Wie man Tomaten drinnen anbaut

Wenn Sie Tomaten in Innenräumen anbauen, können Sie während der Wintermonate frische, aromatische Tomaten produzieren. Anstatt geschmacksneutrale Tomaten aus dem Lebensmittelgeschäft zu konsumieren, können Sie eine frische, einheimische Tomatenernte genießen. Der Anbau in Innenräumen ist auch nützlich, wenn Sie in einem Gebäude mit mehreren Wohneinheiten leben und keinen Zugang zu einem Außenbereich für den Anbau von Gemüse haben.



Teil ein von 3: Säen Sie Ihre Tomatensamen

  1. ein Wählen Sie eine geeignete Sorte. Bei Tomaten haben Sie die Wahl zwischen bestimmten (Busch) und unbestimmten (Wein) Sorten. Beide haben Vorteile für Innengärten. Überlegen Sie sich also, welche für Ihre Zwecke am besten geeignet ist.
    • Unbestimmte Tomaten können ideal für Innengärten sein. Im Gegensatz zu bestimmten Sorten klettern sie auf natürliche Weise und benötigen einen Käfig, ein Gitter oder einen Pfahl. Aber sie werden die ganze Saison über weiter wachsen und Früchte produzieren. Wenn Sie nach einer Tomatensorte suchen, die viel Obst trägt und schnell reift, wählen Sie eine unbestimmte Pflaume oder Kirsche.
    • Unbestimmte Tomaten sind nicht kompakt und benötigen mehr Platz als bestimmt. Wenn Ihr Platz begrenzt ist, probieren Sie kleinere, von Zwergen bestimmte Sorten. Diese sollten über einen Zeitraum von 4-6 Wochen Früchte tragen.
    • Unbestimmte Erbstücke sind Pink Ping Pong, Sibirien, Silbertannenbaum, Tommy Toe und Gelbe Birne. Zu den unbestimmten Hybriden gehören Micro Tom, Orange Pixie Tomato, Patio, Rotkehlchen, Small Fry, Tiny Tim und Totem.
    • Bestimmte Kirschtomaten sind Washington Cherry und Gold Nugget. Zu den Hybriddeterminanten zählen Cherries Jubilee und Terenzo Hybrid.
  2. 2 Pflanzen Sie Ihre Tomatensamen in eine Ausgangsmischung. Befeuchten Sie Ihre Samenstartermischung oder Blumenerde mit frischem Wasser, bis sie feucht ist. Füllen Sie eine Starterschale für Sämlinge mit einer feuchten Mischung oder Erde. Stechen Sie ein Loch in den Boden jeder Zelle - das Loch sollte ¼ Zoll tief sein. Führen Sie mit einer Pinzette oder Ihren Fingern bis zu 3 Samen in jedes Loch ein. Decken Sie die Löcher mit feuchter Erde ab oder mischen Sie.
    • Säen Sie die Samen 60-80 Tage vor der Ernte Ihrer Tomaten.
    • Wenn Sie keine Samenschalen haben, können Sie Joghurtbehälter oder Dosen aus Kunststoff verwenden.
    • Wenn Sie die Samen in einen gebrauchten Behälter pflanzen, reinigen Sie den Behälter mit einer 1:10 Bleichmittel: Wasser-Lösung.
  3. 3 Fördern Sie die Keimung mit gleichmäßiger Hitze und Wasser. Die Keimung ist der Transformationsprozess von einem Samen zu einem Sämling. Tomatensamen keimen innerhalb von fünf bis zehn Tagen. Sie können verschiedene Maßnahmen ergreifen, um diesen Prozess zu beschleunigen und seinen Erfolg sicherzustellen.
    • Decken Sie Ihre Sämlinge unmittelbar nach dem Pflanzen der Samen mit einem Deckel oder einer Plastikfolie ab - dies verhindert, dass der Boden austrocknet.
    • Bewegen Sie die Zellen an einen warmen Ort. Halten Sie während der Keimung eine Bodentemperatur zwischen 70 und 80 ° C ein. Wenn Sie den Raum nicht auf mindestens 70 ° C erwärmen können, sollten Sie eine Heizmatte kaufen oder die Pflanzenzellen an einem sonnigen Ort platzieren.
    • Heben Sie jeden Tag den Deckel an und gießen Sie die Samen nach Bedarf.
  4. 4 Bringen Sie Ihre gekeimten Setzlinge an einen sonnigen oder künstlich beleuchteten Ort. Tomatensämlinge und Pflanzen benötigen täglich mindestens 8 Stunden Licht. Ohne ausreichendes Licht werden Tomatenpflanzen schwach. Sobald die Samen gekeimt sind, werfen Sie den Deckel ab und versorgen Sie Ihre Sämlinge mit ausreichend Licht. Wenn Sie ein nach Süden ausgerichtetes Fenster haben, platzieren Sie die Zellen direkt vor dem Fenster. Wenn Sie kein nach Süden ausgerichtetes Fenster haben, richten Sie ein Wachstumslicht oder ein fluoreszierendes Licht auf die Sämlinge.
    • Künstliche Lichtquellen sollten einige Zentimeter von den Spitzen der Sämlinge entfernt platziert werden. Während die Pflanzen wachsen, müssen Sie die Höhe der Lampen anpassen.
    • Wenn Sie Ihre Pflanzen auf einer Fensterbank oder vor einem Fenster halten, drehen Sie sie häufig, um sicherzustellen, dass jede Seite dem Licht ausgesetzt ist.
    Werbung

