Dominic Thiem und Alexander Zverev bei den Australian Open 2020
Dominic Thiem, Novak Djokovic und Co. lösten mit ihrer Adria Tour Empörung in der gesamten Tennis-Community aus, nachdem eine Reihe von Spielern, die bei der Veranstaltung anwesend waren, positiv auf COVID-19 getestet wurden.
Grigor Dimitrov war der erste, der positiv getestet wurde, vor dem Finale der zweiten Etappe der Tour im kroatischen Zadar. Später stellte sich heraus, dass sich auch drei weitere Spieler – Borna Coric, Viktor Troicki und Novak Djokovic – mit dem gefürchteten Virus infiziert hatten. Auch Turnierdirektor Goran Ivanisevic wurde letzte Woche positiv getestet, obwohl er zuvor zweimal negativ getestet wurde.
Die Tour war von Anfang an umstritten, mit vollen Stadien, vollen Pressetreffen und keinen sichtbaren Normen zur sozialen Distanzierung. Einmal wurden die Spieler sogar in einem Nachtclub in Belgrad ohne Hemd tanzen gesehen.
Dominic Thiem, der den Pokal während der ersten Etappe der Veranstaltung abgeholt hatte, stand in regelmäßigem Kontakt mit den infizierten Spielern. Aber während der Österreicher mehrmals negativ getestet wurde, weigerte er sich, sich selbst zu isolieren und hat seitdem seinen Zeitplan fortgesetzt.
Tischtennistraining
Alle an dem Debakel beteiligten Spieler, darunter Dominic Thiem und Novak Djokovic, entschuldigten sich über ihre verschiedenen Social-Media-Konten. Es wurde jedoch noch schlimmer, als Alexander Zverev, der sich ebenfalls entschuldigt und versprochen hatte, sich auf seinem Instagram-Handle selbst zu isolieren, Anfang dieser Woche auf einer überfüllten Party gesehen wurde.
Sascha Zverev vor sechs Tagen nach dem Coronavirus-Cluster der Adria Tour:
— Ben Rothenberg (@BenRothenberg)28. Juni 2020
Ich entschuldige mich zutiefst bei allen, die ich in Gefahr gebracht habe ... Ich werde fortfahren, die Richtlinien zur Selbstisolierung zu befolgen ... Bleiben Sie sicher.
Sascha Zverev vor vier Stunden: pic.twitter.com/vqBXvYdxkv
Alexander Zverev hatte in seiner öffentlichen Botschaft aufrichtig geklungen, als die Spieler positiv getestet wurden, und behauptete, dass er sich nach dem Verlassen von Zadar 14 Tage lang selbst isolieren würde. Aber indem er sein Wort so unverhohlen zurückhält, hat er sich in seiner Heimat Probleme gemacht.
Tennisschlägerhändler– Alexander Zverev (@AlexZverev)22. Juni 2020
Alexander Zverev wird diesen Monat ein Ausstellungsturnier in der deutschen Hauptstadt Berlin spielen. Aber seine rücksichtslosen Handlungen nach der Adria Tour könnten seine Teilnahme in Gefahr gebracht haben.
Wenn sich ein Spieler schlecht benimmt, werden wir diesen Spieler entfernen: Berliner Turnierdirektor über Alexander Zverev, Dominic Thiem und andere
(Von L nach R) Dominic Thiem, Alexander Zverev und Novak Djokovic
Das Bett1Aces Exhibition Turnier ist eine Rasenveranstaltung, die vom 11. Juli bis 15. Juli in Berlin ausgetragen wird. Die Organisatoren des Turniers hatten kürzlich bekannt gegeben, dass bei der Outdoor-Veranstaltung bis zu 800 Zuschauer zugelassen werden, wobei strenge Normen zur sozialen Distanzierung gelten.
Alexander Zverevs Verletzung der Sicherheitsprotokolle nach dem Kontakt könnte nun seine Anwesenheit im Turnier gefährdet haben. Sprechen mit Sueddeutsche Zeitung , sagte Veranstalter Edwin Weindorfer:
„Ich könnte sagen ‚Sascha (Zverev), ich werte dein Verhalten als Vertragsbruch‘. Ich habe mich noch nicht entschieden. Die zweite Möglichkeit ist, dass ich sage: ‚Sascha, du bekommst von uns noch eine Chance, aber hier (in Berlin) hast du ganz klare Verhaltensregeln‘.‘
Weindorfer warnte weiterhin alle Spieler, die für das Event angetreten waren, und sagte, dass es keinen Raum für Fehltritte geben würde.
„Wir haben null Toleranz. Wenn sich ein Spieler schlecht benimmt und glaubt, in dieser Woche feiern zu können, werden wir diesen Spieler entfernen“, fügte Weindorfer hinzu.
Das Turnier bietet eine hochkarätig besetzte Aufstellung, darunter Dominic Thiem, Nick Kyrgios, Jannik Sinner, der Gewinner des Next Gen Finals 2019, Elena Svitolina, Petra Kvitova und andere. Da sowohl Dominic Thiem als auch Alexander Zverev sich weigern, sich selbst zu isolieren, haben viele begonnen, ihre Verantwortungslosigkeit und Besorgnis in diesen schwierigen Zeiten zu hinterfragen – und vielleicht auch ihre Teilnahme an der Berliner Veranstaltung.