
Rolex Shanghai Masters 2018 - Tag 2
Das vorletzte ATP Masters 1000 der Tennissaison in Shanghai begann inmitten eines aufregenden Tennissports. Und, natürlich, Kontroversen, die in letzter Zeit auf Tour ziemlich normal waren.
Der Tag umfasste die meisten Einzelspiele der Eröffnungsrunde und bot während des gesamten Spiels eine hervorragende Tennisvorführung. Es gab Stan Wawrinka, Stefanos Tsitsipas, Gale Monfils, Nick Kyrgios und den lokalen aufstrebenden Star Yibing Wu, um Aufmerksamkeit zu erregen, was sie größtenteils taten.
Wawrinka hatte Mühe, den Schwung aufrechtzuerhalten, nachdem er den ersten Satz gegen den 13. gesetzten Kroaten Borna Coric gewonnen hatte. Er fiel 64 46 36 nach zwei Stunden des Kampfes und fiel auf ein mageres 12: 9 in der ewigen Sieg-Niederlage in Shanghai. Coric bereitete sich in der zweiten Runde einen kniffligen Kampf gegen den amerikanischen Qualifikanten Bradley Klahn vor. Klahn besiegte den quengeligen Aussie Nick Kyrgios für einen ähnlichen Sieg von 46 64 63 in nur 78 Minuten.
Endgeschwindigkeit eines Tennisballs
Während Klahns Sieg das Selbstvertrauen und das Ranking stärkte, wurde er von einer weiteren Kyrgios-Show getrübt. Und mittlerweile sollte klar sein, dass a Kyrgios-Show in einer verlorenen Sache bezieht sich zweifellos auf ein unsportliches Verhalten.
Kyrgios wurde vom Stuhlschiedsrichter auf seine mangelnde Motivation aufmerksam gemacht. Er nahm es nicht gut auf und fing an, den Schiedsrichter für die nächsten 10 Minuten oder so zu attackieren. Er hatte in der Vergangenheit in Shanghai viele Male gegen unsportliches Verhalten verstoßen, und heute war nichts anders.
Kyrgios hat es sich zur Gewohnheit gemacht, viel zu oft Wutanfälle zu bekommen, und vor allem in Shanghai in den letzten Jahren hintereinander. es hilft ihm auch nicht. Sein Ranking ist eingebrochen, seine Form hat sich verschlechtert, und es gibt keine klare Antwort darauf, warum er das tut, was er tut, oder ob ihm das Image des Sports mehr am Herzen liegt als sich selbst.
Hilft Eiscreme beim Tennisarm
Währenddessen widmete das aufstrebende griechische Talent Stefanos Tsitsipas auf dem Hauptplatz sein Herz und seine Seele, um einen bedrohlichen Gael Monfils 76(4) 46 64 zu besiegen, mit freundlichem und entschlossenem Tennis. Der 20-Jährige lieferte sich ein köstliches Duell in der zweiten Runde gegen die schlagkräftige Russin Karen Khachanov, die am Sonntag Steve Johnson in 3 Sätzen besiegte.
In Show Court 3 verläuft die Saison von Milos Raonic nicht ganz so, wie er es sich erhofft hätte. Er erlitt eine weitere frühe Niederlage, 36 75 36 gegen den amerikanischen Qualifikanten Mackenzie McDonald. McDonald hat ein Match in der zweiten Runde mit Roberto Bautista Agut aus Spanien organisiert, der den russischen NextGen-Star Andrey Rublev 63 64 demontiert hat.
Wie repariert man einen Tennisarm?
Es war eine gemischte Sache für das amerikanische Tennis, wobei 4 von ihnen einen Sieg sicherten und ein vielversprechender Youngster eine Niederlage erlitt. Neben Klahn und McDonald besiegte der ehemalige Wimbledon-Halbfinalist Sam Querrey den 9. gesetzten Diego Schwartzman mit 63 64. Er trifft auf einen weiteren Amerikaner, den 20-jährigen Taylor Fritz, der den Niederländer Robin Haase 63 76 besiegte. Die einzige Enttäuschung kam in der Weg der talentierten NextGen 20-jährige Frances Tiafoe 63 46 36 Niederlage gegen Matthew Ebden im ersten Spiel des Tages.
In Sachen Tennis gehörte der Tag dem chinesischen aufstrebenden Star Yibing Wu, der mit 18 Jahren auf gute Dinge in der Zukunft getippt wird. Und er beeindruckte mit seinem Allround-Spiel und einem 76(5) 62-Sieg gegen Zhe Li, die Nummer 254 der Welt aus China. In der zweiten Runde trifft Wu auf den japanischen und asiatischen Superstar Kei Nishikori.
Der Zeitplan für Dienstag bietet einige große Namen und einige aufregende Youngster und Veteranen gleichermaßen. Novak Djokovic stiehlt das Rampenlicht für das Spiel des Tages, aber es gibt auch das wichtige Duell zwischen dem talentierten Kanadier Denis Shapovalov und dem kürzlichen China-Open-Champion Nikoloz Basilashvili. Auch Marin Cilic und Dominic Thiem stehen am Dienstag auf dem Programm.