Wie man einen Teich kalkt

Sie können die Qualität von Teichen und anderen kleinen, geschlossenen Gewässern verbessern, indem Sie sie mit Kalk behandeln. Kalk hilft dabei, übermäßig saure Teiche auszugleichen, was zu frischerem, saubererem Wasser und einer gastfreundlicheren Umgebung für Wasserlebewesen und ihre verschiedenen Nahrungsquellen führt. Um festzustellen, ob Ihr Teich behandelt werden muss, nehmen Sie zuerst eine Bodenprobe vom Boden und testen Sie den pH-Wert. Wenn es weniger als 6 ist, wenden Sie sich an Ihre örtlichen Wassermanagementbehörden, um Informationen darüber zu erhalten, wie Sie ein Kalkungsprojekt vermieten können, oder kümmern Sie sich selbst darum.



Methode ein von 3: Testen des pH-Werts Ihres Teichs

  1. ein Nehmen Sie eine Reihe von Bodenproben vom Boden Ihres Teiches. Nehmen Sie eine kleine Menge Erde mit einer Schaufel oder einem ähnlichen Werkzeug auf. Tun Sie dies von verschiedenen Stellen des Teiches aus, einschließlich jeder der entfernten „Ecken“ und des Bereichs nahe der Mitte.
    • Abhängig von der Tiefe Ihres Teichs können Sie Ihre Proben möglicherweise an Bord eines Bootes oder Docks sammeln. Andernfalls müssen Sie sich in einen flachen Abschnitt wagen, um den Boden manuell auszugraben.
    • Wenn Sie ein Gerät an einem Schallmast und einer Blechdose (oder einem anderen schmalen, stabilen Behälter) befestigen, können Sie leichter Proben vom Boden eines besonders tiefen Teichs entnehmen.
  2. 2 Kombinieren Sie die Bodenproben in einem einzigen Behälter. Übertragen Sie Ihre Proben beim Sammeln in einen großen Deckelbehälter, in dem Sie sie zusammenhalten können, bis Sie sie analysieren können. Da verschiedene Teile Ihres Teichs leicht unterschiedliche pH-Werte aufweisen können, können Sie durch Kombinieren mehrerer Bodenproben den „durchschnittlichen“ pH-Wert ermitteln, anhand dessen Sie bestimmen können, wie viel Kalk verwendet werden soll.
    • Verwenden Sie einen Dübel oder ein anderes Utensil, um die Bodenproben gründlich zu rühren, bis sie gleichmäßig gemischt sind.
    • Lassen Sie Ihre Bodenproben nicht mit Wasser aus anderen Quellen in Kontakt kommen. Der Kontakt mit fremden Chemikalien kann dazu führen, dass der resultierende pH-Wert unzuverlässig wird.
  3. 3 Lassen Sie die Proben trocknen. Bringen Sie den Probensammelbehälter zu sich nach Hause und lassen Sie ihn in einem Bereich mit ausreichendem Luftstrom stehen. Der Schlamm härtet allmählich zu einer gleichmäßigen Masse aus, die Sie testen können, um den Säuregehalt oder die Alkalität der Bedingungen in Ihrem Teich zu messen.
  4. 4 Testen Sie den pH-Wert der aggregierten Proben. Der einfachste Weg, dies zu tun, ist die Verwendung eines Standard-Kits für landwirtschaftliche Bodentests. Sammeln Sie eine kleine Menge des gemischten Teichbodens und legen Sie ihn in den Testbehälter. Befolgen Sie dann die Anweisungen, die im Kit enthalten sind.
    • Wenn Sie sich nicht sicher sind, wie Sie den pH-Wert des Bodens selbst richtig testen können, können Sie Ihre Proben möglicherweise zur fachmännischen Analyse an Ihre örtliche Wild- und Fischabteilung, das Agrarforschungszentrum oder den Seemanagementdienst senden.
    • Kalk Ihren Teich niemals, wenn das Wasser oder der Boden 7,5 oder höher sind. Dies kann das Wasser chemisch instabil machen und die natürliche Tierwelt schädigen oder sogar töten.
  5. 5 Kalk Sie Ihren Teich, wenn Sie einen Wert unter 6 erhalten. Böden mit einem pH-Wert unter 6 gelten als stark sauer und können sich negativ auf Fische, Pflanzen und andere wild lebende Tiere auswirken. Der Hauptzweck der Anwendung von Kalk besteht darin, die schädlichen Auswirkungen von übermäßig saurem Wasser zu minimieren, indem es wieder auf ein neutraleres Niveau gebracht wird (etwa 7-7,5).
    • Wenn der Boden Ihres Teichs auf etwas mehr als 6 getestet wird, liegt es an Ihnen, ob Sie Kalk hinzufügen oder warten und später erneut testen möchten.
    • Warten Sie nicht länger als 3-4 Monate, um frische Bodenproben aus Ihrem Teich erneut zu testen. In Bezug auf die Wasserqualität kann sich in wenigen Monaten viel ändern.
  6. 6 Bestimmen Sie, wie viel Kalk Sie verwenden müssen. Die genaue Menge, die Sie benötigen, hängt von einigen verschiedenen Faktoren ab, darunter der Gesamtgröße Ihres Teichs, dem aktuellen pH-Wert und der Art des verwendeten Kalks. Unter normalen Bedingungen werden etwa 1 bis 2 Tonnen Kalk pro Hektar Fläche oder Wasser benötigt, um die Alkalität eines Teichs mit Standardgröße um 1 oder 2 Einheiten zu erhöhen.
    • Teiche mit besonders dickem oder schwerem Lehmboden benötigen möglicherweise 2 bis 4 Tonnen (2.000 bis 4.000 kg) Kalk, um die Bodenstruktur tief unter dem Boden zu verbessern.
    • Die Berechnung der richtigen Menge an Kalk, die einem Teich hinzugefügt werden soll, ist ein komplexer Prozess mit vielen Variablen. Wenden Sie sich nach Möglichkeit an Ihre örtliche Wasserwirtschaftsbehörde, um Rat oder Unterstützung zu erhalten.
    Werbung

