Das Ersetzen einer alten Küchen- oder Badezimmerarbeitsplatte ist eine einfache Möglichkeit, den Raum aufzuwerten. Sie können jemanden einstellen, der die Arbeit erledigt, aber in den meisten Fällen ist dies nicht erforderlich. Reduzieren Sie stattdessen die Renovierungskosten, indem Sie alte Armaturen vorsichtig selbst entfernen. Dadurch bleibt Platz für die Installation Ihrer schönen neuen Arbeitsplatte.
Schritte
Teil ein von 2: Vorrichtungen und Leitungen trennen
- ein Entfernen Sie alles von der Arbeitsplatte und den Schubladen. Es ist wichtig, dass der Bereich, in dem Sie arbeiten, klar ist, wenn Sie mit dem Entfernen beginnen. Nehmen Sie alles von den Arbeitsplatten. Entfernen Sie alles aus den Schubladen und in den Schränken unter den Arbeitsplatten. Bewahren Sie alle Gegenstände an einem sicheren Ort auf, der nicht im Weg ist.
- 2 Bewegen Sie die Geräte von den Arbeitsplatten weg. Wenn Sie in der Küche arbeiten, müssen alle Geräte vom Stromnetz getrennt und von den Arbeitsplatten entfernt werden. Nehmen Sie zum Beispiel den Herd und die Mikrowelle aus der Küche. Achten Sie darauf, sie beim Entfernen nicht zu beschädigen.
- 3 Unterbrechen Sie die Versorgungsleitungen zu den Arbeitsplattenvorrichtungen. Um Ihre alte Arbeitsplatte sicher zu entfernen, müssen Sie zuersttrennendie Wasserleitungen zum Waschbecken und die Gasleitungen zum Herd. Drehen Sie die Not-Aus-Ventile für jedes Gerät im Uhrzeigersinn in die Aus-Position. Trennen Sie die Versorgungsleitungen mit einem verstellbaren Schraubenschlüssel von den Ventilen.
- Halten Sie einen Eimer bereit, um Wasser abzulassen.
- 4 Trennen Sie die Abflussleitung unter der Spüle. Lösen Sie mit Ihrem verstellbaren Schraubenschlüssel die großen Muttern, mit denen die J- oder U-förmige Falle an der Hauptablaufleitung des Spülbeckens befestigt ist. Halten Sie die Falle mit Kanalverriegelungen fest. Wenn Sie eine PVC-Verbindung haben, sollten Sie die Verbindung von Hand lösen können.
- Wenn Sie eine Müllabfuhr haben, trennen Sie diese ebenfalls von der Spüle.
- 5 Entfernen Ihr Drop-In-Gerät Waschbecken. Wenn Sie ein Einbauwaschbecken haben, hebeln Sie das Waschbecken mit einem Meißel oder einem Spachtel von der Arbeitsplatte weg. Hacken Sie die Schicht aus getrocknetem Klebstoff unter dem Rand der Spüle ab, um sie zu befreien. Wenn die Spüle an einer Fliesenplatte befestigt ist, meißeln Sie die Viertelfliesen entlang des Spülenumfangs ab. Entfernen Sie verbleibenden Mörtel oder Klebstoff mit einem Dichtungsentferner oder Meißel.
- Holen Sie sich Hilfe beim Herausheben des Geräts, insbesondere wenn es groß oder schwer ist.
- 6 Ziehen Sie das Unterbauwaschbecken heraus. Wenn es sich bei der Spüle um eine Unterbauwanne handelt, lösen Sie die Schrauben, mit denen sie an der Arbeitsplatte befestigt ist. Entfernen Sie die Halterungen unter der Spüle, während jemand die Spüle stützt. Entfernen Sie mit einem flachen Meißel die Dichtungsmasse, die als Abdichtung zwischen Arbeitsplatte und Spüle dient. Das Waschbecken sollte sich leicht lösen lassen, sobald es von der Theke befreit ist. Lassen Sie sich von einer anderen Person beim Herausziehen der Spüle helfen, insbesondere wenn es sich um eine unhandliche Doppelschüsselkonfiguration handelt
- Achten Sie darauf, ein Waschbecken oder Kochfeld, das Sie in Ihrer neuen Arbeitsplatte wieder installieren möchten, nicht zu beschädigen.
Teil 2 von 2: Arbeitsplatte abnehmen
- ein Lösen Sie den Kleber auf den Arbeitsplatten mit einem Weichspüler. Die meisten Zähler sind mit einem Kleber befestigt. Sprühen Sie den Kleber mit einem Dichtungsweichmacher ein. Lassen Sie den Weichspüler eine Stunde lang ruhen. Dann hebeln Sie den Kleber mit einem Spachtel vom Backsplash ab. Arbeiten Sie einfach mit dem Spachtel unter der Arbeitsplatte und arbeiten Sie rundherum, bis die Arbeitsplatte locker genug ist, um sie anzuheben.