Teil 2 von 3: Umpflanzen und Düngen Ihrer Sämlinge

  1. ein Pflanzen Sie Ihre Setzlinge in große Töpfe. Sobald Ihre Sämlinge ein bis zwei Blätter wachsen, stehen sie kurz davor, aus ihren Zellen herauszuwachsen. Zu diesem Zeitpunkt verpflanzen Sie die Sämlinge in einen Topf, der groß genug ist, um eine reife Pflanze aufzunehmen - ein Behälter von 5 bis 10 Gallonen ist ideal.
    • Entfernen Sie die Sämlinge aus ihren Zellen, ohne die Wurzeln zu brechen. Halten Sie den Sämling zwischen zwei Fingern und legen Sie Ihre Handfläche über den Boden. Drehen Sie die Zelle um und klopfen Sie vorsichtig auf den Boden der Zelle, bis der Sämling austritt.
    • Lösen Sie die Wurzeln, indem Sie die äußeren Wurzeln „kitzeln“.
    • Begrabe den Sämling bis zu den kleinen, flockigen Haaren an der Basis der Pflanze. Diese unscharfen Haare werden zu Wurzeln.
    • Gießen Sie den Sämling nach der Transplantation großzügig.
  2. 2 Gießen Sie Ihre Pflanzen im trockenen Zustand. Nach dem Umpflanzen Ihrer Sämlinge ist es unbedingt erforderlich, dass Sie die Pflanzen weiterhin regelmäßig gießen. Untersuchen Sie den Boden täglich auf Trockenheit, indem Sie Ihren Finger in den Boden stecken. Wenn der Boden trocken ist, gießen Sie die Pflanze. Wenn der Mutterboden trocken ist, der Rest jedoch feucht, Wasser zu einem späteren Zeitpunkt.
    • Wenn Sie den Boden vollständig austrocknen lassen, erhalten Sie Tomaten mit rauem Boden.
  3. 3 Schaffen Sie Lichtverhältnisse bei Tag und Nacht. Während Tomatenpflanzen viel Licht benötigen, brauchen sie auch eine Zeit der Dunkelheit. Wenn Sie künstliches Licht verwenden, müssen Sie den natürlichen Auf- und Untergang der Sonne nachahmen. Mach morgens dein Licht an. Schalten Sie nach zwölf bis sechzehn Stunden das Licht aus und lassen Sie die Pflanzen im Dunkeln ruhen.
    • Sie können Ihre Lichter auf einen Timer einstellen.
  4. 4 Die Sämlinge düngen. Unbestimmte Tomatensorten wachsen weiter und produzieren die ganze Saison. Um diesen intensiven Zyklus aufrechtzuerhalten, müssen Sie Ihre Tomatenpflanzen mit ausreichenden Nährstoffen versorgen. Wenden Sie innerhalb von zwei Wochen nach der Transplantation Ihre erste Düngemittelbehandlung an. Düngen Sie Ihre Pflanzen nach der ersten Anwendung alle paar Wochen weiter, bis sie reif sind.
    • Verwenden Sie einen phosphorreichen Dünger.
    • Befolgen Sie die Anweisungen auf dem Produkt.
    Werbung

