
Roger Federer
Roger Federer hat viele schöne Erinnerungen an sein Heimatturnier in Basel. Die Schweizer Legende, die seine Tennisreise als Balljunge bei den Swiss Indoors begann, hat dort als Profi satte 10 Mal die Trophäe gewonnen.
Aber als Roger Federer ankündigte, dass er den Rest des Jahres 2020 aufgrund von Verletzungen und der COVID-19-Pandemie, die den ATP-Zeitplan verwüstet, verpassen wird, gab es ernsthafte Fragezeichen rund um das Basel-Turnier. Nun haben die Organisatoren ihre Entscheidung zu der Veranstaltung offiziell bekannt gegeben – und es sind keine guten Nachrichten.
Wie erwartet wurden die Swiss Indoors in Basel, der Heimatstadt von Roger Federer, für 2020 abgesagt. Sie sollten in diesem Jahr ihr 50-jähriges Jubiläum feiern. Federer, 10-facher Meister in Basel, hat seine Saison für 2020 bereits wegen Knieoperationen abgebrochen
- Christopher Clarey (@christophclarey) 14. Juli 2020
Getty pic.twitter.com/ZSNBnplF42
Die Ausgabe 2020 des Hallentennisturniers in Basel wurde offiziell abgesagt. Die Organisatoren hatten dem ATP-Spielerverband vor einem Monat mitgeteilt, dass eine Ausrichtung der Veranstaltung aufgrund der Coronavirus-Pandemie nicht möglich sei, und nun haben die Spieler ihre Vereinbarung verlängert.
Roger Federer war eine tragende Säule bei den Swiss Indoors in Basel, die in der Liste der ATP 500 aufgeführt sind. Das diesjährige Turnier, das vom 24. Oktober bis 1. November im Vorfeld der ATP Finals geplant war, sollte noch spezieller werden als sonst - es wäre die 50. Ausgabe des Events gewesen.
Aber wie es das Schicksal wollte, sollte das nicht sein. Turnierdirektor Roger Brennwald habe gestern die Ankündigung gemacht und sagte:
'Corona kennt leider keine Freunde und mögliche Geisterspiele oder Social Distancing kamen für uns von Anfang an nicht in Frage.'
Es bleibt abzuwarten, ob die anderen hochkarätigen Hallen-Hardcourt-Turniere – nämlich das Paris Bercy Masters und Wien – wie geplant stattfinden. Der Asia-Swing soll ohnehin wegen der von den Behörden auferlegten Beschränkungen abgesagt werden, die große öffentliche Versammlungen nicht zulassen würden.
Roger Federer - Basels meistdekorierter und beliebtester Champion

Roger Federer (L) und Novak Djokovic bei den SSwiss Indoors 2010
Der Schweizer Maestro hat in Basel über die Jahre einen enormen Erfolg gehabt. Er debütierte 1998 in seinem Heimatstadtturnier und gewann die Trophäe insgesamt 10 Mal.
Roger Federer stand auf Platz 396 der Welt, als er zum ersten Mal als professioneller Tennisspieler die Basler Hallen betrat. Er verlor gegen die ehemalige Nummer 1 der Welt, Andre Agassi, in geraden Sätzen, als er zum ersten Mal fragte.
Seitdem besiegte der 20-fache Grand-Slam-Champion im Finale von Basel jedoch Größen wie Rafael Nadal, Novak Djokovic und Juan Martin del Potro. Die Nummer 4 der Welt hat am Veranstaltungsort insgesamt 75 Matchgewinne erzielt.
Roger Federer holte letztes Jahr in Basel einen zehnten Rekordtitel, mit einem Sieg in geraden Sätzen gegen Alex de Minaur im Finale. Damit war er der einzige Spieler, der 10 Mal ein Hartplatzturnier gewann, und brachte ihn auch in die einzigartige Position als einziger Spieler, der 10 Titel auf zwei verschiedenen Belägen erzielte - den anderen auf Rasen in Halle.