Ein blutender Maulwurf ist normalerweise kein Grund zur Sorge. Wie bei jedem anderen Hautfleck auf Ihrem Körper blutet ein Maulwurf, wenn Sie ihn kratzen (z. B. mit einem Rasiermesser). In diesen Fällen können Sie die Blutung stoppen, indem Sie mit einem Wattebausch oder Waschlappen Druck ausüben. Sobald die Blutung aufhört, reinigen Sie den Bereich mit Seife und warmem Wasser, trocknen Sie ihn ab und tragen Sie eine antibakterielle Salbe und ein Pflaster auf. Es ist schwerwiegender, wenn ein Maulwurf von selbst zu bluten beginnt, und insbesondere dann, wenn derselbe Maulwurf mehrmals ohne Provokation blutet. Da dies ein Zeichen für ein Melanom sein kann, vereinbaren Sie einen Termin mit Ihrem Arzt, damit dieser den Maulwurf analysieren kann.
Schritte
Methode ein von 2: Erste Hilfe bei einem Maulwurf
- ein Drücken Sie einen sauberen, warmen, feuchten Waschlappen oder eine Baumwollgaze etwa 30 Sekunden lang gegen den Schnitt. Befeuchten Sie einen Waschlappen oder ein Stück Baumwollgaze mit warmem Leitungswasser und halten Sie es gegen den blutenden Maulwurf. Durch Anlegen von Druck wird der Blutfluss eingeschränkt und es bildet sich ein Schorf. Das Wasser auf dem Waschlappen entfernt auch Schmutz vom Schnitt. Wenn der Maulwurf nach 30 Sekunden nicht aufgehört hat zu bluten, üben Sie weiter Druck aus, bis die Blutung aufhört.
- Wenn Sie lieber kein Blut auf einen Waschlappen bekommen möchten, verwenden Sie ein Papiertuch oder einen sauberen Lappen.
- 2 Halten Sie einen Eiswürfel 30 Sekunden lang gegen den Maulwurf. Wenn Sie die Blutung gestoppt haben, drücken Sie leicht einen Eiswürfel gegen Ihren Schnitt. Dies verengt die kleinen Kapillaren direkt unter Ihrer Haut und verhindert, dass sich die kleine Wunde wieder öffnet.
- Abhängig von der Größe des geschnittenen Maulwurfs müssen Sie den Eiswürfel möglicherweise nur 15 Sekunden lang an Ort und Stelle halten. Entfernen Sie den Eiswürfel nach 15 Sekunden und prüfen Sie, ob der Maulwurf noch blutet.
- 3 Desinfizieren Sie den geschnittenen Maulwurf mit Wasser und Seife oder einem Alkoholzubereitungspad und tragen Sie eine Antibiotika-Creme auf. Da beim Schneiden möglicherweise eine kleine Menge Bakterien in den Maulwurf gelangt ist, empfiehlt es sich, die Wunde vor dem Abdecken zu desinfizieren. Waschen Sie den Bereich mit Wasser und Seife oder wischen Sie ihn mit einem Alkoholzubereitungspad ab. Dann tupfen Sie es trocken und tragen Sie einen kleinen Tupfer einer antiseptischen oder antibiotischen Creme oder Salbe (wie Neosporin) auf den abgekratzten Maulwurf auf. Diese Art von Creme ist in den meisten Erste-Hilfe-Sets erhältlich oder kann in einer örtlichen Drogerie oder Apotheke gekauft werden.
- Spritzen Sie als Alternative zur Antibiotika-Creme eine kleine Menge alkoholfreien Aftershave auf den Schnitt. Wenn Sie kein Aftershave haben, desinfizieren Sie den Schnitt mit einem Spritzer Hamamelis-Toner. Sie können Aftershave oder Hamamelis in einer Apotheke oder einem Kaufhaus kaufen.
- 4 Legen Sie ein Pflaster auf den Maulwurf, um eine erneute Verletzung zu vermeiden. Sobald der Maulwurf aufgehört hat zu bluten, bedecken Sie ihn mit einem Pflaster. Dadurch wird restliches Blut aufgenommen und verhindert, dass Schmutz und Staub in die Hautwunde gelangen. Wenn Sie befürchten, dass der Schnitt infiziert wird, bedecken Sie das absorbierende Pflaster des Pflasters mit einer kleinen Menge eines medizinischen Desinfektionsmittels wie Neosporin.
- Wenn sich der Maulwurf an einer Stelle befindet, an der ein Pflaster herunterfallen würde (z. B. Ihr Knie), kaufen Sie ein spezielles Pflaster, das für ein Gelenk wie Ihren Ellbogen oder Ihr Knie geeignet ist.
- Der zerkratzte Maulwurf sollte innerhalb von 2-3 Tagen vollständig verheilen.
- 5 Tupfen Sie Vaseline oder Lippenbalsam auf den blutenden Maulwurf, wenn Sie kein Pflaster haben. Wenn Sie einen Maulwurf klauen, wenn Sie nicht in der Nähe eines Erste-Hilfe-Sets sind, können Sie den Kratzer mit Vaseline oder Lippenbalsam abdecken. Streichen Sie eine kleine Menge Vaseline oder Lippenbalsam auf Ihren geschnittenen Maulwurf, nachdem Sie die Blutung mit einem Waschlappen gestoppt haben. Dies bildet eine Barriere, die das Blut im Inneren des geschnittenen Maulwurfs hält und Bakterien fernhält.