Teil 3 von 3: Bestäubung, Ausbildung und Ernte

  1. ein Trainiere deine Pflanze, um erwachsen zu werden. Unbestimmte Tomatenpflanzen benötigen für ihre Reben die Unterstützung eines Pfahls oder Spaliers. Es ist möglich, Ihre Tomaten so zu „trainieren“, dass sie ein Gitter, einen Pfahl oder einen Käfig bilden. Sie können ungefähr einen Monat nach dem Umpflanzen mit dem Training Ihrer Tomatenpflanzen beginnen.
    • Wenn Sie einen einzelnen Pfahl oder ein einsaitiges Gitter verwenden, trainieren Sie den Hauptstamm. Befestigen Sie den Schaft alle sechs bis acht Zoll mit Bindfaden an der Stützvorrichtung. Binden Sie die Schnur zu einem lockeren Knoten, um eine Beschädigung der Pflanze zu vermeiden. Wenn Saugnäpfe wachsen (Reben, die zwischen dem Hauptstamm und den Zweigen erscheinen), beschneiden Sie sie, indem Sie sie mit den Fingern am Gelenk abbrechen.
    • Wenn Sie einen Käfig oder ein mehrsaitiges Gitter verwenden, trainieren Sie zunächst den Hauptstiel. Platzieren Sie einen Käfig über der Pflanze, während sie klein ist - es ist schwieriger, Käfige über reifen Pflanzen zu bekommen. Binden Sie den Hauptschaft alle sechs bis acht Zoll mit Bindfaden an die Stützvorrichtung. Lassen Sie die ersten drei oder vier Saugnäpfe an der Pflanze verbleiben. Trainieren Sie diese Saugnäpfe auf die gleiche Weise - binden Sie die Saugnäpfe alle sechs bis acht Zoll an das Gitter oder den Käfig, wenn sie wachsen. Wenn neue Saugnäpfe auftauchen, beschneiden Sie sie.
  2. 2 Unterstützung beim Bestäubungsprozess. Wenn Tomaten im Freien angebaut werden, verteilen Bienen, Vögel und der Wind ihren Pollen und entwickeln Früchte. Wenn Sie Tomaten in Innenräumen anbauen, müssen Sie diesen Vorgang simulieren. Sie können dies erreichen durch:
    • Richten Sie einen Ventilator auf Ihre Pflanzen, um den Wind nachzuahmen.
    • Klopfen oder schütteln Sie den Hauptstamm jeder Pflanze vorsichtig mit Ihrem Finger.
    • Die Pflanzen von Hand mit einem Pinsel oder Wattestäbchen bestäuben. Sie können diese sanft auf die Blumen reiben und Pollen auf jede verteilen.
  3. 3 Sammeln Sie Ihre Ernte. Unbestimmte Tomaten bringen innerhalb von sechzig bis achtzig Tagen nach dem Pflanzen Früchte. Sie werden die ganze Saison über Früchte produzieren. Sie werden wissen, dass Ihre Tomaten reif sind, wenn sie kräftig und sogar rot, gelb oder rosa geworden sind. Die Tomaten sollten beim Auspressen leicht weich sein.
    • Um die Tomate zu pflücken, fassen Sie sie in der Nähe ihres Stiels und drehen Sie sie, bis sie abbricht.
    Werbung

Community Q & A.

