Kraft- und Konditionstrainer trainieren den Körper ihrer Sportler mit hohem Stress. Daher ist es Ihre Pflicht, das Potenzial und die Grenzen des Körpers zu verstehen, wenn Sie ein effektiver Kraft- und Konditionstrainer sein möchten. Es liegt auch in Ihrer Verantwortung, effektiv mit Ihren Athleten zu kommunizieren, um sicherzustellen, dass Sie ihnen helfen, ihre Leistung zu verbessern, ohne Verletzungen zu verursachen. Gemeinsam können Sie und Ihre Sportler die Ziele erreichen, die Sie sich gesetzt haben.
Tennisplätze in Honolulu
Schritte
Teil ein von 3: Erwerb der erforderlichen Anmeldeinformationen
- ein Nehmen Sie an Kursen teil, die Sie auf den Job vorbereiten. Übliche Hauptfächer für erfolgreiche Kraft- und Konditionstrainer sind natürlich Kraft und Kondition, aber unter anderem auch Kinesiologie und Bewegungswissenschaft. Wenn Sie Kurse in diesen Fächern belegen, erwerben Sie das Wissen, das Sie benötigen, um Ihren Athleten zu helfen, sich zu verbessern.
- Ihre Chancen, in dieser Position gut eingestellt und bezahlt zu werden, sind höher, wenn Sie einen Associate- oder Bachelor-Abschluss in einem dieser Bereiche oder in einem verwandten Bereich besitzen.
- Erkundigen Sie sich bei Ihren örtlichen Hochschulen und Universitäten, welches Programm am besten zu Ihnen passt.
- Wenn der Vollzeitbesuch für Sie keine Option ist, nehmen Sie an Weiterbildungskursen in diesen Bereichen teil. Selbst wenn Sie keinen Abschluss erwerben, lernen Sie dennoch die Art von Informationen, die Sie für die Ausführung des Auftrags benötigen.
- 2 Entscheiden Sie, ob Sie eine Zertifizierung benötigen oder nicht. Wenn Sie auf hohem Niveau arbeiten und ein höheres Gehalt verdienen möchten, muss Ihr Arbeitgeber möglicherweise als Kraft- und Konditionstrainer zertifiziert werden. Wenn die Position, die Sie erreichen möchten, jedoch keine spezielle Zertifizierung erfordert, können Sie diese möglicherweise überspringen.
- 3 Wählen Sie eine Organisation aus, durch die Sie sich zertifizieren lassen möchten. Obwohl es viele Agenturen für die Zertifizierung von Kraft- und Konditionstrainern gibt, ist die National Strength and Conditioning Association (NSCA) die am meisten respektierte.
- 4 Finden Sie heraus, wie viel Geld Sie bezahlen müssen, um die Zertifizierungsprüfung abzulegen. Die Prüfung der National Strength and Conditioning Association kostet 260 USD für NSCA-Mitglieder und 445 USD für Nichtmitglieder. Machen Sie Platz für die Prüfung in Ihrem Budget.
- 5 Bereiten Sie sich auf die Zertifizierungsprüfung vor und legen Sie sie ab. Prüfen Sie, welche Informationen im Test Ihrer Agentur Ihrer Wahl enthalten sind. Studieren Sie auch das Format der Prüfung - wird es sich um eine Multiple-Choice-Prüfung handeln, oder müssen Sie Ihre Fähigkeiten als Verfasser von Aufsätzen auffrischen?
- Wenn Sie an einem für die Prüfung relevanten College-Kurs teilgenommen haben, lesen Sie Ihre alten Notizen, um die Informationen in Ihrem Kopf aufzufrischen.
- Die meisten seriösen Zertifizierungsstellen stellen Lernmaterialien für Studierende zur Verfügung, um die Prüfung abzulegen. Nutzen Sie diese Ressourcen.
Teil 2 von 3: Trainieren Sie Ihre Athleten
- ein Spezialisieren Sie Ihre Aktivitäten auf die Altersgruppe, mit der Sie arbeiten. Der Körper eines Sportlers im Grundschulalter unterscheidet sich stark vom Körper eines Sportlers im Highschool-Alter, und Sie können nicht jede Altersgruppe mit dem gleichen pauschalen Trainingsansatz behandeln.
