Wie man aus dem Gleichgewicht gerät

Aus dem Gleichgewicht geratene Übungen umfassen Übungen, bei denen Sie auf einem Bein balancieren müssen, sowie Übungen, die auf einer instabilen Oberfläche ausgeführt werden. Wenn es um instabiles Oberflächentraining geht, ist die Jury immer noch unschlüssig, ob es Ihre zukünftige Leistung verbessern und das Risiko zukünftiger Verletzungen verringern wird. Bei bestimmten Sportarten kann ein aus dem Gleichgewicht geratenes Training jedoch zu geringen Geschwindigkeits- und Beweglichkeitsgewinnen führen und das Verletzungsrisiko verringern. Aus dem Gleichgewicht geratenes Training ist weiterhin von Vorteil für diejenigen, die nach einer Verletzung oder aufgrund eines anhaltenden Gesundheitszustands ihr Gleichgewicht wieder trainieren möchten.



Methode ein von 3: Aktivieren Sie Ihren Kern

  1. Bild mit dem Titel Do Off-Balance-Übung Schritt 1

    ein Lernen Sie, Ihren Bauch zu stützen. Wenn Sie schon einmal an einem Yoga oder Pilates Kurs teilgenommen haben, haben Sie wahrscheinlich gehört, dass Sie Ihren Nabel in Richtung Wirbelsäule ziehen sollten, um Ihren Kern zu aktivieren. Das Verspannen ist jedoch im Allgemeinen eine bessere Methode, um Ihren Kern für Stabilitäts- und Ausgleichszwecke zu aktivieren.
    • Durch das Verspannen wird der gesamte Kern besser aktiviert als durch das Aushöhlen des Nabels an die Wirbelsäule.
    • Um Ihren Bauch richtig zu stützen, überlegen Sie, wie Sie sich abstützen würden, wenn jemand Sie in den Darm schlagen würde.
  2. Bild mit dem Titel Do Off-Balance-Übung Schritt 2

    2 Beginnen Sie mit einbeinigen Guthaben. Ein einbeiniges Gleichgewicht ist eine Anfangsübung, mit der Sie sich an Übungen aus dem Gleichgewicht gewöhnen und die Aktivierung Ihres Kerns üben können, um die Stabilität bei Übungen außerhalb des Gleichgewichts aufrechtzuerhalten.
    • Stellen Sie sich mit den Füßen zusammen und heben Sie einen Fuß ein paar Zentimeter über den Boden. Halten Sie Ihren Fuß ein oder zwei Minuten lang hoch, wechseln Sie dann und machen Sie den anderen Fuß.
    • Üben Sie diese Übung mit offenen und geschlossenen Augen. Aktivieren Sie Ihren Kern, um das Gleichgewicht zu halten, und versuchen Sie, sich nicht zu lehnen oder zu wackeln. Möglicherweise möchten Sie dies mit einem stabilen Stuhl oder Tisch in der Nähe tun, wenn Sie gerade erst anfangen.
  3. Bild mit dem Titel Do Off-Balance-Übung Schritt 4

    3 Beinschwingen. Sobald Sie das einbeinige Gleichgewicht beherrschen, können Sie die Schwierigkeit erhöhen, indem Sie jeden Fuß anheben und vorwärts und rückwärts schwingen. Konzentrieren Sie sich darauf, nur Ihr Bein zu bewegen, Ihre Wirbelsäule neutral zu halten und Ihren Oberkörper nicht zu bewegen.
    • Berühren Sie zu Beginn Ihren Fuß in der Mitte auf dem Boden, um sich wieder zu stabilisieren. Wenn Sie mit dieser Übung besser werden, können Sie sie ausprobieren, ohne den Boden zu berühren. Mache 5 bis 10 Wiederholungen mit jedem Fuß.
  4. Bild mit dem Titel Do Off-Balance-Übung Schritt 5