Methode 2 von 3: Lassen Sie Ihren Teich professionell behandeln

  1. ein Weitere Informationen erhalten Sie von Ihren örtlichen Wassermanagementagenturen. Der Wasseraufbereitungsdienst Ihres Staates oder Territoriums, die Wild- und Fischabteilung oder die Bauerngenossenschaft können nützliche Ressourcen sein, wenn Sie erwägen, einen Teich auf Ihrem Grundstück zu begrenzen. In einigen Fällen kann eine dieser Organisationen Ihnen wichtige Informationen zur Verfügung stellen, Ihnen die erforderliche Ausrüstung vermieten oder sogar das Projekt für Sie überwachen.
    • Stellen Sie gegen eine Gebühr eine Seemanagementfirma ein, um Ihren Teich zu kalkieren. Führen Sie eine Suche nach 'Seemanagement' zusammen mit dem Namen Ihrer Stadt durch, um Ihre Optionen zu erkunden.
  2. 2 Lass deinen Teich ab. Nach der Inspektion und Prüfung Ihres Teichs entfernen die Fachleute, mit denen Sie arbeiten, das Wasser mithilfe eines Tauchpumpensystems. Dies kann einige Stunden bis mehrere Tage dauern. Obwohl es etwas zeitaufwändig sein kann, wird das Entleeren fast immer bevorzugt, da es den Auftragsprozess schneller, sicherer und genauer macht.
    • Es ist viel einfacher, einen trockenen Teich zu kalkieren als einen vollen, wenn dies eine Option ist.
    • Fachleute des Seemanagements entscheiden sich möglicherweise nur dann dafür, ein Gewässer vor dem Kalken nicht abzulassen, wenn es zu groß ist, um machbar zu sein.
    • Das Entleeren eines Teiches könnte den Fisch und andere darin lebende Kreaturen töten oder verdrängen. Wenn der Teich, den Sie kalken möchten, voller Leben ist, sollten Sie ihn stattdessen voll behandeln.
  3. 3 Verteilen Sie den Kalk auf dem Boden des abgelassenen Teichs. Sobald das gesamte Wasser aus Ihrem Teich entleert ist, bedecken die Mitarbeiter, die die Anwendung bearbeiten, den Boden mit Schaufeln gemahlenen Kalksteins und gehen von einem Ende zum anderen. Anschließend harken sie den Kalk, bis er gleichmäßig über die gesamte Oberfläche verteilt ist.
    • In einigen Fällen kann auch eine manuelle oder gasbetriebene Kalkverteilungsmaschine für maximale Effizienz eingesetzt werden.
    • Idealerweise sollte der Kalk verteilt werden, während der Boden des Teiches trocken ist. Das Auftragen auf eine schlammige Oberfläche sollte jedoch keine schädlichen Komplikationen verursachen.
  4. 4 Füllen Sie den Teich wieder auf. Das Wasser, das aus dem Teich abgelassen wurde, kann jetzt wieder eingepumpt werden. Wenn sich der neu aufgetragene Kalk auflöst, beginnt er, die sauren Verbindungen zu absorbieren und abzubauen, die durch Zersetzung organischer Stoffe, chemisches Abfließen und natürliche Ansammlung von Abfallprodukten entstehen. Dadurch wird das Wasser wieder natürlicher.
    • Versuchen Sie nicht, Ihren Teich mit Wasser aus einer anderen Quelle zu füllen, da es keine Garantie dafür gibt, dass er den gleichen pH-Wert wie das Wasser hat, mit dem Sie bestimmt haben, wie viel Kalk Sie benötigen.
  5. 5 Behandeln Sie Ihren Teich nach Bedarf alle paar Jahre neu. Gewöhnen Sie sich an, den pH-Wert des Wassers oder Bodens in Ihrem Teich etwa zur gleichen Zeit jährlich zu testen. Wenn es auf 6 oder weniger fällt, ist es Zeit, einen neuen Kalkkurs aufzutragen.