- Beachten Sie bei kleinen Kindern (6-11 Jahre), dass Mädchen früher als Jungen motorische Fähigkeiten entwickeln.
- Planen Sie mit Kindern Aktivitäten, die jungen Sportlern helfen, grundlegende motorische Fähigkeiten wie Springen, Werfen, Fangen, Springen, Klettern usw. zu entwickeln, anstatt sich auf die speziellen Bewegungen der spezifischen Sportart zu konzentrieren, auf die Sie sie vorbereiten. Ältere Sportler sollten ermutigt werden, komplexere Fähigkeiten wie Geschwindigkeit, Beweglichkeit und Flexibilität zu entwickeln.
- 2 Lassen Sie Ihre Athleten vor und nach dem Training gründlich ausstrecken, um das Verletzungsrisiko zu verringern. Denken Sie daran, alle wichtigen Muskelgruppen anzusprechen, einschließlich Wadenmuskeln, Kniesehnen, Quadrizeps, Schultern usw.
- 3 Erstellen Sie ein Übungsprogramm, das am besten zu dem Sport passt, den Ihre Sportler ausüben. Sie können nicht für alle Athleten einen generischen, pauschalen Ansatz verwenden. Für jede Sportart - und manchmal auch für jede Position innerhalb einer Sportart - müssen die Athleten spezielle Fähigkeiten entwickeln. Stellen Sie sicher, dass Sie die Bedürfnisse Ihrer Athleten verstehen, bevor Sie mit ihnen ein Trainingsprogramm beginnen. Zum Beispiel verbringen Torhüter im Eishockey und Fänger im Baseball einen Großteil ihrer Zeit mit Hocken. Ihre Kraft- und Konditionierungsbedürfnisse unterscheiden sich stark von denen eines Marathonläufers, dessen Bedürfnisse sich stark von denen eines zurücklaufenden Fußballs unterscheiden, dessen Position schnelle Geschwindigkeitsschübe und die Beweglichkeit erfordert, scharfe Schnitte auszuführen.
- 4 Erstellen Sie eine Liste mit Übungen, um die Kernkraft Ihrer Athleten zu entwickeln. Yoga ist eine großartige Möglichkeit, die Kernmuskulatur zu stärken, ebenso wie Sit-Ups und Crunches, Extensions des unteren Rückens, Supermans und Übungen mit Kesselglocken. Sie sollten auch Aktivitäten in Betracht ziehen, die Spielern bestimmter Sportarten zugute kommen. Zum Beispiel profitieren Basketballspieler davon, einen Medizinball hin und her zu spielen, während Golfschwünge, während sie auf einem Bein balanciert sind, Golfern helfen.
- 5 Führen Sie Ihre Athleten durch Übungen, die die Armkraft entwickeln. Obwohl Sportler in allen Sportarten an ihrem Oberkörper arbeiten sollten, erfordern einige Sportarten - zum Beispiel Gymnastik - speziell viel Oberkörperkraft. Bizeps-Locken, Liegestütze, Trizeps-Liegestütze, Klimmzüge und Klettern sind gute Übungen für die Armkraft.
- 6 Entwickeln Sie die Beinkraft Ihrer Athleten. Wenn ihre Beine sie nicht unterstützen können, werden die Athleten in einem wettbewerbsorientierten Umfeld nur schwer gewinnen können. Laufen, entweder auf einer Strecke oder auf einem Laufband, entwickelt nicht nur lange Muskeln in den Beinen der Athleten, sondern verbessert auch ihre Herz-Kreislauf-Gesundheit und Ausdauer, sodass sie auf einem hohen Niveau arbeiten können, ohne längere Zeit zu ermüden. Um Sportlern, deren Sportarten dies speziell erfordern, mehr Kraft zu verleihen, sollten Beinübungen Kniebeugen, Beindrücken, Ausfallschritte und vertikale Sprünge umfassen.
- 7 Erstellen Sie für verletzte Sportler, die eine Rehabilitation benötigen, eine Liste isometrischer Übungen, die auch als Haltebewegungen oder Haltepositionen bezeichnet werden. Beachten Sie, dass Sie eine Vielzahl von isometrischen Übungen in Ihrer Routine haben sollten, da diese Aktivitäten den Körper nicht in einem weiten Bewegungsbereich einbeziehen. Diese Übungen sollen die Muskelmasse erhalten, anstatt sie zu erhöhen.