    4 Versuchen Sie es mit einer einbeinigen Uhrwaage. Eine einbeinige Uhrbalance hilft Ihnen dabei, Ihren Ober- und Unterkörper zu integrieren, um Ihr Gleichgewicht und Ihre Stabilität besser zu stärken. Dies hilft Ihnen bei anspruchsvolleren Übungen aus dem Gleichgewicht.
    • Stellen Sie sich für diese Übung auf ein Bein und stellen Sie sich vor, Ihre Arme sind die Arme einer Uhr. Beginnen Sie um 12 Uhr mit geraden Armen über dem Kopf und zeigen Sie dann auf 3 Uhr. Versuchen Sie, bis 9 Uhr zu stürzen, ohne das Gleichgewicht zu verlieren, und kehren Sie dann auf 12 zurück.
    • Wenn Sie mit einem Partner trainieren, lassen Sie ihn Stunden anrufen, auf die Sie mit Ihren Armen zeigen können. Da Sie nicht wissen, was kommt, wird die Übung dadurch schwieriger.
    • Stellen Sie sicher, dass Sie diese Übung auch am anderen Bein ausbalancieren.
  5. Bild mit dem Titel Do Off-Balance-Übung Schritt 6

    5 Fügen Sie Standardübungen zum Krafttraining ein aus dem Gleichgewicht geratenes Element hinzu. Sobald sich Ihr Gleichgewicht so weit verbessert hat, dass Sie problemlos auf einem Bein balancieren können, können Sie praktisch jeder Krafttrainingsübung ein aus dem Gleichgewicht geratenes Element hinzufügen.
    • Wenn Sie beispielsweise normalerweise Kniebeugen ausführen, können Sie einbeinige Kniebeugen ausführen, indem Sie ein Bein nach vorne zeigen, während Sie in die Kniebeuge gehen. Denken Sie daran, beide Beine zu machen.
    • Sie können auch Krafttrainingsübungen wie Kreuzheben mit einem Bein durchführen. Stellen Sie jedoch sicher, dass Ihr Gleichgewicht stark ist, bevor Sie mit Übungen zum Krafttraining außerhalb des Gleichgewichts beginnen. Es ist normalerweise am besten, einen Spotter zu haben, wenn Sie Gewichte heben, während Sie auf einem Bein balancieren.
  6. Bild mit dem Titel Do Off-Balance-Übung Schritt 7

    6 Fügen Sie hintere Beinerhöhungen und seitliche Beinerhöhungen hinzu. Das Anheben des hinteren Beins kann dazu beitragen, Ihre Gesäßmuskulatur und Ihr Gesäß zu stärken, um das Gleichgewicht zu verbessern, während das Anheben des seitlichen Beins auch Ihre Hüften und Oberschenkel stärkt. Wenn Sie zum ersten Mal anfangen, möchten Sie möglicherweise einen stabilen Stuhl oder Tisch in der Nähe haben, den Sie zur Unterstützung verwenden können.
    • Um das hintere Bein anzuheben, stellen Sie sich auf ein Bein und heben Sie das andere Bein nach hinten, halten Sie Ihren Oberkörper gerade und aktivieren Sie Ihren Kern. Senken Sie das Bein in einer langsamen, kontrollierten Bewegung zurück auf den Boden. Machen Sie mit jedem Bein zwei bis drei Sätze mit 10 Beinheben.
    • Heben Sie das Seitenbein genauso an wie das Hinterbein, heben Sie das Bein nur zur Seite und nicht nach hinten. Vermeiden Sie es, sich zu lehnen, wenn Sie diese Übung machen, und halten Sie Ihren Oberkörper gerade. Machen Sie zwei oder drei 10er-Sets.
  7. Bild mit dem Titel Do Off-Balance-Übung Schritt 3

