Yuck, du hast Kaugummi auf deinen Klamotten! Sie haben so viel wie möglich abgeholt, aber dieser gefürchtete Kaugummi ist immer noch da. Zum Glück gibt es zahlreiche Tricks und Techniken, mit denen Sie versuchen können, Kaugummi von Kleidungsstücken zu entfernen, darunter Gefrieren, Kochen, Alkohol, Etikettenentfernungsspray, Bügeln, Essig, Waschseife, Haarspray, Klebeband, Lanacane, Feuerzeugflüssigkeit, Orangenöl und WD-40. Wählen Sie eine Option basierend auf den verfügbaren Materialien aus und versuchen Sie, mehrere Optionen auszuprobieren, wenn die erste für Sie nicht funktioniert.
Schritte
Methode ein von 14: Flüssige Waschseife
- fünfzig 51 10 KOMMT BALD ein Decken Sie den von Gummi betroffenen Bereich mit flüssiger Waschseife ab.
- 37 38 7 KOMMT BALD 2 Verwenden Sie eine Zahnbürste, um die Waschseife in das Zahnfleisch zu verarbeiten. Dies wird es aufbrechen.
- 37 38 8 KOMMT BALD 3 Verwenden Sie ein stumpfes Messer und kratzen Sie das Zahnfleisch vorsichtig ab.
- 19 zwanzig 3 KOMMT BALD 4 Verwenden Sie zum Schluss Ihren Fingernagel, um den restlichen Kaugummi vom Stoff abzukratzen.
- 38 39 ein KOMMT BALD 5 Wirf das Kleidungsstück in die Waschmaschine. Wie gewohnt waschen. Werbung
Methode 2 von 14: Bügeln
- 2. 3 24 7 KOMMT BALD ein Legen Sie das Kleidungsstück oder den Stoff so auf einen Karton, dass sich der Gummi zwischen dem Stoff und dem Karton befindet.
- fünfzehn 16 2 KOMMT BALD 2 Bügeln Sie die betroffenen Stellen bei mittlerer Einstellung. Der Gummi sollte vom Kleidungsstück oder Stoff auf den Karton übertragen werden.
- 17 18 2 KOMMT BALD 3 Wiederholen, bis fast der gesamte Kaugummi von der Kleidung auf den Karton übergegangen ist.
- 17 18 ein KOMMT BALD 4 Waschen Sie das Kleidungsstück oder den Stoff. Das Zahnfleisch sollte vollständig entfernt werden. Werbung
Methode 3 von 14: Alkohol reiben
- 48 49 5 KOMMT BALD ein Verwenden Sie Reinigungsalkohol für empfindliche Stoffe. Reinigungsalkohol färbt oder entfernt keine Farben von Stoffen.
- 3. 4 35 8 KOMMT BALD 2 Nehmen Sie einen Lappen oder Schwamm und gießen Sie nur wenig Alkohol auf.
- 28 29 7 KOMMT BALD 3 Reiben Sie den Kaugummi mit dem Schwamm. Warten Sie einige Minuten, bis der Alkohol wirksam wird.
- 24 25 ein KOMMT BALD 4 Greife das Zahnfleisch vorsichtig mit einem Spatel oder einem Holzschwamm an. Sie sollten es einfacher als normal entfernen können.
- 36 37 7 KOMMT BALD 5 Tränken Sie den Bereich auf Wunsch mit einem duftenden Weichspüler und waschen Sie ihn mit Wasser und Seife. Spülen und trocknen. Werbung
Methode 4 von 14: Einfrieren
- 28 29 ein KOMMT BALD ein Falten Sie das Kleidungsstück oder den Stoff so, dass der Kaugummi nach außen zeigt. Sie sollten in der Lage sein, das Zahnfleisch zu sehen.
- 24 25 4 KOMMT BALD 2 Legen Sie das Kleidungsstück oder den Stoff in eine Plastiktüte. Stellen Sie sicher, dass der Kaugummi nicht am Beutel haftet. Wenn Sie nicht herausfinden können, wie der Kaugummi nicht am Beutel haften bleibt, legen Sie ihn auf den Beutel.
