Novak Djokovic (L) und Rafael Nadal
Robin Soderling äußerte sich kürzlich zu einer Reihe von Themen, die vom Würgegriff der Big 3 über das Herrentennis bis hin zu dem, was es braucht, um Rafael Nadal bei Roland Garros zu schlagen, reichen.
Im Interview mit Westfrankreich Soderling sagte, es sei 'unglaublich', dass das Trio aus Rafael Nadal, Roger Federer und Novak Djokovic immer noch an der Spitze des Spiels steht.
„Natürlich sind wir immer ein wenig überrascht, wenn wir sehen, dass ein Spieler, der bald 40 Jahre alt wird, wie Roger immer an der Spitze steht. Aber ich denke, Rafa, Roger und Novak sind die größten Spieler der Geschichte und sie spielen gleichzeitig. Was seit 15 Jahren im Tennis passiert, ist unglaublich“, so Söderling.
Der Schwede sagte, dass die jüngeren Spieler, obwohl sie ihr Können unter Beweis gestellt haben, noch einen langen Weg vor sich haben, bevor sie Federer, Nadal und Djokovic an sich reißen können.
'Ich bin nicht überrascht, aber in gewisser Weise waren sie (Big 3) immer in der Lage, auf ihren Körper zu achten, um gesund zu bleiben, obwohl Roger in den letzten Monaten Probleme hatte', sagte Söderling. 'Neue Spieler kommen, aber sie sind so außergewöhnlich, dass ich nicht überrascht bin, sie immer an der Spitze der Rangliste zu sehen.'
Söderling glaubt, dass Federer, Nadal und Djokovic ihre Spiele auf unglaubliche Höhen gebracht haben, um weiterhin miteinander zu konkurrieren. Er schlug auch vor, dass die Big 3 immer noch Tennis spielen, weil sie den Grand-Slam-Rekord aller Zeiten verfolgen.
Federer und Nadal liegen derzeit bei 20 Slams gleichauf, während Djokovic mit 18 nicht allzu weit dahinter liegt.
'Wenn mir gesagt worden wäre, dass sie vor 10 Jahren noch da oben wären, hätte ich es geglaubt', sagte Söderling. „Alle drei haben alles gewonnen und haben trotzdem die Motivation, noch mehr zu tun. Ich glaube, sie pushen sich gegenseitig. Sie hätten wahrscheinlich nicht weitergemacht, wenn es das eine oder andere nicht gegeben hätte. Ich glaube, sie alle wollen am Ende die meisten Grand Slams gewinnen.“
Es ist zur Legende geworden: Robin Soderling über den Sieg gegen Rafael Nadal bei RG im Jahr 2009
Rafael Nadal (L) und Robin Soderling nach ihrer Achtelfinal-Begegnung bei Roland Garros 2009
Robin Soderling wurde auch gebeten, seinen verärgerten Sieg über Rafael Nadal bei Roland Garros im Jahr 2009 noch einmal zu erleben. Der Schwede, der einer von nur zwei Spielern ist, die Nadal bei den French Open besiegt haben, sagte, dass er über ein Jahrzehnt später immer noch dafür gratuliert wird der Schock gewinnt.
'Viele Leute kommen zu mir und sagen: 'Oh, ich erinnere mich an das Spiel, in dem Sie Rafael Nadal besiegt haben'. Ich weiß sehr gut, dass sie über dieses Achtelfinale bei Roland Garros sprechen, aber scherzhaft frage ich sie: 'Welches?' Weil ich ihn mehrmals geschlagen habe. Es ist zu einer Art Legende geworden.'
Der Schwede sagte, der Schocksieg über Rafael Nadal habe möglicherweise den Rest seiner Leistungen überschattet.
'Es gibt so viele andere Dinge, die ich erreicht habe, auf die ich sehr stolz bin', sagte Söderling. „Ich denke, es sagt mehr über Rafael Nadal aus als über mich selbst. Wenn es sieben oder acht Spieler gegeben hätte, die ihn bei Roland Garros geschlagen hätten, würden wir nicht mit mir darüber reden oder weniger.“
„Er hätte fünf- oder sechsmal gewonnen, was unglaublich wäre. Aber er hat nur zweimal verloren und das zeigt, was für eine Legende er ist. Ich glaube, das werden wir nie wieder sehen. Es ist verrückt.' sagte Söderling.