    7 Gehe zu Brettern. Planken sind die klassische Übung, um die Muskeln in Ihrem Kern zu aktivieren und zu stärken. Durch die Stärkung Ihres Kerns können Sie Ihr Gleichgewicht verbessern, um aus dem Gleichgewicht geratene Übungen erfolgreich abzuschließen.
    • Um eine Standardplanke zu machen, legen Sie sich mit den Handgelenken direkt unter den Schultern auf den Boden. Stecken Sie Ihre Zehen unter und heben Sie sie an, so dass Sie auf Händen und Zehen sind und Ihr Körper eine gerade Linie von Ihren Fersen bis zur Krone Ihres Kopfes bildet.
    • Spannen Sie Ihren Bauch an, um die Position zu halten. Wenn Ihnen eine volle Planke zu schwer fällt, gehen Sie zunächst auf Knie und Ellbogen, wobei Ihre Unterarme flach auf dem Boden liegen.
    • Versuchen Sie, die Planke so lange wie möglich zu halten, ohne Nacken-, Rücken- oder Schulterschmerzen zu haben, und senken Sie sich dann langsam und kontrolliert auf den Boden.
    Werbung

Methode 2 von 3: Sportverletzungen verhindern

  1. Bild mit dem Titel Do Off-Balance-Übung Schritt 8

    ein Arbeite mit einem Trainer. Wenn Sie ein Athlet sind und Ihr Trainingsprogramm um Übungen aus dem Gleichgewicht bringen, um zukünftige Sportverletzungen zu vermeiden, ist die Arbeit mit einem Trainer unerlässlich. Ein Trainer mit Erfahrung in Ihrem speziellen Sport weiß, welche Übungen aus dem Gleichgewicht am besten für Sie sind.
    • Wenn Sie als Athlet die falschen Übungen aus dem Gleichgewicht machen, kann dies Ihr Verletzungsrisiko erhöhen und Ihre Leistung insgesamt beeinträchtigen.
  2. Bild mit dem Titel Do Off-Balance-Übung Schritt 9

    2 Verwenden Sie einen BOSU-Ball und einen Stabilitätsball. Eine BOSU-Kugel ist im Allgemeinen eine halbe Stabilitätskugel mit einer flachen Oberfläche auf der anderen Seite. Beide Trainingsgeräte können verwendet werden, um aus dem Gleichgewicht geratene Übungen durchzuführen, die Ihre Stabilität verbessern und Ihre sportliche Gesamtleistung verbessern können.
    • Wenn Sie einen BOSU-Ball verwenden, stellen Sie sich zunächst auf die abgerundete Oberfläche. Wenn Sie mit dem Werkzeug vertraut sind, drehen Sie den Ball um, sodass Sie auf dem flachen Teil stehen. Bewegen Sie sich nur, wenn Sie bequem auf den flachen und abgerundeten Teilen stehen.
    • Diese Geräte wurden ursprünglich zur Rehabilitation nach Verletzungen eingesetzt. Das Hinzufügen zu Ihrem Trainingsplan kann auch die Stabilität Ihrer Gelenke stärken, um das Risiko künftiger Verletzungen zu verringern.
    • Zum Beispiel könnten Sie Ausfallschritte oder Kniebeugen auf einem BOSU-Ball machen. Machen Sie drei Sätze mit 10 Wiederholungen dieser Übungen. Versuchen Sie, die Kniebeugen- oder Ausfallschrittposition einige Sekunden lang zu halten, und aktivieren Sie Ihren Kern, um das Gleichgewicht aufrechtzuerhalten.
  3. Bild mit dem Titel Do Off-Balance-Übung Schritt 10