- 39 40 2 KOMMT BALD 3 Verschließen Sie den Beutel und stellen Sie ihn einige Stunden lang in den Gefrierschrank. Sie möchten, dass der Kaugummi gefriert. Je nach Größe des Kaugummis und des Kleidungsstücks sollte es ungefähr zwei oder drei Stunden dauern.
- Wenn Sie den Stoff nicht in die Tasche, sondern auf die Tasche legen, stellen Sie sicher, dass im Gefrierschrank genügend Platz ist, damit die Kleidung dort nichts berührt, außer der Plastiktüte, auf der sie sitzt. Versuchen Sie, die Kreuzkontamination zu begrenzen.
- 38 39 4 KOMMT BALD 4 Entfernen Sie das Kleidungsstück oder den Stoff aus dem Gefrierschrank. Öffnen Sie den Beutel und nehmen Sie den Inhalt heraus.
- 35 36 2 KOMMT BALD 5 Ziehen Sie den Kaugummi von der Kleidung ab schnellstens . Verwenden Sie ein altes, stumpfes Messer oder ein Buttermesser (um ein Schneiden des Stoffes zu vermeiden). Lassen Sie das Zahnfleisch nicht auftauen, da es durch das Gefrieren erstarrt und das Abkratzen erleichtert.
- Wenn der Kaugummi auftaut, bevor Sie alles abnehmen, frieren Sie das Kleidungsstück erneut ein oder verwenden Sie einen Eiswürfel (siehe Tipps unten).
Methode 5 von 14: Sieden
- 32 33 2 KOMMT BALD ein Tauchen Sie den von Gummi betroffenen Bereich in sehr heißes Wasser.
- 19 zwanzig 7 KOMMT BALD 2 Während des Eintauchens das Zahnfleisch mit einer Zahnbürste, einem Messer oder einem Spachtel abkratzen.
- Vier fünf 46 8 KOMMT BALD 3 Schrubben Sie den Stoff, während Sie noch in kochendes Wasser getaucht sind.
- 29 30 7 KOMMT BALD 4 Lassen Sie das Kleidungsstück trocknen und wiederholen Sie es nach Bedarf.
- 46 47 4 KOMMT BALD 5 Verwenden Sie alternativ die Kesselmethode, um den Kaugummi wegzukochen. Kochen Sie etwas heißes Wasser in einem Wasserkocher. Platzieren Sie den vom Kaugummi betroffenen Bereich direkt über (nicht in) den Mund des Kessels, so dass der Dampf direkt darauf trifft. Etwa eine Minute einwirken lassen, während der Dampf das Zahnfleisch weich macht. Scrub in eine Richtung mit einer Zahnbürste, um Zahnfleisch zu entfernen. Werbung
Methode 6 von 14: Etikettenentferner
- 28 29 9 KOMMT BALD ein Verwenden Sie ein Etikettenentfernungsspray wie Servisol Label Remover 130, um den Bereich zu besprühen.
- 40 41 5 KOMMT BALD 2 1 Minute einwirken lassen. Das Spray zum Entfernen des Klebstoffs benötigt einige Zeit, um zu wirken.
- fünfzehn 16 8 KOMMT BALD 3 Bürsten Sie den Kaugummi mit einer feinen Messingdrahtbürste aus. Der Kaugummi sollte ohne große Anstrengung herauskommen.
- 39 40 9 KOMMT BALD 4 Geben Sie etwas Seife in den Bereich und spülen Sie den Etikettenentferner aus. Der Etikettenentferner sollte sich leicht von Kleidung oder Stoff reinigen lassen. Wenn Sie sich jedoch nicht sicher sind, ob Sie ihn herausholen können, testen Sie ihn zuerst an einem Lappen. Werbung
Methode 7 von 14: Essig
- 27 28 9 KOMMT BALD ein Erhitzen Sie eine Tasse Essig in der Mikrowelle oder auf dem Herd. Zum Kochen bringen.
- 36 37 7 KOMMT BALD 2 Tauchen Sie eine Zahnbürste in den heißen Essig und reiben Sie das Zahnfleisch mit der Zahnbürste. Tun Sie dies schnell, da der Essig am besten funktioniert, wenn es heiß ist.
- zwanzig einundzwanzig 2 KOMMT BALD 3 Tauchen Sie weiter ein und reiben Sie, bis der Kaugummi verschwunden ist. Erwärme den Essig nach Bedarf.