Suche Neue Frage hinzufügen
  • Frage Brauchen Tomatenpflanzen eine andere Pflanze in der Nähe, um sie gegenseitig zu bestäuben?Andrew Carberry, MPH
    Andrew Carberry, Experte für Lebensmittelsysteme, ist seit 2008 im Bereich Lebensmittelsysteme tätig. Er hat einen Master in Public Health Nutrition und Public Health Planning and Administration von der University of Tennessee-Knoxville.Andrew Carberry, MPHFood Systems Expert Expert Antwort Nein, Tomaten sind selbst fruchtbar. Möglicherweise müssen Sie ihnen jedoch helfen, indem Sie Pollen zwischen Blumen übertragen.
  • Frage Welche mittelgroße Tomate kann ich wählen?Andrew Carberry, MPH
    Andrew Carberry, Experte für Lebensmittelsysteme, ist seit 2008 im Bereich Lebensmittelsysteme tätig. Er hat einen Master in Public Health Nutrition und Public Health Planning and Administration von der University of Tennessee-Knoxville.Andrew Carberry, MPHFood Systems Expert Expert Antwort Wenn Sie nach einer mittelgroßen Tomate suchen, versuchen Sie, Zwerg-Tomatensorten zu bestimmen.
  • Frage Ich habe meine beiden Tomatenpflanzen nicht gesteckt oder eingesperrt und sie sind jetzt ungefähr 3 Fuß hoch. Soll ich jetzt Schnur um sie binden? Können Sie weitere Vorschläge machen? Ja, binde sie so schnell wie möglich und binde eine Schlaufe, die nicht verrutscht. Halten Sie den Knoten locker, damit er den Stiel nicht bindet. Wenn Sie sie nicht binden oder abstecken, brechen sie wahrscheinlich unter ihrem eigenen Gewicht. Unbestimmt wird weiter wachsen, also planen Sie, sie 3-4 Mal zu binden und damit sie sehr groß werden. Kontrollieren Sie die Größe der Pflanze, indem Sie sie bei Bedarf abschneiden. Sie können die Buschigkeit steuern, indem Sie die Seitentriebe und Saugnäpfe abschneiden, und die Höhe steuern, indem Sie die Hauptstiele abschneiden. Lassen Sie neues Wachstum für die kontinuierliche Blumen- und Tomatenproduktion.
  • Frage Was bedeutet Gelbfärbung der Blätter? Normalerweise bedeuten gelbe Blätter, dass Sie die Pflanze nicht genug gießen. Oder es könnte ein Schädlingsproblem oder ein Problem mit dem Boden sein. Sie müssen sich jedoch keine Sorgen machen, wenn nur wenige gelbe Blätter vorhanden sind.
  • Frage Wann soll ich anfangen, die Blätter abzuschneiden? Schneiden Sie die Blätter gegen Ende der Vegetationsperiode ab, damit die Pflanze Energie in die Fruchtreife steckt.
  • Frage Soll ich einen Ventilator über meine Innentomaten legen? Am besten ist ein oszillierender Lüfter, der nicht ständig Luft über die Anlage bläst. Je dichter das Laub wird, desto mehr Luftzirkulation wird benötigt. Ohne Luftzirkulation können Sie Schimmel und Schimmel bekommen, die Ihre Blätter zerstören.
  • Frage Soll ich untere Stiele abschneiden? Das ist eine persönliche Präferenz. Wenn Sie möchten, verwenden Sie eine sterile Klinge und schneiden Sie nahe am Stiel. Mit Neemöl einsprühen. 2 Wochen pro Woche 2 Wochen lang wie auf der Flasche angegeben verwenden. Hält Schimmel und Pilze sowie Schädlinge fern. Offene Wunden sind anfällig für Infektionen / Befall.
  • Frage Sterben Tomatenpflanzen im Inneren, wenn die Sonne im Winter nicht stark genug ist? Ich bin in Quebec, Kanada. Auch kleine Pflanzen- / Fruchtstämme benötigen viel Licht. Sie müssen ein Südfenster haben und wahrscheinlich künstliches Licht hinzufügen.
  • Frage Ich habe fluoreszierende Lichter. Denkst du, Wachstumslichter wären besser? Solange die Farbtemperatur 5 K oder mehr (Tageslicht) beträgt, ist es gut zum Wachsen. Weniger ist in Ordnung, aber Sie verlieren Teile des Spektrums, das Pflanzen genießen, und Ihre Ernte ist möglicherweise nicht so gut.
  • Frage Welche Art von Erde wird benötigt, um Tomatenpflanzen in einem Plastiktopf in Innenräumen zu züchten? Ein lehmiger Boden ist am besten für den Anbau von Tomaten geeignet, da er einen reichen Nährstoffgehalt mit ausreichend Sand, Ton und organischer Substanz aufweist. Es ist auch gut entwässert, wodurch das Auftreten von Pilzen und anderen Schädlingen und Krankheiten verringert wird.

Beliebte Themen

Verschüttungen und Spritzer treten beim Kochen und Backen häufig auf. Wenn Sie sie jedoch nicht sofort abwischen, können sie verbrennen und am Boden Ihres Ofens haften bleiben. Glücklicherweise können verbrannte Lebensmittel am Boden Ihres Ofens mit ein wenig ...

Die Seahawks und Vikings treffen sich zum Sunday Night Football. So können Sie das Spiel auf Ihrem Roku, Firestick oder einem anderen Streaming-Gerät ansehen.



Diese 5 Spieler waren alle außerhalb der Top 10, als sie zum Australian Open-Titel marschierten.

Roger Federer wurde bei den Miami Open in die zweite Runde geschickt, als Thanasi Kokkinakis einen Schocksieg feierte.