Festungen sind seit der Herstellung von Sofakissen und Decken ein fester Bestandteil im Leben von Kindern. Diese Unterstände zu bauen ist keine Raketenwissenschaft, und diese Untergrundversion auch nicht. Obwohl nicht alle Standorte ideal zum Graben einer Festung geeignet sind, können Sie unter den richtigen Bedingungen und mit der richtigen Anleitung ein sicheres und fantastisches unterirdisches Versteck schaffen!
Schritte
Teil ein von 3: Das Fort planen
- ein Recherchiere, um einen sicheren Ort zum Graben zu finden. Stellen Sie sicher, dass der von Ihnen gewählte Ort legal Ihr Eigentum ist oder dass Sie die Erlaubnis haben, dort Ihr Fort zu bauen. Rufen Sie Ihre lokale Regierung an, um nach Versorgungsleitungen zu suchen, in denen Sie graben möchten. Der Platz für Ihre Festung muss von Gas-, Strom- und Abwasserleitungen entfernt sein.
- Rufen Sie 811 oder eine andere relevante Beratungsstelle an, in der Sie einige Tage vor dem Graben wohnen, und holen Sie sich Hilfe bei der Suche nach Versorgungsleitungen in Ihrer Nähe.
- Fragen Sie Ihre Eltern oder andere Autoritätspersonen, bevor Sie graben, um deren Erlaubnis zu erhalten.
- Wenn es eine Klärgrube gibt, sollte der Hausbesitzer wissen, wo sie sich befindet, damit Sie sie vermeiden können. Wenn dies nicht der Fall ist, müssen Sie sich möglicherweise an die örtlichen Klärgrubenpumpen wenden, um zu fragen, ob sie daran gearbeitet haben. Suchen Sie in allen Materialien, die Sie über das Grundstück und das Haus haben, nach Aufzeichnungen über den Standort.
- Als letzten Ausweg, um die Klärgrube zu finden, können Sie den Hof nach Unterschieden im Gras in Form eines großen Rechtecks absuchen. Das Gras wächst möglicherweise nicht in dem Bereich über dem Abwassertank oder es wächst je nach Abwasseremission viel grüner als das Gras um ihn herum.
- 2 Wählen Sie den Ort und suchen Sie nach Schmutz. Vermeiden Sie Gebiete mit vielen Baumwurzeln und Felsen, da dies das Graben erschwert. Möglicherweise müssen Sie Bereiche testen, indem Sie hier und da herumgraben, bevor Sie den besten Ort finden. Vermeiden Sie jedoch immer schlammige Bereiche, in denen sich nach dem Regen Wasser in Ihrem Fort ansammeln kann. Idealerweise ist der Platz für Ihre Festung gut entwässert, frei von scharfen Gegenständen und der Boden ist mehr Erde als Fels.
- Der beste Ort ist auf einer Wiese.
- Vermeiden Sie es, eine unterirdische Festung aus Sand zu bauen.
- Grabe keine Festung, wenn du dich in einem Überschwemmungsgebiet befindest.
- 3 Entscheide dich für deine Maße. Um eine einfache Festung zu bauen, können Sie eine 3 Fuß breite und 3 Fuß tiefe Grube erstellen. Bei einer komplexeren Festung messen Sie von Ihren Füßen bis zu den Schultern, um die Tiefe und die Spannweite Ihrer gesamten Arme für die Breite der Festung zu bestimmen. Sie können auch eine rechteckige Festung bauen. Denken Sie daran, die Abmessungen liegen bei Ihnen.
- Um zu vermeiden, dass die Wände einstürzen, sollten Sie jede Wand leicht abwinkeln, damit die Öffnung der Festung einen halben Fuß breiter als die Basis ist.
- Weiter nach unten zu graben kann gefährlich sein und wird nicht empfohlen, da es wahrscheinlicher ist, dass Ihre Festungsmauern einstürzen und Ihnen oder anderen Schaden zufügen.
- Um zu vermeiden, dass die Wände einstürzen, graben Sie niemals tiefer als Sie überqueren. Das Verhältnis sollte mindestens gleich sein.
- 4 Zeichnen Sie Ihren Plan. Um Ihnen zu helfen, das Endprodukt zu „sehen“ und strukturelle Probleme zu erkennen, sollten Sie eine Skizze zeichnen, wie Ihr Fort aussehen soll. Tun Sie dies, nachdem Sie den Ort ausgewählt haben, damit Sie eine Vorstellung davon haben, was Sie möglicherweise umgehen müssen - wie Baumstümpfe oder Wurzeln.
- Ein Beispiel für einen Fortplan wäre eine 3 x 3 x 3 Fuß große quadratische Kiste, die in den Boden gegraben wurde. (Sie können die Wände abwinkeln, nachdem Sie das ursprüngliche Design ausgegraben haben.)