- elf 12 3 KOMMT BALD 4 Waschen Sie das Kleidungsstück, um den Essiggeruch zu entfernen. Werbung
Methode 8 von 14: Goof Off
- 44 Vier fünf 9 KOMMT BALD ein Erwerben Sie etwas Goof Off. Goof off ist ein hochleistungsfähiger Flecken- und Fleckenentferner, der gut auf Gummi wirkt. Es ist in den meisten Baumärkten erhältlich.
- Es gibt ein Produkt namens Goo Gone, das auch sehr gut funktioniert und sich leicht aus der Kleidung auswaschen lässt. Sie können es in den meisten Lebensmittelgeschäften, Drogerien, Kaufhäusern oder online erhalten.
- 39 40 10 KOMMT BALD 2 Spritzen Sie ein wenig Goof Off auf einen versteckten Bereich, um sicherzustellen, dass keine Farbe entfernt wird. Verwenden Sie alternativ einen ähnlichen, aber unerwünschten Stoff, um zu überprüfen, ob Goof Off Farbe entfernt.
- elf 12 6 KOMMT BALD 3 Spritzen Sie etwas Goof Off auf den Kaugummi. Sofort mit einem Buttermesser abkratzen.
- 40 41 10 KOMMT BALD 4 Reiben Sie den restlichen Kaugummi mit einem Papiertuch ab, um Rückstände zu entfernen. Möglicherweise müssen Sie etwas mehr Goof Off auf die Zahnfleischreste spritzen, um sie vollständig zu entfernen.
- 35 36 ein KOMMT BALD 5 Lassen Sie das Kleidungsstück draußen, bis Goof Off vollständig verdunstet ist. Werbung
Methode 9 von 14: Haarspray
- 39 40 5 KOMMT BALD ein Sprühen Sie eine kleine Menge Haarspray direkt auf das Zahnfleisch. Es sollte wegen des Haarsprays aushärten.
- 37 38 7 KOMMT BALD 2 Kaugummi sofort abkratzen oder abnehmen. Der ausgehärtete Gummi sollte ziemlich leicht abbrechen.
- 43 44 ein KOMMT BALD 3 Fahren Sie fort, bis alles Gummi entfernt ist. Wie gewohnt waschen. Werbung
Methode 10 von 14: Klebeband
- 43 44 8 KOMMT BALD ein Schneiden Sie einen Streifen Klebeband von der Rolle ab.
- 2. 3 24 10 KOMMT BALD 2 Nehmen Sie das Klebeband und drücken Sie es fest auf das Zahnfleisch. Wenn möglich, bedecken Sie die gesamte Oberfläche des Kaugummis. Achten Sie darauf, dass Sie nicht den gesamten Klebebandstreifen auf das Kleidungsstück oder den Stoff kleben, da dies sonst doppelt schwierig wird.
- 22 2. 3 4 KOMMT BALD 3 Klebeband abziehen. Entfernen Sie den Gummi manuell vom Klebeband oder schneiden Sie einen neuen Streifen ab, um ihn zu wiederholen.
- 2. 3 24 6 KOMMT BALD 4 Wiederholen, bis der gesamte Kaugummi entfernt ist. Werbung
Methode elf von 14: Lanacane-Methode
- 27 28 ein KOMMT BALD ein Entfernen Sie so viel Gummi wie möglich. Weniger Oberfläche auf dem Gummi bedeutet, dass weniger Gummi entfernt werden muss.
- 27 28 9 KOMMT BALD 2 Tragen Sie etwas Lanacane auf das Zahnfleisch auf und warten Sie 30 Sekunden oder weniger. Lanacane ist in Drogerien oder Lebensmittelgeschäften erhältlich.
- Lanacan enthält Ethanol, Isobutan, Glykol und Acetat. Diese Gruppe von Chemikalien beschleunigt die Freisetzung des Gummis.
- Vier fünf 46 10 KOMMT BALD 3 Kaugummi mit einem stumpfen Messer abkratzen. Ein Messer mit einer guten Kante funktioniert vielleicht besser, hat aber eine höhere Wahrscheinlichkeit, durch Ihren Stoff zu schneiden.