- Lassen Sie Ihre Athleten jede Position für eine bestimmte Zeit halten. Berücksichtigen Sie deren Verletzung und körperliche Leistungsfähigkeit und bestimmen Sie nach eigenem Ermessen die Dauer des Haltens. Fügen Sie alle zwei Wochen mindestens 10 Sekunden zu ihrer besten Zeit hinzu, um die Form zu verbessern.
Teil 3 von 3: Entwickeln Sie Ihre Kommunikationsfähigkeiten
- ein Stärken Sie Ihr rhetorisches Bewusstsein. Als Kraft- und Konditionstrainer werden Sie in vielen Funktionen tätig sein: Lehrer, Leiter, Motivator und Unterstützungssystem für die Athleten unter Ihrer Anleitung. Da Sie Ihre Athleten durch eine Vielzahl von Erfahrungen begleiten, müssen Sie in der Lage sein, Ihren Ansatz von Kontext zu Kontext und von Tag zu Tag anzupassen.
- 2 Verhandeln Sie die Beziehung zwischen Ihrer Rolle als Autor, der Nachricht, die Sie senden möchten, und dem Publikum, das Ihnen zuhört. Obwohl Ihre Athleten wahrscheinlich sozialisiert sind, um Befehle von Trainern ohne Frage anzunehmen, kann es Situationen geben, in denen Sie die Art und Weise, in der Sie Ihre Botschaft übermitteln, ändern müssen, abhängig vom emotionalen Zustand Ihres Publikums in diesem Kontext. Ihr Ziel als Trainer ist es nicht, zu dominieren, sondern die bestmöglichen Ergebnisse mit Ihren Athleten zu erzielen. Dies kann bedeuten, dass Sie die Zustellung Ihrer Nachricht von 'Bestellung' in 'Beratung' ändern müssen.
- 3 Nutzen Sie das rhetorische Dreieck, um effektive Argumente zu liefern. Eine hilfreiche Methode zur Navigation in diesen verschiedenen Methoden der Nachrichtenübermittlung ist das Verständnis von Ethos, Pathos und Logos. Ethos ist Glaubwürdigkeit: Sprechen Sie von einem Ort der Autorität. Der größte Teil Ihrer Kommunikation besteht aus ethisch belasteten Befehlen und Befehlen. Logos ist ein logischer Ansatz: Vielleicht möchte ein Athlet aufgeben, weil er oder sie einen schlechten Tag hat. Grund mit ihnen. Helfen Sie ihnen zu verstehen, wie logisch es ist, ihre schlechten Tage durchzuarbeiten, um ihre Ziele zu erreichen, anstatt von Autorität zu sprechen. Pathos ist ein emotionaler Ansatz: An den schlimmsten Tagen Ihrer Athleten müssen Sie hart arbeiten, um zu verstehen, wie sie sich fühlen, und ihnen helfen, negative Emotionen in positive Einstellungen umzuwandeln. Werbung
Community Q & A.
Suche Neue Frage hinzufügen Frage stellen 200 Zeichen übrig Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse an, um eine Nachricht zu erhalten, wenn diese Frage beantwortet wird. einreichenWerbung
Video . Durch die Nutzung dieses Dienstes können einige Informationen mit YouTube geteilt werden.
Tipps
Einreichen eines Tipps Alle eingereichten Tipps werden vor der Veröffentlichung sorgfältig geprüft. Vielen Dank, dass Sie einen Tipp zur Überprüfung eingereicht haben!Warnungen
- Denken Sie beim Training an die körperlichen Fähigkeiten Ihrer Athleten. Ermutigen oder erlauben Sie den von Ihnen betreuten Athleten nicht, sich zu überkonditionieren, da dies zu lang anhaltenden Verletzungen führen kann, die vielversprechende Karrieren verkürzen.
- Behalten Sie Ihre Athleten im Auge, um sicherzustellen, dass sie bei allen Übungen die richtige Form verwenden, um Verletzungen zu vermeiden.
- Stellen Sie sicher, dass Ihre Athleten alle wichtigen Muskelgruppen vor und nach dem Training sowie während der Trainingseinheiten nach Bedarf dehnen.