- Notieren Sie sich die Maße, damit Sie die richtigen Maße beibehalten, sobald Sie mit dem Graben beginnen.
- Überprüfen Sie, wie viel Armraum Sie haben, indem Sie geeignete Markierungen, Stifte oder Flaggen verwenden und diese synchron zu Ihren Fortabmessungen auf dem Boden anordnen. Setzen Sie sich in die Scheinfestung, um zu sehen, ob Sie sich wohl fühlen und es sich wie die richtige Breite anfühlt.
Teil 2 von 3: Grabe dein Fort
- ein Bringen Sie Freunde mit, um Ihnen zu helfen. Bitten Sie die Leute, beim Graben zu helfen, und sagen Sie immer jemandem zu Hause, wo Sie sind. Selbst nach dem Bau der Festung ist es am sichersten, jemanden wissen zu lassen, wann Sie dort sein werden. Wenn Sie ein Mobiltelefon haben, bringen Sie es im Notfall mit.
- 2 Grabe dein Fort. Beginnen Sie, indem Sie Ihre Schaufel greifen und die Oberseite des Bodens in den Dimensionen abschöpfen, für die Sie sich entschieden haben. Überprüfen Sie Ihre Maße und wenn sie korrekt sind, graben Sie Ihr Fort aus. Geben Sie Ihr Bestes, um Ihre Abmessungen häufig gleichmäßig zu graben und neu zu bewerten, damit Sie nicht zu weit vom Plan entfernt sind.
- Dies ist harte Arbeit und kann einige Tage dauern, abhängig von den Abmessungen und der Zeit, die Sie zum Graben benötigen. Wenn Sie Ihre Arbeit schützen möchten, decken Sie sie über Nacht mit einer Plane ab. Halten Sie die Ecken der Plane mit kleinen Felsbrocken oder Erdhaufen fest.
- Vielleicht möchten Sie den Schmutz, den Sie ausgegraben haben, verwenden, um zu markieren, wo sich Ihre Festung befindet, um zu verhindern, dass jemand in die Grube fällt. Bauen Sie es als Mauern um Ihr Fort auf, aber lassen Sie eine Seite frei, um sicherzustellen, dass Sie Ihr Fort immer noch sicher betreten und verlassen können.
- Andernfalls möchten Sie möglicherweise eine Schubkarre haben, um den Schmutz in einen anderen Bereich zu bringen.
- 3 Neige deine Wände. Um einen Zusammenbruch zu vermeiden, sollten Sie die Wände Ihrer Festung so formen, dass sie etwas breiter und offener als der Boden sind. Sie können die Erde um die Spitze der Festung herum überfliegen, während Sie über der Festung stehen. Arbeiten Sie sich nach unten, so dass die Oberseite der Festung 6 Zoll breiter als die Basis ist, und kratzen Sie die Wände mit einer kleinen Schaufel nach unten, sodass jede leicht von dort abgewinkelt ist.
- 4 Grabe kleine Ablagefächer aus. Erstellen Sie mit Ihren Händen oder einer kleinen Schaufel kleine Ecken oder Regale in Ihren Wänden, damit Sie Gegenstände im Fort aufbewahren und einen Platz für Ihre Taschenlampe oder Laterne haben können.
- Obwohl ein batteriebetriebenes Licht am besten funktioniert, kann das Halten von Leuchtstäben in Ihrer Festung eine unterhaltsame Möglichkeit sein, die Festung für nächtliche Unternehmungen zu beleuchten.
- Vermeiden Sie es, Kerzen zu verwenden oder ein Feuer in Ihrer Festung anzuzünden. Andernfalls können Schmutzpartikel herunterfallen und möglicherweise jemanden verletzen. Es besteht auch die Möglichkeit, an zu viel Kohlenmonoxid zu ersticken.
- 5 Vereinbaren Sie einen Weg zum Ein- und Aussteigen. Je nachdem, wie tief Ihr Fort ist, möchten Sie möglicherweise einen Schritt einbauen, um wieder aus der Grube herauszukommen, die Sie gegraben haben. Sie können entweder kleine Kerben in angemessenen Abständen in die Wände schnitzen, damit Ihre Reichweite ein- und aussteigen kann, oder Sie können einen kleinen Block am Fuß Ihrer Festung aufbauen.
- Um einen einfachen Schritt zu machen, können Sie ein paar Steine oder einen Schlackenblock verwenden. Stellen Sie nur sicher, dass Sie Schmutz um die Blöcke packen, der etwa einen Zentimeter dick ist, um scharfe Kanten und Ecken abzudecken.