    • Die beste Zeit, um Ihren Teich zu behandeln, ist im Herbst oder Winter, wenn alle Wasserdünger, die Sie möglicherweise im Frühling oder Sommer verwendet haben, verschwunden sind. Auf diese Weise können Sie sicher sein, dass sie nicht negativ mit dem Kalk interagieren.
    • Sie können auch ungefähr ein Viertel der Kalkmenge hinzufügen, die Sie ursprünglich jedes Jahr verwendet haben, um das richtige Gleichgewicht aufrechtzuerhalten, obwohl dies viel mehr Arbeit erfordert.
    Werbung

Methode 3 von 3: Hinzufügen von Kalk auf eigene Faust

  1. ein Verdünnen Sie den Kalk in Wasser, bevor Sie ihn in Ihren Teich geben. Füllen Sie eine Schubkarre, eine Stahltrommel oder eine Gruppe großer Eimer mit frischem Wasser und schaufeln Sie den Kalk nacheinander ein. Der Kalk löst sich allmählich auf und bildet eine Lösung, die sich leichter (und gleichmäßiger) verteilt als die in Klumpen- oder Granulatform.
    • Tragen Sie immer dicke Handschuhe, Augenschutz und eine Atemschutzmaske oder Gesichtsmaske, wenn Sie mit rohem Kalk umgehen.
    • Wenn Sie Ihren Kalk aus irgendeinem Grund nicht verdünnen können, müssen Sie ihn an Ihrem Anwendungsort auf eine Sperrholzplattform oder eine ausgestreckte Plane stapeln.
  2. 2 Verteilen Sie den Kalk von einem Boot oder Dock nach außen. Gießen oder pumpen Sie die Kalklösung in einem 360-Grad-Bogen in das Wasser, beginnend so nahe wie möglich an der Mitte des Teichs. Es wird nicht lange dauern, bis es zu den Außenkanten gelangt und schließlich durch das gesamte Gewässer diffundiert.
    • Das radiale Hinzufügen des Kalks aus der Mitte des Teichs ist weitaus effektiver als das Verteilen von Kalk von den Ufern.
  3. 3 Schaufeln Sie den Kalk von den Ufern ins Wasser. Wenn Sie kein Boot oder Dock zur Verfügung haben, um die Anwendung zu erleichtern, können Sie sich nur langsam um den Teich herumarbeiten. Versuchen Sie, in regelmäßigen Abständen eine kleine Menge Kalklösung anzuhalten und zu entleeren, ähnlich wie Sie es tun würdenSchock ein Schwimmbad.
    • Ein paar Durchgänge mit einem Eimer und einer Schaufel sind möglicherweise die bequemste Methode, um besonders kleine Teiche zu behandeln.
    • Tragen Sie Kalk als letzten Ausweg nur manuell von außerhalb großer Teiche auf. Es dauert erheblich länger, um die Wasserqualität auf diese Weise zu beeinflussen, und ein Großteil des Materials gelangt häufig in den Boden um die Ufer und wird verschwendet.
  4. 4 Vermeiden Sie die gleichzeitige Verwendung von mehr als 200 kg Kalk. Dies ist die maximale Obergrenze dafür, wie viel Kalk in einer einzelnen Anwendung hinzugefügt werden kann. Wenn Sie mehr als 200 kg pro Tag entladen, kann die Alkalität Ihres Teichs ansteigen und sowohl das chemische Gleichgewicht des Wassers als auch das Wohlbefinden der darin enthaltenen Pflanzen, Fische und nützlichen Mikroorganismen beeinträchtigen.
    • Überprüfen Sie den pH-Wert des Wassers am Ende des Tages, um sicherzustellen, dass es sich immer noch innerhalb sicherer Grenzen befindet.
    • Eine Alkalität von mehr als 9-9,5 kann ausreichen, um Fische und andere große Wasserlebewesen abzutöten.
    Werbung