- Dichtungsweichmacher finden Sie in den meisten Baumärkten.
- 2 Lösen Sie die Schrauben von Ihrer Arbeitsplatte. Einige Arbeitsplatten werden mit Schrauben befestigt, die bis zu den Unterschränken reichen. Wenn dies der Fall ist, öffnen Sie die Schränke und schauen Sie hinein. Suchen Sie alle Schrauben. Entfernen Sie die Schrauben mit einem Schraubendreher. Heben Sie dann die Arbeitsplatte ab.
- 3 Verwenden Sie eine Hebelstange, um die Arbeitsplatten zu entfernen. Die meisten Arbeitsplatten sind an den Unterschränken befestigt. Wenn die Theke mit Nägeln oder Klebstoff am Unterschrank befestigt ist, entfernen Sie sie mit einer Hebelstange. Legen Sie die Klaue der Hebelstange unter den Rand der Theke und drücken Sie auf das freie Ende, bis sich die Arbeitsplatte anhebt. Arbeiten Sie langsam um die Theke herum und wenden Sie nur die minimale Kraft an, die zum Entfernen des Klebstoffs erforderlich ist, um eine Beschädigung der Unterschränke zu vermeiden.
- Zu diesem Zeitpunkt können auch Laminat-Backsplashes entfernt werden. Verwenden Sie Ihren Meißel und einen Hammer, um die Laminatbeschichtung vom Backsplash zu entfernen. Darunter sollte eine Platte in die Wand geschraubt sein. Verwenden Sie einen Bohrer oder Schraubendreher, um die Platine zu entfernen.
- Nehmen Sie sich Zeit und versuchen Sie vorsichtig zu sein, wenn Sie die vorhandene Arbeitsplatte entfernen, damit Sie die Schränke, den Backsplash, die Geräte oder den Boden nicht beschädigen.
- Seien Sie besonders vorsichtig, wenn Sie an Rohrleitungen oder Gasleitungen arbeiten. Sie möchten das Rohr nicht stoßen und ein Leck verursachen. Gehen Sie in der Nähe von Steckdosen oder Schaltern besonders vorsichtig vor.
- 4 Entfernen Sie jede Fliese von einer Fliesenplatte. Entfernen Sie die Fliese mit einem flachen Meißel von der Oberfläche der Arbeitsplatte. Dies befreit die Arbeitsplatte und reduziert auch ihr Gewicht, was das Herausheben erheblich erleichtert. Hebeln Sie zuerst vorsichtig die Fliese ab, die den Backsplash von der Wand wegläuft. Entfernen Sie die abgerundete Bullnose-Fliese an der Vorderseite der Arbeitsplatte. Wiederholen Sie den Vorgang auf der auf die Arbeitsplatte geklebten Fliese und schneiden Sie zwischen Mörtel und Holzunterlage. Wenn die Fliese entfernt ist, gehen Sie unter die Theke und entfernen Sie mit einem Schraubendreher die Halterungen, mit denen die Arbeitsplatte an den Unterschränken befestigt ist. Heben Sie die Arbeitsplatte ab.
- Einige Fliesen haben eine darunter liegende Holzschicht. Überprüfen Sie nach dem Entfernen der obersten Schicht, ob Holz vorhanden ist. Verwenden Sie in diesem Fall eine Hebelstange, um das restliche Holz zu entfernen.
- 5 Wenden Sie sich an einen Fachmann, um eine Granitplatte zu erhalten. Die meisten Natursteinplatten sind schwer und daher schwer zu entfernen. Sie werden entweder an der Spanplattenunterlage befestigt oder direkt auf die Unterschränke geklebt. Der Unterschrank kann während des Vorgangs leicht beschädigt werden. Es ist normalerweise am besten, einen Auftragnehmer diese Art der Entfernung durchführen zu lassen.
- 6 Überprüfen Sie die Regale auf Risse, bevor Sie die Entfernung abschließen. Überprüfen Sie die Regale während des Entfernungsprozesses auf Risse oder Beschädigungen. Wenn sie nicht ebenfalls entfernt werden, möchten Sie sie nicht beschädigen. Wenden Sie sich am besten an einen Fachmann, um die Entfernung abzuschließen, wenn Sie Schäden feststellen.
- Überprüfen Sie auch das Sperrholz, das die Arbeitsplatte trägt, auf Beschädigungen. Wenn es beschädigt ist, müssen Sie es ersetzen, aber wenn es nicht beschädigt ist, können Sie die neue Arbeitsplatte direkt darauf legen.