    3 Integrieren Sie geteilte Haltung und einbeinige Übungen. Einbeinübungen sind die Standardübungen, bei denen Sie Ihren Kern aktivieren müssen, um das Gleichgewicht zu halten. Übungen mit geteilter Haltung können jedoch vorteilhafter sein, um Sportverletzungen vorzubeugen.
    • Übungen mit geteilter Haltung gelten immer noch als Übungen aus dem Gleichgewicht, da Sie den Schwerpunkt Ihrer Masse weiter von Ihrer Stützbasis entfernen.
    • Bei Übungen mit geteilter Haltung halten Sie jedoch beide Füße auf dem Boden, sodass Sie nicht von einer instabilen Oberfläche aus trainieren, was das Risiko von Knieverletzungen erhöhen kann.
  4. Bild mit dem Titel Do Off-Balance-Übung Schritt 11

    4 Versuchen Sie es mit Balance- oder Wobble-Board-Übungen. Balance- und Wobble-Board-Übungen werden häufig zur Rehabilitation nach einer Sportverletzung verschrieben. Regelmäßiges Gleichgewicht und Wobble-Board-Training können Ihr Verständnis Ihrer Gelenkposition verbessern, um Verletzungen Ihrer Knöchel oder Knie zu vermeiden.
    • Ein Balance- oder Wobble-Board ist einfach ein Board mit einem abgerundeten Boden, auf dem Sie entweder stehen oder einfache Übungen wie Kniebeugen oder Ausfallschritte ausführen können.
    • Die unebene Oberfläche lässt Sie beim Training wackeln und zwingt Sie, sich auf Ihren Kern einzulassen, um das Gleichgewicht zu halten.
    Werbung

Methode 3 von 3: Umschulung Ihres Gleichgewichts

  1. Bild mit dem Titel Do Off-Balance-Übung Schritt 12

    ein Sprechen Sie mit Ihrem Arzt. Wenn Sie eine Verletzung hatten oder an einer Krankheit leiden, die Schwindel oder chronischen Schwindel verursacht, können Sie von Übungen zur Umschulung des Gleichgewichts profitieren. Sie sollten jedoch kein aus dem Gleichgewicht geratenes Trainingsprogramm starten, ohne Ihren Arzt zu konsultieren.
    • Ihr Arzt kann Ihnen bestimmte Übungen empfehlen, die Sie durchführen sollten, oder Sie zu einem Physiotherapeuten schicken.
  2. Bild mit dem Titel Do Off-Balance-Übung Schritt 13

    2 Schütteln Sie beim Gehen den Kopf. Um Ihr inneres Gleichgewicht und Gleichgewicht neu zu kalibrieren, nachdem es aufgrund einer Verletzung oder eines medizinischen Zustands beschädigt wurde, schütteln Sie zunächst einfach und nicken im Stillstand mit dem Kopf. Bewegen Sie Ihren Kopf langsam, wenn Sie kürzlich Nacken- oder Wirbelsäulenprobleme hatten oder wenn Sie in diesen Bereichen an einer chronischen Erkrankung leiden.
    • Wenn Sie dies im Stehen erreichen können, ohne schwindelig zu werden oder das Gleichgewicht zu verlieren, können Sie zum Gehen übergehen. Schütteln Sie beim Gehen den Kopf von einer Seite zur anderen und nicken Sie dann auf und ab.
    • Sie sollten diese Übung sowohl mit offenen als auch mit geschlossenen Augen durchführen. Wenn Sie jedoch mit geschlossenen Augen gehen, ist es im Allgemeinen am besten, einen Spotter bei sich zu haben, falls Sie das Gleichgewicht verlieren, damit Sie nicht fallen.
  3. Bild mit dem Titel Do Off-Balance-Übung Schritt 14

    3 Übe das Gehen von Ferse zu Fuß. Sie können die Fersen-Zehen-Geh-Technik als Teil eines Nüchternheitstests am Straßenrand erkennen. Wenn Sie von Ferse zu Zehe in einer geraden Linie gehen, können Sie Ihr Gleichgewicht und Ihre Koordination verbessern.
    • Gehen Sie einfach 20 Schritte in einer geraden Linie von Ferse zu Fuß vorwärts. Gehen Sie dann die gleichen 20 Schritte rückwärts. Wiederholen Sie zwei bis drei Mal.
    • Sie können Ihre Arme an Ihrer Seite ausstrecken, um sich zu stabilisieren, aber letztendlich sollten Sie an den Punkt gelangen, an dem Sie dies ohne die Hilfe Ihrer Arme tun können, um das Gleichgewicht zu halten.
  4. Bild mit dem Titel Do Off-Balance-Übung Schritt 15