Community Q & A.

Suche Neue Frage hinzufügen
  • Frage Bei welcher Temperatur kalk ich? Das Kalken erfolgt am besten bei niedrigen Temperaturen, einige unter dem Gefrierpunkt.
Frage stellen 200 Zeichen übrig Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse an, um eine Nachricht zu erhalten, wenn diese Frage beantwortet wird. einreichen
Werbung

Tipps

  • Kalk kommt in vielen verschiedenen Formen vor, einschließlich Branntkalk, Dolomitkalk, Kalkhydrat und Aglim. Es ist ratsam, das von Ihrer örtlichen Wasserwirtschaftsbehörde empfohlene Formular für das jeweilige Gewässer zu wählen, das Sie behandeln.
  • Wenn Sie nach dem Kalken Wasserdünger verwenden, kann dies dazu beitragen, die richtige Umgebung für die natürliche Flora und Fauna in Ihrem Teich zu schaffen.

Anzeige Tipp einreichen Alle Tipps werden vor der Veröffentlichung sorgfältig geprüft. Vielen Dank, dass Sie einen Tipp zur Überprüfung eingereicht haben!

Warnungen

  • Kalk kann schwere chemische Verbrennungen verursachen, wenn er mit exponierter Haut in Kontakt kommt. Wenn Sie sich entscheiden, selbst Kalk aufzutragen, beachten Sie unbedingt die erforderlichen Sicherheitsvorkehrungen, um Unfälle oder Verletzungen zu vermeiden.
Werbung

Dinge, die du brauchen wirst

  • Granulierter Kalk
  • Handschuhe, Augenschutz und Atemschutzmaske oder Gesichtsmaske
  • Schaufel
  • Schubkarre, Stahltrommel oder große Eimer
  • Boden-pH-Testkit
  • Tauchwasserpumpe
  • Großer offener Behälter
  • Kalkstreumaschine (optional)

Beliebte Themen

Wie man einen Baseballschläger aufklebt. Es ist wichtig, dass Sie sich um Ihren Baseballschläger kümmern, wenn Sie möchten, dass er lange hält. Stellen Sie sicher, dass Sie Ihren Griff ersetzen, sobald er sich abnutzt. Das Aufkleben Ihres Schlägers dauert nur wenige Minuten, aber ...



Mickey Mouse ist eine klassische Comicfigur, und seine großen Ohren und sein ausdrucksstarkes Aussehen machen ihn zu einer hervorragenden Wahl, wenn Sie sich für eine Zeichnung entscheiden möchten. Er ist auch ziemlich einfach zu veranschaulichen, selbst wenn Sie nicht viel Erfahrung haben ...