Elina Svitolina bringt Iga Swiatek in Aufregung zum Wimbledon-Märchenlauf und plant, mit einem Bier zu feiern

Die ukrainische Wildcard besiegte die Nummer 1 der WTA-Welt mit 7:5, 6:7 (5), 6:2 in einem spannenden Centre-Court-Duell am Dienstag und erreichte das Halbfinale.



Zwei Tage nachdem sie den „zweitglücklichsten Moment meines Lebens“ gefeiert hat, muss Elina Svitolina diese Aussage möglicherweise noch einmal überdenken.



Am Dienstag fügte Svitolina den denkwürdigen zwei Wochen in Wimbledon ein weiteres Kapitel hinzu, als sie auf dem Centre Court die Spitzenreiterin Iga Swiatek mit 7:5, 6:7 (5), 6:2 besiegte.



„Zuallererst werde ich wahrscheinlich ein Bier trinken“, lachte Svitolina während ihres Interviews auf dem Platz.

Badminton-Trainer

Die 28-Jährige erreichte als erst dritte Wildcard-Spielerin der Frauen das Halbfinale im All England Club und feierte ihren siebten Karrieresieg über die Nummer 1 der Welt.



„Ich weiß nicht, was gerade in meinem Kopf passiert. Einfach unglaublich“, sagte Svitolina. „Ich bin wirklich sehr glücklich, dass ich die Chance bekommen habe, wieder hier zu spielen.“



Nachdem Swiatek Breaks getauscht hatte, führte er den Eröffnungssatz schließlich mit 5:3 an und hatte 0:30 gegen den Aufschlag des Ukrainers. Swiateks verpasster Vorhand-Return nach einem 78 Meilen pro Stunde. Der zweite Aufschlag bei 30-30 würde sich letztendlich als bedeutsam erweisen, da er einem Vorsprung von einem Satz am nächsten kam. Svitolina legte einen rasanten Lauf hin und gewann 16 der letzten 17 Punkte des Satzes. Sie hatte es ihr zu verdanken, dass sie ihren zweiten Aufschlag zurückerhalten konnte, und holte sich unglaubliche 11 von 12 Punkten.

  Svitolina wird es in die Top 30 schaffen, da sie ihr zweites Halbfinale beim London Major erreicht hat.

Svitolina wird es in die Top 30 schaffen, da sie ihr zweites Halbfinale beim London Major erreicht hat.





pac 12 Netzwerk Amazon Fire Stick

Vor Beginn des zweiten Satzes beschlossen die Organisatoren, das Dach zu schließen, da in der Gegend Regen zu erwarten war, eine Entscheidung, die das Spiel für 15 Minuten unterbrach. Swiatek schien sich neu zu formieren, indem sie den 20-gegen-22-Punkte-Schlag ihrer Gegnerin nach einem Eröffnungsaufschlag von Svitolina stoppte und sich schließlich ein Break zum 2:1 sicherte. Doch wie schon im ersten Satz konnte Swiatek den Vorsprung nicht halten.

Beim Stand von 2:3 wurde Svitolinas Verteidigung belohnt, als eine fehlerhafte Vorhand von Swiateks Schläger den Satz wieder in den Aufschlag brachte. Sie schien mit 10 von 11 Punkten einen weiteren Schwung einzuläuten, musste aber bald nachgeben, da ein Doppelfehler und eine enge Rückhand im neunten Spiel dazu beitrugen, dass die Topgesetzte zwei Breakpoints erzielte. Svitolina rettete beide mit einem Tiefschlag und erreichte durch einen gezielten Schlag auf Swiateks Vorhand das 5:4.

Nachdem Swiatek einen dringend benötigten Liebesaufschlag hingelegt hatte, blieb Svitolina mit einem brillanten Rückhandpass über das Feld hinweg vorne. Die vierfache Major-Gewinnerin behauptete sich und feuerte ein Ass ab, um den Tiebreak zu erzwingen. Svitolina erspielte sich einen 4:1-Vorsprung und profitierte erneut davon, dass sie ihre Rallyebälle auf Swiateks Vorhandflügel lenkte. Die Topgesetzte glich ihr Defizit bald aus und fand einen flammenden Vorhand-Return-Sieger. Beim Stand von 5:5 brachte ein hervorragender Aufschlag +1 mit einer treibenden Crosscourt-Rückhand Swiatek zum Punkt, und sie glich den Kampf aus, als Svitolinas Rückhand weit landete.