- 3. 4 35 5 KOMMT BALD 4 Wie gewohnt waschen. Werbung
Methode 12 von 14: Benzin oder leichtere Flüssigkeit
- 31 32 4 KOMMT BALD ein Geben Sie etwas Gas auf das Tuch, wo Sie Kaugummi haben. Gas löst den Gummi auf. Gehen Sie vorsichtig mit dem Benzin um, da es brennbar und gefährlich ist. Verwenden Sie so wenig wie möglich.
- 44 Vier fünf 9 KOMMT BALD 2 Entfernen Sie mit einem Messer, einer Zahnbürste oder einem Spachtel überschüssigen Kaugummi.
- 32 33 6 KOMMT BALD 3 Die Kleidung von selbst einweichen und dann gemäß den normalen Waschanweisungen waschen. Dies sollte jeglichen Geruch oder jede Farbe entfernen, die von der Gasauflösung übrig geblieben sind.
- fünfzehn 16 7 KOMMT BALD 4 Wenn Sie kein Gas haben, verwenden Sie eine leichtere Flüssigkeit. Tränken Sie die Rückseite des Bereichs, in dem Kaugummi in altmodischer Feuerzeugflüssigkeit steckt - die Art, die in einer Dose zum Befüllen von Zigarettenanzündern alten Stils verwendet wird.
- Drehen Sie den Gegenstand wieder um und Sie sollten in der Lage sein, den Kaugummi leicht abzukratzen.
- Verwenden Sie etwas mehr, um die Arbeit zu beenden, und spülen Sie sie dann gründlich aus, bevor Sie sie waschen oder wie gewohnt reinigen. Weder Haushalts- noch gewerbliche Waschmaschinen und (insbesondere) Trockner dürfen brennbare Flüssigkeiten entsorgen.
Methode 13 von 14: Orangenöl
- 35 36 7 KOMMT BALD ein Verwenden Sie handelsüblichen Orangenölextrakt aus Orangenschalen.
- einundzwanzig 22 ein KOMMT BALD 2 Tragen Sie eine kleine Menge Öl auf einen sauberen Lappen oder Schwamm auf.
- Vier fünf 46 ein KOMMT BALD 3 Mit dem Stoffkorn bestreichen, um Gummi zu entfernen. Verwenden Sie gegebenenfalls ein stumpfes Messer oder einen Spatel.
- 28 29 3 KOMMT BALD 4 Waschen Sie die Kleidung gemäß den normalen Anweisungen. Werbung
Methode 14 von 14: WD40
- 36 37 10 KOMMT BALD ein Sprühen Sie etwas WD40 auf den von Gummi betroffenen Bereich.
- 46 47 3 KOMMT BALD 2 Kaugummi mit einem Tuch oder einer Bürste abreiben.
- fünfzig 51 3 KOMMT BALD 3 Wie gewohnt waschen.
- fünfzig 51 4 KOMMT BALD 4 Alles sauber! Werbung
Community Q & A.
Suche Neue Frage hinzufügen- Frage Welche Methode ist am besten, wenn das Zahnfleisch wirklich eingebettet ist und schon lange ist? Nach meiner Erfahrung eignet sich das Einweichen der Kleidung in ein Waschbecken mit gleichen Teilen Essig und warmem Wasser am besten für Kaugummi, der schon lange eingebettet ist.
- Frage Arbeiten die oben genannten Mittel auf Stoff, der mit dem Gummi auf dem Stoff gewaschen und getrocknet wurde? The Goo Be Gone und heißer Essig funktionieren hervorragend. Es braucht nur Ellbogenfett und eine steife Zahnbürste.
- Frage Muss ich für die Bügelmethode Pappe verwenden oder kann es etwas anderes sein? Sie können auch Pergamentpapier oder ähnliches verwenden. Achten Sie nur darauf, es nicht zu verbrennen.
- Frage Funktioniert dies nach dem Waschen der Kleidung? Ja, die gleichen Schritte sollten nach dem Waschen funktionieren, dies kann jedoch von der Art des betreffenden Stoffes abhängen.
- Frage Wie entferne ich Kaugummi von einem Strickpullover? Verwenden Sie zuerst eine Nadel, um so viel wie möglich herauszuholen, waschen Sie sie dann, lassen Sie sie trocknen und verwenden Sie ein Messer, um den Rest herauszuholen.