- Um eine Strickleiter herzustellen, nehmen Sie ein Seeseil oder eine Nylonschnur mit einer Dicke von etwa 1 Zoll und suchen Sie sich einen Baum in der Nähe oder fahren Sie einen Pfosten ein paar Fuß entfernt in den Boden als Anker für das Seil. Wickeln Sie ein Ende Ihres Seils um den Pfosten oder Baum und binden Sie einen Überhandknoten. Binden Sie mehr Überhandknoten in geeigneten Abständen in das Seil, damit Sie sie mit Händen und Füßen erreichen können. Dann können Sie das Ende des Seils abschneiden, nachdem es die Basis Ihrer Festung erreicht hat. Dies ist eine unterhaltsame Art zu klettern, aber nur, wenn Sie bereits eine sichere Alternative wie einen Schritt haben.
- 6 Glätten Sie die Wände. Die Wände Ihrer Festung sollten etwas glatt und frei von Baumwurzeln oder Steinen sein, die hervorstehen und Sie auf Ihrem Weg hinein oder heraus schädigen können. Ziehen Sie Handschuhe an und klopfen Sie die Wände ab, um die Festungsmauern stark zu halten. Sie können auch die flache Seite einer Schaufel verwenden, um die Wände gleichmäßig zu schlagen, bis sie glatt sind und sich nicht bröckelig anfühlen.
- Sie können auch die Wände Ihrer Festung abdecken, indem Sie Sperrholzplatten auf die Größe jeder Wand zuschneiden. Sie möchten, dass das Sperrholz bündig mit den Wänden beginnt und am Fuß der Festung beginnt. Fahren Sie zwei druckbehandelte 2x4-Pfosten an jeder Ecke Ihrer Festung nach unten und nageln oder schrauben Sie dann die Sperrholzkanten an die 2x4s, um ein Abstellgleis zu schaffen. Die Pfosten sollten sich an einer Ecke berühren und an jeder Fort-Ecke eine kleine Box mit Platz schaffen, wobei die 4-Zoll-Seite des 2x4 bündig mit den Wänden abschließt, wenn Sie von oben schauen.
- 7 Mach es dir gemütlich. Suchen Sie in Secondhand-Läden nach kleinen Holzhockern und Tischen, die die richtige Größe für Ihr Fort haben, aber nur, wenn sie groß genug für eine Sitzecke sind. Sie können auch eine Decke für den Boden auslegen. Achten Sie nur darauf, dass Ihre Eltern nichts dagegen haben, dass es schmutzig wird, oder verwenden Sie eine Decke, die Sie in einem Gebrauchtwarenladen gefunden haben.
- Nehmen Sie alle Decken oder Kissen mit, die Sie nach jedem Gebrauch wieder ins Fort bringen, damit sie nicht feucht werden und schimmeln.
Teil 3 von 3: Dach oder Abdeckung bauen
- ein Verwenden Sie eine Sperrholz- oder Holzabdeckung. Um Ihr Fort abzudecken, wenn es nicht benutzt wird, können Sie ein Stück Sperrholz verwenden, das von allen Seiten mindestens ein paar Zentimeter größer ist als das Fort. Bohren Sie in der Nähe eines Endes ein Loch in das Sperrholz, um eine Nylonschnur oder ein dickes Seil durchzubinden. Verwenden Sie das Seil als Griff, um das Holz von der Festung zu heben, wenn Sie bereit sind, es zu verwenden.
- Sie können auch lange Stöcke horizontal über dem Eingang stapeln, wenn sie einige Zentimeter länger als das Fort sind und nicht hineinfallen. Verwenden Sie für eine haltbarere Alternative 2x4 Holzstücke, solange sie reichen.
- Sie sollten die Stöcke und / oder 2x4 mit ausgeschnittenen Grasflächen bedecken, um einen hervorragenden Schutz vor Regen zu gewährleisten und die Festung isoliert zu halten.
- Moos ist eine weitere fantastische Möglichkeit, ein Stockdach über Ihrem Fort zu bedecken und es wasserdicht zu machen.
- 2 Verwenden Sie eine Plane. Planen sind eine großartige Möglichkeit, Regen von Ihrer Festung fernzuhalten. Sie können eine Plane mit Bäumen in der Umgebung oder durch Einschlagen von 4 Stangen in den Boden aufreihen. Ziehen Sie die gelehrte Plane, um ein Dach zu schaffen, ein paar Fuß über die Festung, oder drapieren Sie die Plane über die gelernte Schnur, die direkt über die Festung verläuft, und binden Sie die Ecke an den Boden, um einen Planen-A-Rahmen zu erstellen.
- Sie sollten Markierungen um den Eingang platzieren, damit niemand versehentlich in die Grube fällt.
- 3 Verwenden Sie einen oberirdischen Unterstand als Dach. Bauen Sie einen A-Rahmen oder eine Anlehnung über den Eingang Ihrer Festung, um mehr Platz über der Erde zu erhalten und das Wetter zu blockieren.
