklang mit dem Ziel des Unternehmens, in diesem Jahr, in dem es auch sein 100-jähriges Jubiläum feiert, „eigenen Spin“ zu haben.



Diese Schläger sind auf allen Spielflächen gleichermaßen effektiv und können von den Spielern ohne Abweichung von ihrem natürlichen Spiel verwendet werden. Bei der Veranstaltungseröffnung im CCI waren auch Herr Rajesh Batra, Vorsitzender von Cravatex, der dem Tennisstar Mahesh Bhupathi Erinnerungsstücke überreichte, sowie Rajiv Wallia, CEO von Cravatex, Sharmin, Fotograf, Commercial Director, Amer Sports (Asien Pacific) und Ivan Chin, Commercial Manager, Wilson Racquet Sports (Asia Pacific) und Ankur Shrivastav, Business Development Manager, Amer Sports India.

Bharat Oza, Executive Vice President und Generalsekretär der AITA und Nandan Bal, ehemaliger Davis-Cup-Spieler und Ex-Davis-Cup-Trainer, probierten die neuen Schläger bei der Veranstaltung aus.