- Wischen Sie den Lippenbalsam nach etwa 30 Minuten vorsichtig ab.
- 6 Decken Sie einen stark blutenden Maulwurf mit Gaze ab, indem Sie Druck ausüben. Wenn Ihr Maulwurf stark genug blutet, dass er durch ein Pflaster dringt, bedecken Sie ihn stattdessen mit einem 5,1 cm × 5,1 cm großen Mullfleck. Verwenden Sie 2-3 Streifen medizinisches Klebeband, um die Gaze zu befestigen. Die sterile Gaze absorbiert mehr Blut als ein Pflaster und verhindert außerdem effektiv, dass Bakterien in die Wunde gelangen.
- Sie können Gaze und medizinisches Klebeband in jedem großen Supermarkt oder in jeder Apotheke kaufen.
Methode 2 von 2: Einen Arzt wegen eines blutenden Maulwurfs aufsuchen
- ein Besuchen Sie Ihren Arzt, wenn ein Maulwurf ohne Provokation zu bluten beginnt. Wenn Sie keinen Maulwurf abgekratzt oder zerkratzt haben und dieser zu bluten beginnt, rufen Sie Ihren Hausarzt an und vereinbaren Sie einen Termin. Muttermale, die spontan zu bluten beginnen, können ein Zeichen für Melanome oder andere Arten von Hautkrebs sein. Vereinbaren Sie auch einen Termin, wenn Ihr Maulwurf wie eine offene Wunde aussieht, ob er blutet oder nicht oder wenn ein zerkratzter Maulwurf nach der Anwendung der Ersten Hilfe weiter blutet.
- Glücklicherweise ist es einfach, blutende Muttermale und alle Krebszellen zu entfernen, wenn sie früh entdeckt werden.
- 2 Beschreiben Sie Ihrem Arzt den Maulwurf und die damit verbundenen Symptome. Bösartige Muttermale entwickeln sich im Laufe der Zeit. Dies bedeutet, dass sich Form, Farbe und Höhe ändern. Zusammen mit Blutungen werden bösartige Muttermale oft schwarz. Sagen Sie Ihrem Arzt, wie lange Ihr Maulwurf geblutet hat, ob er schmerzhaft ist oder nicht und ob sich der Maulwurf juckend oder unangenehm angefühlt hat.
- Wenn Ihr Maulwurf ohne begleitende Entwicklung zu bluten begann, teilen Sie dies auch Ihrem Arzt mit.
- 3 Fragen Sie Ihren Arzt, ob er eine Operation zum Testen des Maulwurfs empfiehlt. Wenn Ihr Arzt den Verdacht hat, dass ein blutender Maulwurf krebsartig ist - oder wenn der Maulwurf Ihnen Schmerzen und Beschwerden verursacht -, schlägt er möglicherweise vor, den Maulwurf chirurgisch zu entfernen. Proben des Maulwurfsgewebes werden an ein Labor geschickt und auf bösartiges Gewebe getestet. Da das Entfernen eines Maulwurfs eine relativ kleine Operation ist, erhalten Sie nur ein Lokalanästhetikum. Die Entfernung wird wahrscheinlich von Ihrem Hausarzt durchgeführt.
- Selbst wenn der Maulwurf krebsartig ist, ist es sehr wahrscheinlich, dass durch eine Operation 100% der Malignität beseitigt werden und Sie frei von Hautkrebs bleiben.
- 4 Versuchen Sie niemals, Ihren eigenen Maulwurf zu Hause zu entfernen. Selbst wenn Sie den Verdacht haben, dass ein Maulwurf krebsartig sein könnte, versuchen Sie niemals, ihn zu Hause zu entfernen. Obwohl die Maulwürfe klein sind, ist das Entfernen eines Maulwurfs technisch gesehen ein chirurgischer Eingriff und sollte nur von einem Arzt durchgeführt werden. Sie könnten unbeabsichtigt Ihre Haut vernarben oder eine Infektion verursachen, indem Sie versuchen, einen Maulwurf von Ihrem eigenen Körper abzuschneiden.
- Eine Maulwurfsentfernung zu Hause hinterlässt wahrscheinlich auch Krebszellen in Ihrer Haut.
Community Q & A.
Suche Neue Frage hinzufügen Frage stellen 200 Zeichen übrig Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse an, um eine Nachricht zu erhalten, wenn diese Frage beantwortet wird. einreichenWerbung
Tipps
- Erhöhte Maulwürfe bluten relativ häufig, wenn sie zerkratzt oder an einem Schmuckstück (z. B. einer Halskette) hängen bleiben. Ein Maulwurf blutet auch, wenn Sie ihn grob mit einem Rasiermesser abkratzen.
- Wenn Sie sich Sorgen über die Möglichkeit von Muttermalblutungen und Melanomen machen, können Sie dies tunHautkrebs vorbeugenindem Sie Sonnenschutzmittel tragen und Ihre exponierte Haut vor der Sonne schützen.
- Sprechen Sie mit Ihrem Arzt über die Entfernung eines Maulwurfs, der häufig blutet, unattraktiv ist oder verdächtig aussieht.
Werbung