Der Major aus Melbourne schließt sich Roland Garros als 15-tägiges Grand-Slam-Turnier an.
Im Sport wird der Begriff „Copycat-Liga“ eines Teams verwendet, um den Trend besiegter Teams zu beschreiben, die versuchen, die Erfolgsformel nachzuahmen, die der Meister seiner Liga gerade verwendet hat. Denken Sie beispielsweise daran, wie viele NBA-Teams sich nach dem überwältigenden Erfolg der Golden State Warriors in den 2010er-Jahren den Drei-Punkte-Wurf zu eigen machten, oder wie „Heavy Hockey“ eine Zeit lang die NHL beherrschte, nachdem die körperlich beeindruckenden Los Angeles Kings ein Paar geholt hatten der Stanley Cups im letzten Jahrzehnt.
Im Tennis geht der Trend aus Turniersicht immer weiter größer . Weitere 1000-Level-Turniere dauern länger als eine Woche, eine Erweiterung, die sich auch in den kommenden Jahren fortsetzen wird. Grand-Slam-Events dauerten schon immer zwei Wochen, mit einem Ausreißer: Roland Garros, das seit 2006 an einem Sonntag begann und an einem Sonntag endete, 14 Tage später.
Es schien nur eine Frage der Zeit, bis ein weiterer Major nachzog, und am Montag wurde bekannt gegeben, dass die Australian Open der zweite 15-Tage-Slam sein werden, der mit der nächsten Ausgabe im Januar beginnt.
Bei jeder Tagesveranstaltung in der Rod Laver Arena und der Margaret Court Arena werden mindestens zwei Spiele ausgetragen – eine Abwechslung von mindestens drei –, während bei den Nachtveranstaltungen weiterhin ein doppeltes Tennisspiel im Vordergrund steht.
© Getty Images
„Wir haben auf das Feedback der Spieler und Fans gehört und freuen uns, eine Lösung zu liefern, um verspätete Platzierungen zu minimieren und gleichzeitig einen fairen und gerechten Zeitplan auf den Stadionplätzen zu gewährleisten“, sagte Craig Tiley, Turnierdirektor der Australian Open.
„Der zusätzliche Tag wird dies erreichen und der Terminplanung für Fans und Spieler gleichermaßen zugute kommen. Die erste Runde wird nun über drei statt über zwei Tage gespielt, was den Fans außerdem einen zusätzlichen Tag voller unglaublichem Tennis, Unterhaltung, Essen und Familienspaß beschert.“
Im Laufe des letzten Jahrzehnts sind alle Slams in irgendeiner Weise gewachsen: Roland Garros hat eine Nachtsitzung hinzugefügt; die US Open fügten eine zweite Nachtsitzung im Louis Armstrong Stadium hinzu; Dank der Dächer von Wimbledon über dem Center und dem No. 1 Court kann der Tennissport bis 23:00 Uhr stattfinden. Ortszeit. Mit der Qualifikationsveranstaltung und der Fan Week kamen bei den US Open 2023 fast eine Million Zuschauer in Flushing Meadows. Die Großen werden immer größer – und viele würden sagen, die Reichen werden immer reicher.
Aber die Umstellung der Australian Open auf 15 Tage ist die bedeutendste Änderung und vielleicht ein Zeichen für die Zukunft. In einer Medienmitteilung hieß es beim Turnier: „Angesichts der Daten, die belegen, dass die Spiele nun länger dauern, soll die Umstellung auf einen Sonntagsstart dazu beitragen, den Druck zu verringern, sowohl für die Spieler als auch für die Fans spät in der Nacht ins Ziel zu kommen.“
Bei jeder Tagesveranstaltung in der Rod Laver Arena und der Margaret Court Arena werden mindestens zwei Spiele ausgetragen – eine Abwechslung von mindestens drei –, während bei den Nachtveranstaltungen weiterhin ein doppeltes Tennisspiel im Vordergrund steht. Die erste Runde wird über drei Tage gespielt, die Auslosung der Doppel beginnt am Dienstag.
Für die amerikanischen Zuschauer bedeutet das alles, dass die Australian Open 2024 am Samstagabend, dem 13. Januar, beginnen.
Ob es sich um einen einzelnen Sportler, eine Mannschaft oder eine Säule des Sports handelt, Nachahmung ist die aufrichtigste Form der Schmeichelei.
„Jedes Jahr arbeitet unser Team hart daran, den Fans eine Veranstaltung zu bieten, die sich neu und aufregend anfühlt“, sagte Tiley, „und dies ist eine weitere Gelegenheit, das ohnehin schon größte jährliche Sportereignis der Welt im Januar weiter auszubauen.“