Novak Djokovic nach dem Sieg über Roger Federer beim Wimbledon-Finale 2019
Goran Ivanisevic hält Roger Federers Entscheidung, sich wegen körperlicher Probleme von Roland Garros zurückzuziehen, für einen 'intelligenten Schachzug'.
Roger Federer zog einen Tag vor seinem Spiel in der vierten Runde den Stecker für seine Kampagne in Paris gegen Matteo Berrettini, um seinen Körper vor der Rasensaison zu schützen.
Viele kritisierten den Schweizer für seinen Wechsel und sagten, er habe sich gegenüber dem Turnier respektlos verhalten.
Aber im Gespräch mit Tennis Majors erklärte der ehemalige Wimbledon-Champion Ivanisevic, dass Federer den richtigen Anruf gemacht habe, da er sein Hauptziel, Spielpraxis zu sammeln, bereits erreicht habe.
'Ich denke, Roger hat in Paris einen klugen Schachzug gemacht' Ivanisevic sagte . „Er hat seinen Körper getestet, sich ein wenig in Form gebracht und genau das bekommen, was er wollte; drei Spiele auf dem Buckel und dann wollte er nicht riskieren, sich zu verletzen. Wimbledon ist sein Ziel Nummer eins.'
Ivanisevic glaubt, dass Federer in Wimbledon eine Bedrohung darstellen wird, und hofft, dass der Schweizer nicht im gleichen Abschnitt der Auslosung wie Novak Djokovic platziert wird.
'Um ehrlich zu sein, würde ich ihn (Roger Federer) in unserem Teil der Auslosung dort nicht sehen wollen.'
Ivanisevic zählt nicht aus@Roger Federerbei@Wimbledon„Ich denke, Roger hat in Paris einen klugen Schachzug gemacht. Wimbledon ist sein Ziel Nummer 1. Um ehrlich zu sein, würde ich ihn dort nicht in unserem Teil der Auslosung sehen wollen.' pic.twitter.com/1MFpiEwrwf
— Tennis-Majors (@Tennis_Majors)15. Juni 2021
Der Trainer von Novak Djokovic glaubt, dass Federer nicht der einzige Spieler ist, der den Serben in Wimbledon in Schwierigkeiten bringen kann. Laut Ivanisevic, Rafael Nadal könnten große Server wie John Isner, Reilly Opelka und Marin Cilic sowie die Next Gen der Nummer 1 der Welt Probleme bereiten.
'Heutzutage gibt es die üblichen Verdächtigen: Nadal, Tsitsipas, Zverev, Medvedev', sagte der Trainer von Novak Djokovic. „Es gibt viele gefährliche Floater mit großen Aufschlägen wie Raonic, Opelka, Isner. Cilic auch, der nicht gesetzt wird, sondern in Stuttgart gerade einen Titel geholt hat.“
Novak Djokovic ist ein Genie, das immer danach strebt, besser zu werden: Goran Ivanisevic
Novak Djokovic mit Goran Ivanisevic
Obwohl Novak Djokovic Mitte 30 ist, hat er keine Anzeichen einer Verlangsamung gezeigt. Angesichts seiner überragenden Fitness wäre es keine Überraschung, wenn der Serbe noch einige Jahre dominieren würde.
Goran Ivanisevic sagte, Novak Djokovic sei in der Lage, so lange auf höchstem Niveau zu spielen, wie er möchte. Der Kroate gab jedoch zu, dass die Nummer 1 der Welt seinen Körper entlasten könnte, indem er in der nächsten Saison weniger Turniere bestreitet.
'Er (Novak Djokovic) ist ein Genie, eine Person, die immer danach strebt, besser zu werden', sagte Ivanisevic. „Er wird auf diesem Niveau spielen, so lange er will – zwei, drei, vier Jahre. Er ist hungrig nach Siegen und Rekorden, und er ist glücklich, wenn er auf dem Platz steht.'
'Er sagte, dass er seinen Zeitplan im nächsten Jahr noch mehr auflockern wird, obwohl ich nicht sicher bin, ob er weniger spielen kann', fügte der Kroate hinzu. „Er spielt, weil er das Spiel liebt und es genießt. Wie lange genau, weiß niemand.'
Ich habe einige Dinge erreicht, von denen viele dachten, dass sie mir nicht möglich wären.'
— Roland-Garros (@rolandgarros)14. Juni 2021
Novak Djokovic ebnete seinen eigenen Weg und schrieb sich erneut in die Geschichtsbücher ein#Roland Garros
Laut Ivanisevic versucht Novak Djokovic immer, Elemente seines Spiels zu verbessern, was oft zu Streitigkeiten zwischen dem Serben und seinen Trainern führt.
'Es gibt viele Dinge, die er perfekt macht, man kann es einfach nicht besser machen', sagte Ivanisevic. „Da kommt es zu Meinungsverschiedenheiten – unsere als Trainer“ und seine (als Spieler). Er möchte etwas Besseres, Anderes machen, aber Marian (Vajda) und ich sind uns nicht einig. Und dann fangen wir an (reden): Vorhand, Rückhand, Aufschlag… ich meine, sogar seine Rückkehr, die die beste aller Zeiten ist, und manchmal denkt er sogar, dass er es besser kann.'