    4 Schütteln Sie den Kopf, während Sie auf einem Bein stehen. Wenn Sie so weit fortgeschritten sind, dass Sie auf einem Bein stehen können, ohne das Gleichgewicht zu verlieren, schütteln Sie den Kopf, um das Gleichgewichtssystem Ihres Gehirns in Aktion zu setzen.
    • Stellen Sie sich mit dem anderen Fuß ein paar Zentimeter über dem Boden auf ein Bein und schütteln Sie dann vorsichtig den Kopf von einer Seite zur anderen und auf und ab.
    • Wie wenn Sie beim Gehen den Kopf schüttelten, sollten Sie diese Übungen sowohl mit offenen als auch mit geschlossenen Augen durchführen.
    • Halten Sie ein stabiles Objekt in der Nähe, falls Sie das Gleichgewicht verlieren. Vielleicht möchten Sie auch einen Spotter oder einen erfahrenen Therapeuten bei sich haben. Machen Sie diese Übung eine Minute lang und wechseln Sie dann die Beine.
  5. Bild mit dem Titel Do Off-Balance-Übung Schritt 16

    5 Arbeiten Sie mit einem Wobble Board. Wenn Sie in einem Fitnessstudio Zugang zu einem Wobble Board haben, können Sie damit Ihre Stabilität erhöhen und Ihr Gesamtgleichgewicht verbessern. Stellen Sie zunächst sicher, dass Sie einen stabilen Stuhl oder Tisch in der Nähe haben, mit dem Sie Ihren Oberkörper stabilisieren können.
    • Stellen Sie sich mit etwa schulterbreit auseinander liegenden Füßen auf das Wackelbrett. Engagieren Sie Ihren Kern und rocken Sie auf dem Brett, vor und zurück sowie von Seite zu Seite. Bauen Sie nach und nach die Zeit auf, die Sie dafür benötigen.
    Werbung

Community Q & A.

Suche Neue Frage hinzufügen Frage stellen 200 Zeichen übrig Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse an, um eine Nachricht zu erhalten, wenn diese Frage beantwortet wird. einreichen
Werbung

Beliebte Themen

Hier ist alles, was Sie wissen müssen, um die neue Staffel von 'Bachelor in Paradise' live online zu sehen, wenn Sie kein Kabel haben.



Wie Sie das Beste aus Ihren Teenagerjahren machen. Ihre Teenagerjahre können schwierig sein - es gibt viel zu lernen, und es scheint, als müssten Sie so schnell wie möglich einen Lebensplan erstellen. Vergessen Sie jedoch nicht, dass Ihre Teenagerjahre eine Zeit sind ...



Eine Baker-Zyste (auch als Poplitealzyste bezeichnet) ist ein mit Flüssigkeit gefüllter Sack (Zyste) hinter dem Knie, der zu Verspannungen, Schmerzen oder Kniesteifheit führt, die sich verschlimmern können, wenn Sie Ihr Bein um oder bei körperlichen Aktivitäten bewegen. Eine Ansammlung von ...

Tennis ist eine aufregende Sportart - schnell, dynamisch und körperlich herausfordernd. Tennis unterrichten kann genauso spannend sein wie spielen! Wenn Sie Tennislehrer werden möchten, müssen Sie zunächst ein Verständnis für das Spiel entwickeln und ...



So können Sie den Dokumentarfilm von The Go-Go online streamen, wenn Sie kein Kabel oder keine Showtime haben.