Naomi Osaka
Naomi Osaka sorgte Anfang dieses Monats für Aufsehen, als sie ankündigte, Pressekonferenzen beim Roland Garros 2021 zu überspringen, um ihre psychische Gesundheit zu schützen. Die anschließende Gegenreaktion zwang die 23-Jährige, sich nach ihrem Erstrundenspiel ganz aus dem Turnier zurückzuziehen.
Osaka, die auch bekannt gab, dass sie seit 2018 an Depressionen leidet, zog sich auch aus dem bevorstehenden Wimbledon zurück.
Diesen Beitrag auf Instagram ansehen
In einem kürzlich geführten Interview hat der ehemalige Weltranglistenerste und dreimalige Grand-Slam-Champion Andy Murray seine Unterstützung für Naomi Osaka zum Ausdruck gebracht. Der Brite behauptete, dass er in seinen frühen Jahren ähnlich unvorbereitet war, um mit dem Druck umzugehen, ein Spitzensportler im Rampenlicht zu sein.
'Ich habe in den letzten Jahren natürlich mit vielen Verletzungen zu kämpfen gehabt, was mental sehr hart war, aber als ich jünger war, ist der Umgang mit dem Druck des Spitzensports nicht etwas, auf das man vorbereitet ist.' Murray erzählte Sky News .
„Ich weiß es zu schätzen, dass ich großes Glück habe – ich kann Sport treiben und so und es gibt Leute, die in deutlich schlechteren Positionen sind als Tennisspieler mit mehreren Millionen Pfund, aber ich denke, es sei denn, Sie wären in dieser Situation, würden die Leute es nicht tun.“ verstehen.'
Andy Murray
Murray behauptete, es sei ihm sehr schwer gefallen, von einem relativen Unbekannten in den Mittelpunkt der Aufmerksamkeit der Tenniswelt zu gelangen, und gab zu, dass er Schwierigkeiten hatte, „mit der Presseseite der Dinge umzugehen“.
„Von einem 18-Jährigen, der vor niemandem spielt, zu einem plötzlichen Spiel auf dem Wimbledon Center Court übergeht und seine Persönlichkeit kommentiert wird, wie Sie aussehen und wie Sie sprechen könnten. Wenn du 19/20 bist, bist du darauf nicht vorbereitet und es ist eine große Veränderung“, sagte er.
„Früher in meiner Karriere fiel es mir schwerer, mit der Presseseite der Dinge und der Aufmerksamkeit umzugehen, aber jetzt habe ich eine ganz andere Perspektive auf die Dinge, also ist es in Ordnung. Aber ich kann durchaus verstehen, wie Athleten damit kämpfen“, fügte Murray hinzu.
Wie sich die Entscheidung von Naomi Osaka auf ihr Ranking auswirken könnte
Naomi Osak bei den US Open 2020
Naomi Osaka gab kürzlich ihren Rückzug vom Grasplatz-Major bekannt, gab jedoch bekannt, dass sie plant, Japan noch in diesem Jahr bei den Olympischen Spielen zu vertreten.
BREAKING: Naomi Osaka hat sich aus Wimbledon zurückgezogen.
— Stuart Fraser (@stu_fraser)17. Juni 2021
In einem Statement ihres Teams heißt es: „Naomi wird dieses Jahr nicht in Wimbledon spielen. Sie nimmt sich Zeit mit Freunden und Familie. Sie wird bereit für die Olympischen Spiele sein und freut sich darauf, vor ihren Heimfans zu spielen.'
Die Entscheidung der Nummer 2 der Weltrangliste könnte einen großen Einfluss auf ihr Ranking haben. Naomi Osaka verlor 2019 in Wimbledon in der ersten Runde, sodass sie mit einer Teilnahme in diesem Jahr viele Punkte hätte gewinnen können.
Darüber hinaus könnte ihre Entscheidung, bei den Olympischen Spielen zu spielen, dazu führen, dass sie im August möglicherweise WTA 1000-Events in Montreal und Cincinnati verpasst. Der Rogers Cup soll am 9. August beginnen, einen Tag nach dem Ende der Olympischen Spiele, die Western & Southern Open eine Woche später.
Wenn Osaka bei den Olympischen Spielen einen tiefen Lauf macht, könnte sie sich aus den oben genannten WTA-1000-Events zurückziehen. Das würde dazu führen, dass die Japanerin alle Punkte aus ihrem Viertelfinale beim Rogers Cup 2019 und ihrem zweiten Platz bei den Western und Southern Open im letzten Jahr verlieren würde.
Osaka wird auch bei den US Open 2000 Ranglistenpunkte verteidigen, nachdem er letztes Jahr den Titel in New York gewonnen hatte.