- 7 Werde die Arbeitsplatten los. Sie werden wahrscheinlich nicht die alten Arbeitsplatten herumliegen lassen wollen. Wenn sie nicht beschädigt sind, können Sie versuchen, die Arbeitsplatten kostenlos zu verschenken. Oder bringen Sie die Überreste der Arbeitsplatte zur Müllkippe.
- Sie können eine Anzeige auf Craigslist schalten, damit jemand die Arbeitsplatten abholt, aber seien Sie sehr vorsichtig, wenn Sie Fremden Ihre Informationen geben.
- Es ist auch eine Option, das Material als Arbeitsplatte in Ihrer Garage oder Waschküche wiederzuverwenden.
Community Q & A.
Suche Neue Frage hinzufügen- Frage Worauf sollte ich achten, wenn ich die Arbeitsplatte entferne?Nick Yahoodain
Generalunternehmer Nick Yahoodain ist Generalunternehmer und CEO von Advanced Builders & Contractors in Los Angeles, Kalifornien. Mit über 16 Jahren Erfahrung ist Nick auf große Wohnprojekte wie Neubau, Entwicklungen, größere Renovierungen, Ergänzungen und Hangbau spezialisiert. Advanced Builders & Contractors ist Mitglied der BBB, vom Contractors State License Board lizenziert und vollständig haftpflichtig und versichert. Advanced Builders & Contractors wurde in NBC News, Elle Decor, Architectural Digest und Voyage LA vorgestellt.Nick YahoodainGeneralunternehmer Experte Antwort Wenn Sie versuchen, nur die Arbeitsplatte zu entfernen, nehmen Sie sich Zeit und arbeiten Sie sehr sorgfältig, damit Sie die Schränke, Geräte, Aufkantungen oder Fußböden nicht beschädigen. Sie müssen auch besonders vorsichtig mit Rohren, Gasleitungen und Steckdosen oder Schaltern sein. - Frage Wie kann ich ein Waschtischoberteil entfernen, ohne das Waschtisch zu beschädigen, wenn das Oberteil mit dem Waschtisch verklebt ist? Wenn es nur an den Rändern ist, versuchen Sie es mit einem heißen Buttermesser. Wenn es sich um eine Eitelkeit aus Holz handelt, funktioniert möglicherweise eine scharfe Rasierklinge oder ein scharfes Spachtel. Gehen Sie langsam und arbeiten Sie die Naht vorne und hinten rund um die Naht, um ein Zersplittern des Holzes zu vermeiden.
- Frage Wie hebe ich es ab, ohne den Schrank zu beschädigen? Ich habe Videos gesehen, in denen gesagt wurde, Sie sollten nach Schrauben oder Klammern suchen und dann eine schmale Hebelstange unter die Arbeitsplatte an den Ecken der Schränke legen, wo sie am stärksten sind. Setzen Sie es einfach so weit ein, dass sich die Verbindung löst. Nehmen Sie dann weitere Stemmeisen und setzen Sie sie an anderen Ecken ein. Klemmen Sie das Ende der Hebelstange, das wie ein Meißel aussieht, weiter ein, um die Arbeitsplatte anzuheben. Die Idee ist, dies gleichmäßig über alle Befestigungspunkte zu tun.
- Wie entfernt man die Arbeitsplatte in der Ecke über einem faulen Susan-Schrank? Antworten
- Wie entferne ich eine laminierte Arbeitsplatte zwischen Schränken und Winkeln? Antworten
- Lasse ich das Sperrholz beim Ersetzen meiner Arbeitsplatte eingeschaltet? Antworten
Werbung
Video . Durch die Nutzung dieses Dienstes können einige Informationen mit YouTube geteilt werden.
Tipps
- Verwenden Sie eine Säbelsäge für Arbeitsplatten mit Holzrücken, die schwer zu entfernen sind. Horizontal zwischen Arbeitsplatte und Unterschrank schneiden. Die Säge schneidet durch alle Schrauben oder Nägel, die die Vorrichtungen zusammenhalten.
Werbung
Warnungen
- Arbeiten Sie langsam und vorsichtig, wenn Sie Ihre alte Arbeitsplatte entfernen, und vermeiden Sie Beschädigungen des Backsplash oder benachbarter Schränke.
- Tragen Sie bei Renovierungsprojekten Arbeitshandschuhe und Schutzbrillen. Dies ist besonders wichtig, wenn Sie Fliesen entfernen, die abplatzen und brechen können, oder wenn Sie eine Motorsäge verwenden.
Dinge, die du brauchen wirst
- Rollgabelschlüssel
- Kanalsperren
- Meißel
- Hammer
- Schraubenzieher
- Stemmeisen
- Spachtel
- Säbelsäge
- Arbeitshandschuhe
- Augenschutz