Gericht Philippe Chatrier
Die French Open veranstalteten ihre erste Meisterschaft im Dameneinzel im Jahr 1897, sechs Jahre nach Beginn des Turniers.
Von 1897 bis 1926 kamen alle Gewinner aus Frankreich. Die erste ausländische Spielerin, die die French Open gewann, war 1927 die Niederländerin Kea Bouman.
Es ist 18 Jahre her, dass die French Open eine französische Siegerin hatten – das war Mary Pierce im Jahr 2000.
Die größte Sandplatzspielerin aller Zeiten bei den Damen ist zweifelsohne die Amerikanerin Chris Evert, die in Paris einen Allzeitrekord von sieben Titeln holte. Evert ist für die Damen das, was Rafael Nadal für die Herren auf Sand ist.
Andere bemerkenswerte Champions, die zahlreiche Titel auf dem Pariser Sand gewonnen haben, sind Suzanne Lenglen, Steffi Graf, Justine Henin, Helen Wills Moody und Margaret Court. Der Gewinner erhält eine Nachbildung des Suzanne Lenglen Cups, benannt nach der großen Französin, die hier sechs Titel gewann.
Im Laufe der Jahre wurden Tennisfans auf der ganzen Welt von qualitativ hochwertigem Tennis in Paris begeistert. Obwohl die French Open in Punkto Preisgeld und Zuschauerzahlen die niedrigste aller Grand Slams sind, hat es hier an klassischen Finalmatches nicht gefehlt.
Wir werfen einen Blick zurück auf fünf der größten French Open-Finale aller Zeiten.
# Steffi Graf gegen Martina Navratilova (1987)
Steffi Graf mit der French Open Trophy 1987
Jahrelang dominierten Martina Navratilova und Chris Evert das Feld der Damen und schafften es, jeweils 18 Grand-Slam-Titel zu gewinnen. Die neue Garde musste übernehmen und einer der Youngster, die die Tenniswelt mit Flair und souveränem Können erschütterten, war das deutsche Starlet Steffi Graf.
Graf trat in dezimierender Form bei den French Open 1987 ein. Auf dem Weg ins Finale verlor die Nummer 2 gesetzte nur einen Satz gegen ihre Teenagerin Gabriella Sabattini. Im Finale traf Graf auf die topgesetzte Navratilova, die sich bereits als Tennislegende etabliert hatte. Das Match war ausgeglichen und das Paar gewann jeweils einen Satz.
Im dritten Satz hatte die erfahrenere Navratilova die Möglichkeit, den Titel zu gewinnen, indem sie mit 5: 4 für das Spiel aufschlug. Sie war in diesem Spiel gebrochen und erneut mit 6-7, was Graf im Alter von 18 Jahren ihren ersten Grand-Slam-Titel überreichte.