- Der A-Frame besteht aus drei Anfangsprotokollen. Ein langes Stück Holz, das an einem Ende an der Kreuzung zweier kürzerer Stämme in Form eines „A“ oder eines umgedrehten „V“ gehalten wird, die in den Boden getrieben wurden. Der Tagebau befindet sich in der Mitte der Dreiecksform, die der A-Rahmen bildet. Die Stöcke werden dann parallel zu den beiden kürzeren Stämmen bis zum Körper des langen Holzstücks platziert. Eine leichte Schlammschicht kann in den Rahmen gepackt werden, um ein Dach zu schaffen. Sie können dann Tannenzapfen, Nadeln, Blätter und anderes natürliches Material zur Tarnung hinzufügen.
- Zum Anlehnen werden zwei Stangen leicht über der Festung in den Boden gehämmert. Die Stangen halten dann ein Brett hoch, das die Spitze eines schrägen Daches bis zum Boden darstellt. Auch hier können Stöcke an die Dachspitze genagelt werden, die allmählich kürzer werden, bis Sie den Boden des Daches erreichen, wo es den Boden berührt. Dies kann auch mit einer Schlammschicht verpackt und mit Ton, Blättern, Kiefernnadeln und / oder anderem natürlichen Material bedeckt werden, um das Dach zu verdecken.
Community Q & A.
Suche Neue Frage hinzufügen- Frage Wie halte ich unerwünschte Personen von meiner Festung fern? Stellen Sie Sprengfallen auf oder versuchen Sie, Ihr Fort so zu verkleiden, dass es von oben nicht sichtbar ist. Sie können Ihr Fort auch tief genug in den Boden einbauen, sodass Sie eine Leiter benötigen, um hineinzukommen, und dann die Leiter nach Ihnen nach unten ziehen.
- Frage Kann ich eine Festung mit vielen Räumen bauen? Wie würde ich sie verbinden? Wenn Sie eine Festung mit vielen Räumen möchten, können Sie diese mit Tunneln verbinden. Stellen Sie jedoch sicher, dass die Decke von etwas gehalten wird, damit sie nicht zusammenbricht.
- Frage Gibt es einen anderen Weg, ohne Seil oder Ziegel rauszukommen? Ja. Sie können eine haltbare Leiter oder eine Holzrampe mit Griffen an den Seiten einsetzen. Stellen Sie sicher, dass das Holz rau und nicht glatt ist. Die letzte Möglichkeit besteht darin, eine Kletterwand zum Aussteigen zu installieren.
- Frage Kann ich aus einer Plane ein Dach machen und dann Schmutz darauf legen? Nein. Der Schmutz wird schwerer, je feuchter er wird, und die Plane hält Wasser. Wenn es regnet, könnte die Plane zusammenbrechen und die Person in der Festung könnte ersticken.
- Frage Muss ich Holz zur Unterstützung einsetzen? Nein, Sie können auch andere Materialien wie Metall oder haltbaren Kunststoff verwenden. Holz ist jedoch am billigsten und am einfachsten zu verwenden. Die Unterstützung ist optional, wird jedoch dringend empfohlen, da dadurch Ihr Fort sicherer wird.
- Frage Kann ich in Notfällen eine unterirdische Festung als Zuflucht nutzen? Es würde vom Notfall abhängen. Es wäre gut für einige, wie sich vor Eindringlingen oder Tornados zu verstecken, aber schlecht für andere, wie eine Flut. Verwenden Sie gesunden Menschenverstand.
- Frage Wie kann ich verhindern, dass mein Fort zusammenbricht? Installieren Sie aufrechte Pfosten oder bauen Sie einen römischen Bogen oder säumen Sie die Wände und die Decke mit dicken Stahlblechen oder legen Sie keine schweren Eisenblöcke darauf.
- Frage Wie bringe ich es in den Boden, so dass nur ich jetzt darüber? Versuchen Sie, Gras darüber zu legen und Löcher für Luft hinzuzufügen. Der Rasen lässt es so aussehen, als wäre nichts da, und die Luftlöcher lassen Sie atmen. Sie MÜSSEN atmen können, stellen Sie also sicher, dass die Luft jederzeit zirkuliert. Achten Sie auch darauf, dass alles, was Sie oben platzieren, nicht zusammenbrechen und Sie töten kann.
- Frage Wie lange sollte es dauern? Dies kann einige Tage bis einige Wochen dauern, je nachdem, wie tief es ist, wie viel Zeit Sie haben und ob Sie Freunde haben, die Ihnen helfen oder nicht.
- Frage Was kann ich tun, wenn Schlangen in die Festung gelangen? Holen Sie sich ein Produkt zur Schlangenentfernung oder rufen Sie einen Kammerjäger an.