- Frage Welche Risiken birgt das Schrumpfen von reiner Wolle? Reine Wolle kann in der Waschmaschine oder im Trockner leicht schrumpfen. Am besten lassen Sie es chemisch reinigen, in kaltem Wasser von Hand waschen oder in der Maschine in kaltem Wasser waschen, indem Sie das Kleidungsstück in einem Mesh-Wäschesack aufbewahren. Trocknen Sie es dann flach und halten Sie es von Sonnenlicht oder Hitze fern.
- Frage Welche Lösung eignet sich am besten für schwarze Jeans? Verwenden Sie die im Abschnitt Tipps beschriebene Eiswürfelmethode.
- Frage Wie entferne ich Kaugummi aus einer Laptoptasche? Befeuchten Sie den Bereich, an dem der Kaugummi haftet, und stellen Sie den Beutel zwei Stunden lang in den Gefrierschrank. Nehmen Sie es dann heraus und kratzen Sie den Kaugummi mit einem Messer ab.
- Frage Wie kann ich aus Jeggings Kaugummi bekommen? Herzhaft Verwenden Sie die Gefriermethode oder verwenden Sie Eiswürfel, um den Gummi zu härten, damit er leicht entfernt werden kann.
- Frage Was ist der einfachste Weg, um mit alltäglichen Zutaten Kaugummi aus meiner Kleidung zu entfernen? Nach meiner Erfahrung ist die einfachste und schnellste Methode die Verwendung von Lacklösungsmittel. Es entfernt Kaugummi in Sekundenschnelle spurlos.
- Ich habe Kaugummi auf meinem neuen Chiffon-Oberteil und BH, und sie sind zusammengeklebt. Welche Methode funktioniert am besten? Antworten
Werbung
Tipps
- Seien Sie gewarnt, dass Substanzen wie Erdnussbutter und Orangenöl möglicherweise bleibende Flecken hinterlassen können. Verwenden Sie diese daher auf eigenes Risiko.
- Reiben Sie einen Eiswürfel auf den Kaugummi, um ihn einzufrieren, wenn sich nur ein sehr kleines Stück Kaugummi auf der Kleidung befindet. Um zu vermeiden, dass der Stoff beim Schmelzen des Eises nass wird, platzieren Sie eine Kunststoffbarriere (z. B. Plastikfolie) zwischen dem Eis und dem Stoff. Sobald der Gummi vollständig gefroren ist, kratzen Sie ihn wie oben beschrieben schnell mit einem Buttermesser ab.
- Wenn alles andere fehlschlägt oder Sie nicht riskieren möchten, ein empfindliches oder teures Kleidungsstück zu beschädigen, bringen Sie es zu einem seriösen Reiniger, der spezielle Lösungsmittel auftragen kann, die den Stoff nicht verschmutzen oder beschädigen. Es wird Sie kosten, aber es ist Ihre beste Chance, ein wertvolles Kleidungsstück zu retten.
- Es ist gut, das Eis in das Kleidungsstück schmelzen zu lassen. Danach abziehen und trocknen lassen. Jetzt ist es so gut wie neu!
- Wenn Sie den Kaugummi abkratzen, ist ein Schwamm mit einer rauen Kante nützlich, um den Kaugummi abzukratzen. Aber seien Sie vorsichtig mit dünnen oder zerbrechlichen Dingen, da dies zu einem Loch führen kann.
Anzeige Tipp einreichen Alle Tipps werden vor der Veröffentlichung sorgfältig geprüft. Vielen Dank, dass Sie einen Tipp zur Überprüfung eingereicht haben!
Warnungen
- Verwenden Sie keine brennbaren Reinigungsflüssigkeiten in der Nähe von Hitze, Funken (einschließlich statischer Aufladung) oder freiliegenden elektrischen Verbindungen.
- Das Reiben mit einer Zahnbürste, das Schaben mit einem stumpfen Messer oder das Anwenden von Hitze können das Kleidungsstück ebenfalls dauerhaft ruinieren.
- Essig, Erdnussbutter und andere Substanzen, die nicht für diese Verwendung bestimmt sind, können den Stoff beschädigen.
- Benzin ist ein bekanntes Karzinogen und verursacht nachweislich Krebs bei Labortieren. Hautkontakt und Einatmen von Dämpfen vermeiden.