# 1 Michael Chang gegen Stefan Edberg (1989)
Michael Chang gewinnt die French Open Tennis Championship 1989
Tennis einhändiger Rückhandgriff
Bei den French Open 1989 wurde vom 17-jährigen Michael Chang nicht erwartet, dass er über die Distanz geht. Von diesem Wunderkind wurde früher viel geredet, aber abgesehen von einem oder höchstens zwei Überraschungssiegen dachten nur wenige, dass er noch weiterkommen würde.
Michal Chang verpasste der amerikanischen Legende Pete Sampras in der zweiten Runde ein 6-1, 6-1, 6-1. Obwohl Sampras noch nicht zur Größe aufgestiegen war, würde er in seiner Karriere nicht mehr mit einer ähnlichen Prügelstrafe konfrontiert werden. Chang schlug in der vierten Runde den topgesetzten und dreimaligen Meister Ivan Lendl in fünf Sätzen, nachdem er aus zwei Sätzen Rückstand zurückgekommen war.
Der drittplatzierte Schwede Stefan Edberg musste sich in engen Matches gegen Goran Ivanisevic und Boris Becker durchsetzen, um ins Finale einzuziehen.
Chang gewann den ersten Satz des Finales souverän. Der damalige dreimalige Grand-Slam-Champion Edberg holte sich die nächsten beiden Sätze und schien im Tempomat zu sein, um seinen ersten French-Open-Titel zu erringen. Chang konnte jedoch den Schwung zu seinen Gunsten wenden und gewann als erster Amerikaner seit mehr als 30 Jahren die French Open.