Kontrastierende Aufschlagspiele leiteten den entscheidenden Satz ein – Swiatek setzte sich durch, während Svitolina ein Paar Zweien abwehrte. Die Vorhandschläge der Polin waren weiterhin unbeständig, da sie durch einen lockeren Riss mit 15:40 in Rückstand geriet. Obwohl sie sich erholte, als sie wieder zum Zweikampf kam, scheiterte dieser Schlag erneut und verschaffte Svitolina einen dritten Breakpoint, und sie verwandelte, indem sie Swiateks Rückhand mit großer Tiefe unter Druck setzte.

wo kann ich tischtennis spielen
  Der Moment, in dem alles wahr wurde: ein Sieg über die Nummer 1 der Welt auf dem Centre Court.

Der Moment, in dem alles wahr wurde: ein Sieg über die Nummer 1 der Welt auf dem Centre Court.

Der gebürtige Odessaer schüttelte einen 40:0-Vorsprung ab, der sich in Luft auflöste, passte sich während eines Ballwechsels für einen weiteren Spielpunkt an eine Netzschnur an und festigte ihn mit Hilfe von Swiateks gestreckter Vorhand. Svitolinas Agilität in und aus den Kurven trug dazu bei, dass sie mit einem Double Break in Führung ging, und nicht lange danach hatte sie nach zwei Stunden und 50 Minuten den hart erkämpften Sieg in der Hand. Swiatek umarmte die Siegerin der WTA Finals 2018 am Netz, bevor Svitolina die Tränen über das Gesicht liefen.

„Iga ist nicht nur eine großartige Championin, sie ist auch eine unglaubliche Person. Sie war eine der Ersten, die den Ukrainern wirklich geholfen hat. „Es war eine große Hilfe für die Ukraine“, sagte Svitolina. „Sicherlich ist es nicht einfach, gegen jemanden zu spielen, mit dem man viele gute Momente teilt. Ich denke, auch für sie war es nicht einfach. Am Ende bin ich wirklich stolz auf die Leistung, die ich heute geleistet habe.“

Svitolina steht im dritten Major-Halbfinale ihrer Karriere, nachdem sie 2019 in Wimbledon und den US Open unter den letzten vier gescheitert ist. Sie ist im April aus dem Mutterschaftsurlaub zurückgekehrt und soll nun mit ihrem Lauf hier wieder in die Top 30 aufsteigen. Um die Chance zu haben, um ihren ersten Grand-Slam-Titel zu spielen, trifft die ehemalige Nummer 3 der Welt auf die Roland-Garros-Finalistin von 2019, Marketa Vondrousova. Die linkshändige Tschechin stürmte in den letzten fünf Spielen zurück und besiegte die an Nummer 4 gesetzte Jessica Pegula mit 6:4, 2:6, 6:4.

Eine Runde zuvor hatte Swiatek zwei Matchbälle verwertet und damit Belinda Bencic besiegt. Die 22-Jährige bestritt ihr erstes Viertelfinale bei SW19 und wird ihren ersten Platz verlieren, wenn die Zweitplatzierte Aryna Sabalenka das Finale erreicht (laut WTA). Der Weißrusse trifft am Mittwoch im Achtelfinale auf Madison Keys.

Beliebte Themen

Andrey Rublev trifft in seinem Eröffnungsrundenmatch bei den Western & Southern Open auf Dan Evans. Rublev hatte in seinem letzten Pflichtspiel auf Tour vor der COVID-19-Pause gegen Evans gespielt.

Fitness ist entscheidend für ein langes und gesundes Leben. Bei der Erstellung eines ganzheitlichen Gesundheits- und Fitnessprogramms ist es wichtig, Übungen zu integrieren, die Ihre Ausdauer, Kraft und Flexibilität verbessern. Es ist auch gut, ...

Rafael Nadal wird dieses Jahr beim Madrid Masters um einen rekordverdächtigen fünften Titel kämpfen.

Serena Williams sprach sich dafür aus, dass sie ihr ganzes Leben lang rassistisch diskriminiert wurde, sowohl persönlich als auch beruflich. Williams sprach auch über die Entscheidung ihres Mannes Alexis Ohanian, aus dem Reddit-Vorstand zurückzutreten.

Mit einer Tennispause inmitten der COVID-19-Krise nutzte Nick Kyrgios seine Freizeit, um sich ein auffälliges neues Tattoo zu stechen.

Die Wimbledon-Saison von Kei Nishikori endete am Mittwoch wegen einer Wadenverletzung.