Matteo Berrettini besiegt Lorenzo Sonego im ersten ATP-Halbfinale seit Oktober 2022 in Marrakesch

Die frühere Nummer 6 der Welt sicherte sich einen Satzpunkt auf dem Weg zu seinem 6:3, 7:6 (5)-Sieg am Freitag beim Grand Prix Hassan II.



Matteo Berrettini setzt seinen Siegeszug in Marrakesch fort.

Am Freitag erreichte die ehemalige Nummer 6 der Welt ihr erstes ATP-Halbfinale seit Oktober 2022 (Naples-Finalist). Berrettini erreichte das Ergebnis beim Grand Prix Hassan II, indem er den viertgesetzten Landsmann Lorenzo Sonego mit 6:3, 7:6 (5) eliminierte.



„Heute waren die Bedingungen wirklich schwierig. Es war schwierig, zurückzukommen, und der Ball flog viel. „Ein hartes Spiel, aber ich bin froh, weitergekommen zu sein“, sagte er in einem Interview auf dem Platz.

Berrettini besiegte seinen guten Freund beim ersten Breakpoint des Tages und ging mit 2:0 in Führung – und verteidigte den Vorsprung bequem, indem er sich einen Vorsprung von einem Satz sicherte, nachdem er in seinen nächsten vier Aufschlagspielen bei 15 gehalten hatte.

Während der Wimbledon-Finalist von 2021 seine tadellose Aufschlagleistung bis zum zweiten Satz durchsetzte, wehrte Sonego zwei Breakpoints beim Stand von 1:1 und einen weiteren beim Stand von 2:2 ab, um an der Spitze zu bleiben. Nachdem er seinen Aufschlag 5:4 gehalten hatte, hielt der 28-Jährige plötzlich den Satzball, nachdem er zwei aggressive Schläge ausgeführt hatte – eine Vorhand von innen nach außen und eine Rückhand über den Spielfeldrand –, wodurch die Anzeigetafel von 40:30 auf Ad-Out schwang.



 Ein Sieg am Samstag's semifinals is projected to clinch Berrettini a Top 100 return.

Ein Sieg im Halbfinale am Samstag dürfte Berrettini die Rückkehr in die Top 100 sichern.

Berrettini musste einen zweiten Aufschlag abfeuern und traf sein Kick-Ziel, um eine Inside-In-Vorhand vorzubereiten, die Sonego nicht wieder ins Spiel bringen konnte, um dem entscheidenden Satz auszuweichen. Berrettini wurde im darauffolgenden Spiel zu einem Zweier gedrängt und konnte den Tiebreak erzwingen. Sonego gewann drei aufeinanderfolgende Punkte mit einem Rückstand von 2:4, aber nachdem sein Gegner sich erholt hatte und zum Matchball gelangte, beging er einen Doppelfehler und brach das Spiel ab. Die beiden umarmten es mit einem Lächeln ins Netz.



„Wir haben diese Karriere im Grunde genommen gemeinsam gemacht. Wir teilen uns auch einen Trainer, daher ist es immer schwierig, gegen ihn zu spielen. Ich denke, wir haben jedes Mal unser Bestes gegeben“, sagte Berrettini.

Berrettini, der derzeit auf Platz 135 steht, kehrte im März zum ersten Mal seit seiner Knöchelverletzung bei den US Open 2023 wieder in den Einsatz zurück. Der gebürtige Römer wurde beim Phoenix Challenger Zweiter hinter Nuno Borges, bevor er in der ersten Runde der Miami Open gegen Andy Murray unterlag.

Um einen Platz im Meisterschaftsspiel am Sonntag erwartet Berrettini den Sieger des siebtgesetzten Mariano Navone und des Australiers Aleksandar Vukic. Der 27-Jährige möchte seine erste Trophäe seit seinem Triumph beim London Queen’s 2022 gewinnen.

Im anderen Halbfinale trifft der amtierende Meister Roberto Carballes Baena auf Pavel Kotov. Carballes Baena wehrte den amerikanischen Qualifikanten Nicolas Moreno De Alboran ab, während Kotov Fabio Fognini deutlich mit 6:1, 6:2 besiegte.

Beliebte Themen

Wie man einen Halloween Dummy macht. Sie graben also Dekorationen aus dem Lager oder einfach nur aus Ihrem Schrank. Wenn Sie Ihrer Sammlung etwas Neues hinzufügen möchten, gibt es keinen besseren Ausgangspunkt als einen perfekten Veranda-Dummy! Holen Sie sich eine ...

Novak Djokovic, der in diesem Jahr ungeschlagen ist, trifft in der zweiten Runde der US Open 2020 auf Kyle Edmund. Die beiden trafen sich in der Ausgabe 2016 des Turniers, wobei Djokovic Edmund in geraden Sätzen besiegte.

Wie man andere ruhig macht. Egal, ob Sie Kopfschmerzen haben, nach der Operation heilen, studieren oder versuchen, eine Zeitschrift zu lesen, jeder braucht manchmal Ruhe und Frieden. Unter bestimmten Umständen kann bereits ein geringer Grad an unerwünschtem Lärm ...